Danke dass du dich gemeldet hast, Schwarfahrer. Und danke für das Angebot.
Ich habe das Moped in eine ehemalige Simson Vertragswerkstatt gebracht.
Mal sehen was die dort sagen, ich sag dann auf jeden Fall nochmals bescheid.
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Danke dass du dich gemeldet hast, Schwarfahrer. Und danke für das Angebot.
Ich habe das Moped in eine ehemalige Simson Vertragswerkstatt gebracht.
Mal sehen was die dort sagen, ich sag dann auf jeden Fall nochmals bescheid.
mfg
Ola,
Oha sowas gibts bei euch?
Ok, ich denke es sollte an der Zündeinstellung liegen.
MfG Robert.
ZitatAlles anzeigen
Original von Schwarzfahrer:
Ola,
Oha sowas gibts bei euch?
Ok, ich denke es sollte an der Zündeinstellung liegen.
MfG Robert.
Ja, sowas gibts hier. Einen Importeur gibt es auch, aber der hat nur Teile für den SR50... (bei ihm stehen auch noch 2 fabrikneue SR50 mit 0km... mal sehen ob in meiner Garage noch Platz ist :biggrin: )
Spass bei Seite.
Der Mechaniker meinte, das Einbauspiel zwischen Kolben und Zylinder sei zu gering. Das Problem hätte es bei den neuen SR50 früher auch gegeben. Er will nun 2 bis 3 100stelmm abtragen bzw. \"abhohnen\".
Ich dachte aber, das gesamte Einbauspiel solle 0.03mm betragen?
Schafft das Hohnen wirklich Abhilfe?
mfg
Ach du Schande...
\"Damals\" ist blödsinn, außerdem ist die Aussage des SR50 schwachsinn, denn es sind die gleichen Motoren/Zylinder wie des S51.
Das Einbauspiel muss 0,03mm betragen.
Die sollen nicht den halben Motor auseinander nehmen.
Die Zündeinstellung prüfen/nachregulieren, Vergaser nachstellen schon läuft das Schätzchen.
Glaubst du wirklich die honen das Teil?
Das schreiben die dir auf die Rechnung...
ich würds auch nicht in eine werkstatt geben...wozu? meinst du die können mehr?
ne...weil wenn man will, kann man bei simson ALLES machen, ALLES...
wenn zu gering ist, kann man den kicker dann überhaupt vernünftig bewegen?
bei nem neuen gehts doch sowieso etwas schwerer...
janis
Also bis jetzt hatte ich immer Vertrauen in Fachwerkstätte. Ich weiss nicht wie das bei euch in Deutschland ist, aber bei uns sind die meisten in Ordnung und hauen einen nicht übers Ohr.
Ich werde nochmals mit dem Typ reden...
mfg
Wenn man keine Werkzeuge und vorallem keine Messmittel hat fällt einem das Zündung einstellen der U Zündung sehr schwer...
Das geht nämlich nicht ohne...
Da ist es dann nicht peinlich dafür in die Werkstatt zu fahren...
@ Daniel:
Es ging ja viel merh darum, das dieses Problem nichts mit dem schlechten Anspringverhalten und dem ausgehen zu tun hat
Zündung nachstellen,Unterbrecher checken fertig.
MfG Robert.
Moinsen
Der Zylinder wurde gehont. Ich bin jetzt 20km durchgefahren und die Klemmer sind weg, sprich 20km ohne aussetzer :biggrin: Ich glaube das Ergebnis spricht für sich. Verlangt hat er dafür 60€ (inkl. Ein- und Ausbau des Zylinders). Für eine Werkstatt ist das glaube ich ok.
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!