10xxx - Berlin - jeden Donnerstag 20 Uhr - nu aba richtig!!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich habe denn film leider nicht gesehen :biglaugh:


    da musst du nochmal mit im reden
    ich finde es scheiße was da passiert inst


    ich selbst binn noch niee mit einer flex in motor gegangen


    da muss doch die kw schaden nehmen
    ich würde im denn arbeitslohn nicht zahlen oder zurück vordern

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]

  • Tja, da habt ihr wohl alle recht behalten.


    Ich fühle mich nur Scheiße, weil ich ihm vertraut hatte. Leider bin ich viel zu gutgläubig. Vielleicht schaffe ich es mal vorsichtiger zu sein.


    Es ist einfach nur Goße unsagbar große Scheiße. Ich finde, außer Wut im Bauch, nichts weiter.


    Schöö



    Nico hab den Film auf DVD, sitze ja schließlich an der Quelle
    Duese konnte den ja nur sehen weil er von mir ne DVD bekam, hehe
    (Insider, der lief am Montag einfach zu spät im TV für Duese)

    Es ist fragwürdig hier zu leben (David Bowie)

  • Also wenn euch der Film so gut gefallen hat, dann freut euch schonmal auf die nächsten \"Polizeiruf\" Folgen...habe gehört das er die jetzt dreht...

  • Polte stimmt, ab dem nächsten Jahr...


    Ich e i x e mich e schon e mal ein. Wie wat wann sach ich



    Wie -- wetter- und Motorad abhängig (Die grüne)
    Wann -- wieder später, ergo nicht warten, ich komme hinterher.


    Ob Sohnemann, muss ich noch abklopfen. Melde mich dann später


    simse68

    Es ist fragwürdig hier zu leben (David Bowie)

  • Mahlzeit.....
    So ick bin wieder aus dem Meeting zurück.Bohhh wi langweilig det jewesen war...naja...upss Absatz


    wat mut dat muß nu so jeschehen.Ick schmeiß men X für Donnerstagtägliche hier in ne Runde.Allerdings mit dem Auto und ohne Möp..
    Charles Motor bleibt doch bei sumsi.Wenn allet so läuzft wie es soll denne kommt se ende der woche wieder vom Tropp.. :bounce::bounce::bounce::bounce::bounce::bounce:

  • nu auch mal wieder ein X von mir, komme aber nach zum bambino, bei regen mit zitronenfalterkostüm :eek:


    @ simse, kannst das morgen zum treffen mitbringen, bin morgen definitiv dabei, das einzigste was mich davon abhalten kann ist meine kleene zicke, wenn die nich will, aber der werd ich was husten *g*


    tschö bis morgen
    LaRa

    Meine Zicke rollt und rollt und rollt...... und zickt und zickt.... also alles beim alten


    unter einem fremden ar..... sie wurde mir geklaut :(




    Wo Schatten ist, muss auch Licht sein.

  • Hilferuf:
    Wer kann mir kurz ein Vorderrad mit \"optimaler Bremse\" leihen, damit ich meine Schwalbe zwecks Mängelberichtbeseitung vorführen kann - und wo könnte ich das machen, daß es (wegen \"mangelnder Bremsleistung\") keinen Streß gibt?


    Hintergrund:
    Wurde heute von einer Verkehrspolizei-Zivilstreife gezielt auf technische Mängel angehalten, d.h. es wurde nicht nur gezielt nach Reifenprofil und nach Lenkkopflagerspiel geschaut, sondern auch nach der Bremswirkung (ohne vorher auf die Papiere zu sehen: \"Das darf 60 fahren, da muß es auch entsprechend bremsen können.\").
    Die Streife wußte also um Simson und evtl. Mängel (Lenkkopflager, Bremsen) bescheid.


    Nun hatte ich bis vor kurzem gar keine funktionierende Vorderbremse.
    Erst kürzlich hatte ich das so weit gerichtet, daß es wieder etwas bremste.
    Dennoch konnte der zivile Verkehrspolizist die Schwalbe bei voll angezogener Vorderbremse mit etwas Kraft weiterschieben.
    Ergebnis:
    Ich bekomme eine Anzeige ...
    Und ich bekam einen Mängelbericht, den ich aber nicht beim nächsten Polizeirevier beseiten lassen kann, sondern bei der technischen Abnahme der Zulassungsstelle, einer technischen Prüfstelle (TÜV, Dekra usw.) oder einer Fachwerkstatt.
    Alle drei werden Geld wollen ...


    Inzwischen habe ich zwar die Bremse so weit nachgestellt, daß man die Schwalbe nicht mehr mit angezogener Vorderbremse weiterschieben kann.
    Das aber behütet mich nur bei künftigen Kontrollen.
    Den Mängelbericht kann ich damit nicht beseitigen lassen, weil darin nicht steht, daß man die Schwalbe mit angezogener Vorderbremse weiterschieben konnte, sondern \"Bremse d. Vorderrades hatte keine ausreichende Wirkung\".
    Und Zulassungstelle oder irgendwelche TÜV-Prüfer werden sich auf diesen Text hin leider nicht damit begnügen, das Ding bei angezogener Vorderbremse schieben zu wollen, sondern werden ihre üblichen \"Bremstests\" machen.
    Und da versagt mein Vorderrad kläglich.
    Da helfen auch keine neuen Bremsbacken usw., weil das Rad selbst (Trommel in der Nabe) einen weg hat.


    Es nützt mir also keine andere Bremse und keine anderen Backen.
    Ich muß mir von irgendjemandem ein komplettes Rad leihen , von dem sicher ist, daß es die \"Bremstests\" der Prüfer besteht.


    Theoretisch würde es auch reichen, wenn jemand eine Fachwerkstatt kennt, die mir einfach den Mängelbericht abstempelt.
    Das aber wird wohl keine machen, weil die Geld verdienen wollen (eine \"Reparatur\" in einer Fachwerkstatt würde ein Vielfaches von dem kosten, was so ein Prüfer will).


    Ich habe jetzt 10 Tage Zeit (danach wird das Fahrzeug zur Stillegungsfahnung ausgeschrieben ...).
    Wer kennt eine gute Prüfstelle, wo man die Bremswirkung einer Simson offiziell testen lassen kann, ohne daß da die Maßstäbe moderner Motorräder angelegt werden?
    Wer kann mir - nur kurz für die Vorführung (so ein Vorderrad ist ruck-zuck aus- und wieder eingebaut!) - ein komplettes Vorderrad mit \"optimaler Bremswirkung\" leihen.
    10 Tage sind eine verdammt knappe Zeit!

  • schwere sache das. was heißt denn wohl optimale bremsleistung?
    denke mal, da geht probieren über studiern.
    lass uns mal morgen am alex guggen, ob da was machbar ist...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!