Motor Beratung zw. RT, LT, SM

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    aus verschiedenen Gründen möchte ich mir nun einen neuen Motor kaufen nur ist das für mich wahnsinnig viel Geld und deswegen bedarf es viel überlegung ;)


    Zur wahl stehen:


    SM mit 70ccm /4 , 20er Mikuni, auspuff umbau wenn ich auspuff und 32er Krümmer liefer und einen DDR zylinder hingebe= 560€
    5te gang würde + 150 € kosten....

    RT mit 77/4 -> 5 gang = 519€ (mit A4 oder A5)
    oder den 70/4 = 474€


    und LT 70/ 4 Spezial -> 5 Gang = 550€
    (dann mit LT res04)


    Gebt mal eure Meinung ab. Wichtig sind mir:
    -Orignal Optik (das ist das doofe bei SM wegen Mikuni)
    - sportlichkeit aber kein drehzahlschwein
    - so lang wie möglich lebensdauer
    - service, Qualität



    Gut wären Berichte falls ihr solche Motoren besitzt.
    Hoffe so einen ähnlichen Thread gibts nicht schon in der Sufu!
    Na denn schreibt ma fleißig

  • Hallo.


    Wegen der Original Optik. Statt dem Mikuni Vergaser kann man auch einen aufgedrehten BVF Vergaser verbauen aber da du dir ja einen fertigen holen willst denke ich mal das du da nicht noch dran rum schrauben willst. Ich würde Sm mal fragen ob Sie ventuell auch einen anderen Vergaser verbauen würden statt dem Mikuni.


    Ich habe bis jetzt nur mit LT Erfahrung gemacht. Der Service und die Qualität ist bzw. war sehr gut. Bin den Motor damals aber nur 2 Monate gefahren und das jedenfalls ohne Probleme daher kann ich über die Lebensdauer auch nicht beurteilen.


    MfG Green

  • ich empfehle den 77er-4 von reich. oder gleich den 86er(wenn er eh einmal den motor aufdrehen soll)
    den eventuell auf etwas niedrigere drehzahlen ausgelegt und das ding hat kraft wie sau und fährt trotzdem ne 100...


    reich is echt voll ok, der hat immer ein offenes ohr, nimmt sich immer zeit für seine kunden.
    lt war zwar nicht unfreundlich, aber trotzdem is er irgendwie komisch. er geht nicht auf spezielle kundenwünsche ein und will seinen kram stur durchziehen. bei reich, der stimmt dir den zylinder immer so ab wie du ihn haben möchtest.


    lt rate ich ab, viel zu teuer. zu sm kann ich nix sagen.

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • hmm also ich war eben auf reichs homepage..irgendwie fehlen die daten zu den motoren...leistung...drehmoment..ist mir aufgefallen...zum bsp beim 60er 4kanal...oder liegt das nur an meinem pc`? kann da nicht draufklicken....

    SimsonTuning is a crime!

  • überlege mir einen S60/4 oder einen S70/4 zuzulegen..jedoch habe ich von tuning keine ahnung..trotz den 1141 posts :b_wink:
    kann man das eigentlich raushören? also am klang ob der motor mehr hubraum hat? eigentlich ja oder? möchte eigentlich nur unten raus mehr power..endgeschwindigkeit kann ruhig so bleiben...

    SimsonTuning is a crime!

  • also du hörst an Drehzahlen und n geübter auch am Volumen-> dumpfer tiefer. Außerdem kauft man sich kein 60/4k oder 70er und baut dan Luftfilter oder auspuff nicht um...



    @Topic ich bin echt Ratlos kann mich ni entshceiden die meisten sagen RT da stört mich:


    77er kann man nur 2 mal schleifen
    wie lange dauert das da?
    Almot zylinder (vermutlich)

  • n ernst gemeinter vorschlag gefällig?


    besorg dir nen vernünftigen 60/2 kanal (am besten aufgedrehten orig-ddr zyli) und lass den rest stino, optisch wie technisch. kostet dich denke ich maximal 200 euro.


    den rest des geldes sparst du an und machst, wenn du genug zusammen hast den klasse-A-schein. dann hol dir ne 150er oder 250er MZ ETZ oder MZ TS. bezahlste zwar denke ich alles in allem ca. 2000 euro. allerdings hast du
    1) ne maschine die legal über 100 darf
    2) ne maschine die auch darauf ausgelegt ist (stichwort BREMSEN bei simson!!!)
    3) ne maschine die fast aussieht wie ne simson und genauso einfach zu warten ist
    4) keinen ärger mehr mit der rennleitung :ugly:


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • @ SSJ3 Vegotenks


    ob ich jetzt 200 euro fürn 60er ausgeb..oder vl 230 bis 240 für en 70er..siehe reich..wobei da 300 und 340 sind..soweit ich weis...is vl nicht vom aufwand so hoch...


    den A-Lappen hab ich ja schon längst..aber so 5000 euro fürn anständiges, gebrauchtes Motorrad fallen nicht einfach so vom himmel.-..
    und da ich meiner simson treu bleiben will..würd sie die andere methode eher lohnen..ich möcht auch nicht mit 100 über die landstraßen fegen..sondern die landschaft genießen..aber einfach nur unten raus en bissler mehr biss haben...
    naja..wie auch immer...

    SimsonTuning is a crime!

  • Naja das Gefühl eine Simson mal eben auf 90km/h hochzuziehen, bei Halbgas, reizt viele sich einen Kubikstarken Motor zu kaufen.


    Die kosten dafür sind hoch, so ist das nunmal...
    Jedoch sollte man damit Verantwortungs bewusst umgehen!
    Ich (Zweirad-Steinberg) mache deswegen nur umbauten bis 70cm³.


    Wer mehr möchte muss seine eigenen Teile anliefern....
    Es gibt zu viele Leute die mit ihren hochgezüchteten ala RZT getunten Fahrzeugen die Gegend unsicher machen...und rumdonnern wie die Schweine...


    Tuning ist nie einfach, und niemals billig :b_wink:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!