Scheibenfeder passt nicht, Mutter der Zündung verschnitten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Na dann mal viel Spaß beim Gewindeschneiden. Wenns ne echte DDR Welle ist, dann wirst du da massive Probleme bekommen, da der Stahl extrem hart ist. Desweiteren: Wenn du es schaffst, dann solltest du es an einer Drehbank, bzw mit einer anderen präzisen Spannmöglichkeit machen. Denn wenn es nur minimalst schräg wird, dann wird der Zapfen einseitig belastet und kann dann brechen.


    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Du kannst es ja probieren. Ich gehe mal von aus, dass du noch SPielraum hast. Wenn du nen kleineres Gewinde machst, wird dir die KW nciht brechen, Kann ich mir nichtvorstellen. Sollte es passieren. Könnte nur das Polrad seinen Halt verlieren und die Simson geht aus. Eigentlich könnte die KW nicht blockieren.
    Es kann dir keiner sagen. du musst wissen, ob du das Risiko eingehst.



    Na dann bin ich gespannt, wie er da nen kleineres Gewinde drauf schneidet.... :l_nein:


    Vergesst es einfach! NEU :a_bowing:

  • Keine ahnung, ich habe nicht gesagt, dass es geht, ich habe nur abgewegt, was passieren kann, wenn es funktioniert und dann bricht.


    Es geht bestimmt, denn das Gewinde wurde ursprünglich bestimmt nicht gegossen oder?


    ja ich würde ne neue kaufen. keine Frage, doch die meisten sind arm-

  • Zitat


    Original von high society simson:
    Es geht bestimmt, denn das Gewinde wurde ursprünglich bestimmt nicht gegossen oder?


    Nein, gegossen wurde es sicherlich nich. Aber das Wekrzeug war ein anderes. Evtl wurden auch die Gewinde geschnitten u dann wurde erst gehärtet.

    Zitat


    Original von high society simson:
    ja ich würde ne neue kaufen. keine Frage, doch die meisten sind arm-


    Wohl wahr, u ich bin einer von den \"ärmeren\". Aber sowas (Motor frisch regeneriert u dann Welle im Arsch) würd ich mir net bieten lassen, ich würde zum Regenerateur gehn u fragen, wie er es sich vorstellt, nen Motor zu regenerieren, der so einfach nich lauffähig sein wird. Redet er sich raus \"Du wolltest die alte Welle behalten u keine neue\", wärs das für mich. So ne Pappnase, die ein zerstörtes Gewinde übersieht, brauch ich nich. Mache eh weitestgehend alles selber :b_wink:


    Gruss


    Mutschy

  • Zitat

    Evtl wurden auch die Gewinde geschnitten u dann wurde erst gehärtet.



    Riiiiichtig!


    Wie erwähnt hab ich es mal versucht, und es hat nicht geklappt. Auf den Hinweis eines Ausbilders, dass man das gaze enthärtenkönnt eusw bin ich nicht eingegangen.




    mfg Lowrider

    Niveau ist keine Handcreme


    Cadillac, aus Freude am Tanken


    Achtung! Vorm Posts löschen Hirn einschalten!

  • wenn du glück hast, ist aber wie oben geschrieben nur die mutter hin, wäre ja nicht das erste mal.
    ein Versuch ist es wert,

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • gunch:
    Ja, daran hab ich auch schon gedacht, habs aber vergessen, hinzuschreiben :censored:


    @topic:
    Einfach mal mit ner Zange ne kombinierte Zug- u Drehbewegung probieren. Oder die Mutter mit ner Zange fixieren u dann längs aufschneiden. Dauert ne ganze Weile, aber wenn die Mutter erstma offen is, lässt sie sich aufspreizen u dann erkennste auch, was mit dem Gewinde auf der KW is. Isses noch i.O., haste dir mit etwa ner Stunde Arbeit ne neue KW gespart, wenn nich, haste die Stunde in n Sand gesetzt.


    Haste eigentlich auch den richtigen Halbmond? Nich, dass du den vom Primärtrieb reinfriemeln willst. Der passt nich.


    @all:
    Wer hat denn schonmal kaputte Gewinde auf der Welle gehabt? Mir is das noch nie untergekommen. Und ich hab schon viele Mopeds u Motoren gehabt...


    Gruss


    Mutschy



  • Ich :heart:
    Aber auch erst vor kurzem, vorher hatte ick das och noch net :a_bowing:

  • So, jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort.


    Erstmal Danke für eure Anteilnahme ;)


    Zum Thema ob die Scheibenfeder die richtige Größe hat. JA, hat sie definitiv. Ich hab beide größen rumliegen und die, die am ehesten passen würde, passt nicht.


    Kann man die ohne großen Aufwand notfalls kleinfeilen, oder arbeitet man sich da \'nen Wolf? Nut auf der Kurbelwelle vergrößern, weil die Nut langsam eher nem Ei gleicht... (Die KW ist noch die Orignale und an dem Moped wurde schon einiges rumgebastelt)



    Thema Mutter. Sie ist weg!
    Wie ich die runterbekommen habe, wollt Ihr gar nicht wissen :dma_smile2:
    Fakt ist, dass das Gewinde auf der Kurbelwelle noch vollkommen in Ordnung ist, naja und die Mutter halt, ziemlich rund, was das Gewinde angeht. Großartige Schläge hat die KW auch nicht abbekommen, sodass ich die einfach mal da drin lasse ohne zu wechseln, werd ja sehen ob ich es bereue, aber das erzähl ich euch noch früh genug.


    ---


    Wie gesagt, bevor ich meine neue Zündung einsetzen werde, hätt ich gern noch, dass die Scheibenfeder richtig passt. Ich glaube die Größe war 2x3,7 (korrigiert mich, sollte ich falsch liegen).


    Ich werde sicherlich auch noch einmal ein paar auflösende Fotos schießen, damit ihr die Sache besser beurteilen könnt.



    Grüssle

  • kaputtes Gewinde auf der kw hatte ich noch nie, die mutter hinüber schon öfters...

    Wer eine Simson hat, muss wissen, das es immer etwas zu schrauben gibt! :glowface: :glowface:


    Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.

  • hätt ich gern noch, dass die Scheibenfeder richtig passt. Ich glaube die Größe war 2x3,7 (korrigiert mich, sollte ich falsch liegen)


    nee, passt schon. 2mm rechts und 3mm links. das sieht man schon mit bloßem auge. aba wenn´s nicht passt, ist was faul. entweder die nut in der KW ist schrott oder du hast schrott bei den keilen bekommen. da gibts wirklich viel müll auf dem markt.


    nachfeilen ist sone sache. wen das ding nur einen zehntel spiel hat, bricht die scheibenfeder--> schwungscheibe rutscht. wirst du nie viel freude haben. die nut in der KW nachzufeilen ist sowieso fast unmöglich. das material ist hart und platz zum arbeiten ist auch keiner. feilst du die scheibenfeder ab, passt sie in die kurbelwelle --> ist sie zu dünn für die schwungscheibe. ein teufelskreis........ :eek:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!