Motor Beratung zw. RT, LT, SM

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • klar stimmt schon..aber hat alles vor und nachteile...
    ne so ne ts150 is zwar schön und gut..aber ich würd mir dann was alltagsgebräuchliches holen..scheibenbremsen , wassergekühlt muss schon sein...mein favorit wär ne ktm..aber die sind schööön teuer... leider

    SimsonTuning is a crime!

  • bla bla- das hat mit dem Thema nicht zu tun es geht hier um die Motoren und nichts anderes.



    Werde mir wohl nun doch den RT 77/4 mit 5 Gang holen und A4.
    Sofern einer Testberichte liefern kann wär ich sehr dankbar

  • was wilst du mit testberichten?
    wie sich ein motor fährt kann man nur subjektiv entscheiden...


    ich z.b. fand den 77/4 von rt zum kotzen...


    wenig druck unterhalb des resos, dan heftiger ruck mächtig druck im reso aber obenrum nicht sooviel los...
    war auch bisl verstellt, aber fand ich ncith besonderns schön fahrbar...


    jeder findet docha uch andere motorräder inkl deren motoren toll, reihen4zylinder, reihen 2zylinder, v2, boxermotor, einzylinder
    hat alles vor und nachteile und andere charakteristiken und lässt sich objektiv nciht wirklich beurteilen

  • Also ein Kumpel von mir hat den Motor von Lang. Und der ist voll zufrieden und fährt lässig seine 100km/h . Also ich werde mir den Motor auch kaufen. Schönen mit nem Reso 04 und abgeht es. Habe selber noch einen S100/4 Kanal von Sm und der geht wie Hölle, aber ist leider nicht für die Straße geeignet durch den auffälligen Auspuff. Was gibt Reich eigentlich für Geschwindigkeiten für den S77 /4 Kanal mit 5. Gang an? Weiß das einer?


    MfG Lampe :dance:

  • So Fakten von 77er RT laut seinen Angaben:


    5 Schliffe gibts
    10-14Tage Dauerts
    Zitat: \"Als Öl bitte 15W40. Damit wurden auch die 18000 km mit 1. Schliff ermittelt.\"


    Zitat: \"Für die 77er sind 12,5 Ps mit geänderten Serienauspuff veranschlagt.
    Das Nutzband reicht von 6000 bis 11000.\"


    \" Mit S70 Primär + 16er Ritzel sind 110 erreichbar. Ebenso auch mit S51
    Primär
    und 17er Ritzel. \"


    (Ich gehe von 4Gang aus)


    A4 wird Speziell dem 77er angepasst

  • die 110 schmink die dir mal gleich wieder ab. ich empfehle nicht den A4 sondern den 105er reso(A1 mit dickem Krümmer). der hat unten rum mehr kraft. mit dem auspuff und sagen wir:
    -70er primär
    -mittleres 5gang
    -15er ritzel(eventuell auf 14er, wenns zu lang ist)


    sind auf der geraden sichere 100(eventuell auch 105)drin.


    Scrap hat recht, mit dem A4 haben die zylinder nen scheiß drehzahlband, der 105er reso ist da noch ok. drehzahlband max.9500 mehr is nicht mehr alltagstauglich.

    Bis Bald...Euer Mr.Hankey

  • aber ist dann logisch das er mit dem 105er Reso kaum über die 100km/H kommt.



    lohnt sich den 70er primär? Mir ist klar das die übersetzung länger wird- also müsste es die Kupplung ja schonen hat es sonst nopch vorteile?


    Mr.Hankey bist du selbst schonmal den Motor gefahren?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!