Hallo Leute, hätte ne Vergaserfrage, folgendes ich hab mir von einem Kollegen einen Vergaser mitbringen lassen für meine Schwalbe auf dem steht nur 16n1. Wie kann ich herausfinden um welchen es sich handelt. ich meine 1,5,11, 12 oder so. und kann ich eventuell Teile davon in meinem 16n1-12 verbauen, wenn ja, welche?
16n1 welcher?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wennwir nicht wissen, was dein Kollege dir gegeben hat, können wir auch nicht sagen, welche Teile identisch am 12er sind.
in der FAQ sind dieganzen 1er Vergaser aufgelistet mit Bedüsung und Teillastnadel. Wenn keine Bezeichnung drauf steht, musst du wohl die Düsen vomd em Vergaser mit denen aus der FAQ vergleichen. Damit bekommst du die Bezeichnung raus, wenn denn der Vergaser richtig bestückt ist und keine Mischung vorgenommen wurde.
-
Hab ich mir fast gedacht das dies der einzige Weg ist. Teillastnadel ist jedenfalls 09.
Steht das bei den Düsen drauf oder muß man die messen und wenn ja wo? -
Es stehr auf den Düsen drauf. dumusst sie also gar nciht rausschrauben.
Manchmal sind die Düsen jedoch so verschandet durch den Schraubenzieher, dass die Düsengröße nicht mehr zu erkennen ist.
In diesem Fall gibt es dann extra eine Düsenlehre. Die kostet nen paar Mark und ob sich das lohnt für dich, kann ich nciht sagen. Wenn das deine einzige Simson ist, dann würde ich dir empfehlen die Düsen zu kaufen, die du nciht mehr erkennen kannst, Kommst du günstiger weg.Wenn du eine 09er hast, dann müsste es ein 1-8er sein, dass ist das erste Anzeichen, aber wenn die Düsen nicht mit den 1-8er übereinstimmen,stehst du schon wieder leer da.
Also was der Gaser mal in Wirklichkeit war, kannst du nicht bestimmen. DU kannst nur gucken, welchem Gastyp die Düsen ähneln vll auch gleich sind.
-
Ich schätze auch das es ein 1-8 sein könnte. Das auf der HD schaut aus wie 72. Die Starterdüse ist dermaßen vermeiert das ich sie wahrscheinlich garnicht mehr rauskrieg, und auf der LD steht 40, die sollte eigentlich 35 sein. Vielleicht bau ich den mal in die schwalbe und schau ob es funzt. Was kann schon groß passieren außer das sie nicht läuft, dann setz ich halt wieder den anderen drauf. Ich hätte schon gern noch eine oder zwei schwalben oder ein duo, aber meine bessere hälfte meint, da ich schon zwei suzi und eine Bol d\' Or habe, wirds wohl reichen. Ich werd das mit den Düsen auswechseln mal machen. Ichhoffe nur das meie Teile bald kommen das ich mal lostigern kann, sonst ist mein Urlaub zu End und ich hab das Ding nicht zum laufen bekommen.
-
Was ist eigendlich der Unterschied zwischen den einzelnen 16n1 Vergasern,außer den Düsen und der Teillastnadel? Kann mir das einer kurz erklären? Denn ich meine das Oberteil dürfte gleich sein. Kann mann aus einem 1-8 einen 1-12 machen?
-
Ja,kannst Du.
Unterschiede gibt es bei der Form der Schlauchnippel und der Gemischschraube
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!