Ein Phönix steigt aus der Asche - SR50/1 CE Aufbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • soo, dann will ich mich auch mal wieder melden hier.


    inzwischen habe ich wieder ne menge stunden in der garage zugebracht und viele teile aufgearbeit, geputzt, aufpoliert und so weiter. jetzt steht mein baby wieder auf eigenen beinen. klar, es fehlen noch n paar teile, wie:


    - motor( der müsste die tage vom thomas wiederkommen)
    - kabelbaum (auf den hatte ich noch keinen bock)
    - rechter seitengepäckträger
    - cockpit
    - verkleidung


    aber insgesamt kann man langsam wieder erkennen, dass es n moped ist =)


    hier noch n paar bilder:




    wenn noch jemand detailbilder von den zwischenstufen oder meinetwegen auch vom jetztzustand habn möchte: melden!!hab selbstverständlich alles mit bildern dokumentiert.



    achja, beim kritisieren bitte beachten, dass das ganze ne alltagskiste werden soll, also kein sonntagsmopped oder ähnliches...
    :b_wink:


    edit: und ja, ich weiss, dass die beinbleche mistig und verbeult sind. bin momentan noch auf der suche nach einem ordentlichen paar. das jetzige set werd ich dann für den winter behalten und mit löchern für die druckknöpfe für die beindecke versehen :smokin:

  • Ich find den Roller schon wieder schick. Sogar besser als vorher mit dem \"angepassten Styling\" :b_wink:


    Diese Bunny Ausführungen sind ja leider nicht so oft bei ebay oder ähnlichem zu finden und dann noch die Bleche in einem guten Zustand zu bekommen grenzt schon an einem kleinen Wunder :i_troest:


    hast du da sogar einen E-Start dran?


    Viel Erfolg weiterhin!

  • GEfällt mir schon ganz gut. Wenn du ihn relativ original aufbauen willst, außer die Scheibenbremse :rolleyes: muss er ja nicht wie geleckt aussehen.
    Es muss schon alles zueinander passen. neuer lack brauch neue Schrauben.
    Alter lack und neue Schrauben beißen sich, finde ich.
    VOn daher sind zum beispiel die Nieten am vorderen Schutzblech ok ;) also der Rost daran.


    Dann seh mal zu, dass du noch nen paar Stunden in der garage verbringst, sodass wir wieder schnell bilder bekommen, wo fortscchritte zu sehen sind ;)

  • nicoS51: estart war mal dran, wurde aber vom vorbesitzer verkauft =/


    Marcel: schrauben sind zum großen teil die alten, außer an den rädern und der gabelbefestigung. den rst hab ich nur mal kurz geputzt =)


    scheibenbremse musste einfach wieder ran, wenn man einmal eine hatte dann will man sie nicht mehr missen...


    Nico: danke=))



    achja, der motor ist übrigens grad angekommen, morgen wird er eingebaut :bounce:

  • tja leute, sry für den doppelpost, aber es gibt schonwieder neues. das paket von thomas konnte ich doch nicht guten gewissens in der ecke stehen lassen und so hab ich mich heute abend nochmal für n bischen in die garage getrollt und siehe da:



    schööön sieht er aus, nicht?



    bei der letzten bestellung von akf gabs noch n kleines extra:



    so, das wars von mir für heute, bald geht es weiter mit dem kabelbaum, und wenn die restlichen teile da sind (tacho und gepäckträger) werden die auch noch flux angebaut und dann ist die kiste fertig =))


    :b_wink:

  • jein, man kann es auch mit ner zusätzlichen krümmerdichtung fest ziehen.ist genauso dicht=)




























    hoff ich :censored:
    hab das zumindest irgendwo gelesen und probiers einfach mal aus. wenn nich lass ich es schweissen.versprochen =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!