sicher sind die von lt und rt schon was teurer, aber das ist ja nicht umsonst so. diese zylinder bringen aber auch mehr leistung als gleichgroße akf zyl, weil da auch wesentlich mehr arbeit drin steckt, und wie wir alle wissen, kostet arbeit immer geld. bei lt wird auch viel wert auf haltbarkeit gelegt, da die zyl und so auf geringere drehzahlen abgestimmt sind. kommt drauf an was du haben willst, viel qualität-lt oder rt, standard-akf o.ä. .
32mm krümmer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mein motor wurde regeneriert von einem freund...der er jetzt knapp 8000km runter! hab gerade einen 50ccm 2 kanal auf dem arbeitstisch liegen! bringt es was wenn man den einlass poliert ? also mit 600er sandpapier und danach mit einer polierscheibe ? hatte hier sowas von mal gelesen! Man muss dazu sagen das ich soetwas noch nie gemacht habe! Nicht das ich da was kaputt mache!
-
spar dir die arbeit...es bringt nichts bei deinem normalen motor.
dieses polieren wird nur im hochleistungsbereich eingesetzt.
(motorsport usw)weniger zur zusätzlichen leistungssteigerung...mehr der verbesserung der gasannahme....
nix für ne simme
-
einlass bringt nix- ist ja meist auch (china mist ausgelassen) schon recht vernünftig. Aber Auslass kansnte polieren, damit er nicht verkokt
-
Das bringt immer ein bischen was ,wenn man noch anderen Tuningmaßnahmen durchführt! Und bevor so fragen gestellt werden wegen neuen Zylinder und hier und da sollte man sich mal ein bisschen damit ausseinander setzen, dann kan man sich so fragen schenken und die Board suche ist auch nicht umsonst da!!!
-
So ich aktivier mal den alten Fred hier,
einfach weil der am Besten (zumindest von der Überschrift her) zu meinem Prob passt.Mein Möp: S51 Enduro
S70er Motor
6V E-Zündung (Original)
17er Bingvergaser
Standard PüffHab mir also diesen Krümmer hier geholt
http://www.dumcke.de/product_i…kruemmer---32-Enduro.htmlWollte den dran bauen, ja gut anschrauben soweit kein Problem, aber der passt doch gar nicht richtig??
Der Winkel nach oben (Höherlegung) passt so schlecht, dass er fast um Auspuffdurchmesser oberhalb der Ausbuchtung im Seitendeckel kommt. Und auch der Radius des 180° Bogens ist iwie enger als der Originale. Und länger ist der auch als der Originale, also nicht 1-2cm nein, es sind locker 7-8cm!
Ich frag nun, Was soll der Scheiß (sorry)??
Das kann doch nicht so schwer sein den Originalen mal nachzubiegen. Oder?
Frage1: Was habt Ihr gemacht als Ihr den ausgepackt habt? Oder bin ich der Einzigste?
Frage2: Kann man den warm oder kalt in die nötige Form bringen?
Frage3. Kann ich die Länge kürzen? Oder ändert das was am Fahrverhalten des Motors?Vielen Dank schonmal für Euro Antworten.
Gruß Enduroaner -
wozu das ding..?willst du dein moped drosseln...
die abgasgeschwindigkeit sinkt kräftig durch das gerät, bei deinen komponenten..17 bing vergaser sind üprigens in wahrheit 15 mm vergaser.
steht zwar was mit 17 drauf...is aber nicht der fall..nunütz geld ausgegeben..
naja greetz
-
der 17er ist schrott mach mal das ding weg und hol dir nen dellorto 18mm
der beste vergaserhersteller meiner meinung nach.
nun zum krümmer:
enn du den endurokrümmer kürzt steigt die resonanzdrehzahl, das problem mit dem großen krümmer wird bei dir aber sein das die saugwirkung des auspuffs darunter leidet und somit schlussendlich auch die leistung, dafür wird das band etwas breiter aber nur durch ein einfacheres überdrehverhalten... -
Zitat
Original von squamble:
der 17er ist schrott mach mal das ding weg und hol dir nen dellorto 18mmder beste vergaserhersteller meiner meinung nach.
nun zum krümmer:
enn du den endurokrümmer kürzt steigt die resonanzdrehzahl, das problem mit dem großen krümmer wird bei dir aber sein das die saugwirkung des auspuffs darunter leidet und somit schlussendlich auch die leistung, dafür wird das band etwas breiter aber nur durch ein einfacheres überdrehverhalten...zu 1: Dellorto hab ich noch nie gehört, schon gar nicht im Zusammenhang mit Simson?? Was genau wäre dadran in meiner Situation die Verbesserung?
zu2: heißt das, dass ich lieber wieder den Originalkrümmer dran machen soll?
Gruß und Danke für Eure Antworten
-
dellortos sind meiner meinung nach die besten vergaser, besonders in sachen einstellbarkeit,das problem bei diesem vergaser ist das es keinen mit schraubflansch gibt, da müsste man sich entweder was basteln oder den simsonflansch zum steckflansch umbauen...
ja der krümmer ist viel zu groß, einfach ausgedrückt produzierst du gar nicht genug abgas für diesen krümmer...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!