Also ich habe für meinen SR2 140 Euro ausgegeben und man kann ihn wirklich noch als alltagstauglich bezeichnen. Für 1000 Euro ist er dann wohl toprestauriert aber ich finde sowas sollte man sowieso selber machen dann ist`s (für mich) unbezahlbar

Rennen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
SR2-Fan
1000 Euro ist schlichtweg zuviel für eine SR2. Selbst wenn sie in einem pico-bello Originalzustand ist (und ich meine original, nix lackiert und solche Feinheiten), mit Kaufvertrag und allen erdenklichen Belegen. Bitte versteht mich nicht falsch, ich will die SR2 nicht schlecht machen, aber ein Tausender - das steht absolut in keiner Relation! Man sollte nicht vergessen dass es ein Massenprodukt ist und noch relativ viele im Umlauf sind.
Letzten Freitag wurde mir eine NSU Quickly TT für einen Tausender angeboten, in vernünftigem Originalzustand, zu dem habe ich gesagt wenn er so weit ist dass wir um die 750 Euro herum reden können, dann schaue ich sie mir genauer an, vorher kann er sich das Benzingeld zu mir sparen. Für diejenigen die es nicht wissen: Das NSU Quickly TT ist ein äußerst seltenes Sportmoped, ich glaube nicht dass es noch 500 davon gibt.
Meines Erachtens haben viele Leute den Umrechnungsfaktor von DM auf Euro schon gar nicht mehr im Kopf.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Das wollte ich damit doch auch sagen! Ich meinte nur, dass meine SR2 - sobald sie ordentlich restauriert wurde - für mich persönlich unbezahlbar ist bzw. ich sie niemals verkaufen würde.
-
Ist schon klar, ich wollte hier nur klarstellen dass ich Dein Moped nicht runtermachen will.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
Ach was, damit hab ich kein Problem! Simson ist Simson...Ich suche ja auch noch eine günstige Schwalbe.
-
also ich hatt ma ne top sr2 gesehen für 300 euro allees top nix zu meckern. der junge hatte 300 euro reingesteckkt und wollte wenigstens das wiederhaben. aber dfür hätte ich (wenn ich eine wöllte) auch 450 euro geplättert
-
aber warum das teil essigpisser heißt weiß trotzdem noch keiner
--
Simson SR50N Bj.87-ohne Blinker, hähäSimson-die zweitschönste Nebensache der Welt :sex:
-
Unser toller Mod Wolfe müste es doch wissen denn der kennt sich mit der History von Simson ja viel besser aus als ich deswegen ist er ja auch mod und ich nicht
:teufel2:
--
besucht mal den Simsonclub Jülich auf http://www.racer.beep.des51 bj.87
sr50 bj.87
Danke dafür, dass ich kein Moderator bin! -
Vielleicht weil er soviel aussm Auspuff süfft, also mit Essig pisst??
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
Terraner-S51
Wenn ein Fahrzeug von EINEM den Namen Essigpisser bekommt hat das glaube ich nicht sonderlich viel mit der Historie eines Fahrzeugwerks zu tun, oder? Der Name Essigpisser stammt von EINEM, war aber wohl kaum die Bezeichnung im Volksmund.
Z.B. die MZ ES Modelle wurden Eisen Schwein genannt, die Zündapp M50 wurde Bergsteiger genannt, . . .
Ausserdem stammt der erste Beitrag von Enduro, der hat doch des öfteren ein bisserl verwirrtes Zeug geschrieben das die wenigsten verstanden haben, oder?
Wenn Du ein Problem damit hast dass ich mod bin, dann kläre das doch bitte mit dem admin.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe -
ist doch scheiss egal hört sich doch wenistens nach was an!!!essigpisser echt super :)) ;D
--
Immer schön schwarz hacken
Simsonclub Rügen
Robert Steinberg -
Jo, echt super.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!