Zylindersatzt austauschen. Von 50 auf 70 ccm³ geht da einach sooooo??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich möchte bei meiner Simme den Kubiksatzt austauschen.
    Meine Simme hat momentan 50 ccm und möchte sie auf 70 ccm steigern.
    Kann man da einfach die Zylindersatzt austauschen???
    Oder muss man da noch wat am Motor verändern??


    Viele dank schonmal.:bounce:


    [glow=#FF0000,3]Simson S 53[/glow]
    --
    ------------------------------------------
    :dance2: Dj tyroon :dance3:
    ------------------------------------------

  • Also "einfach so" raufbauen geht nicht. Die Laufbuchse ist wesentlich größer und passt dadurch nicht in den Motor. Du musst also den Motor spalten, ihn aufdrehen lassen und wieder zusammen bauen. Außerdem wäre aufgrund des schwereren Kolbens eine S70 Kurbelwelle zu empfehlen, damit der Motor nicht unrund läuft.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Empfehlen ist gut :-p
    Da muss unbedingt eine s-70 welle rein sonst fliegen dir alle 1000 km die kurbelwellenlager um die ohren und dann geht auch der zyli kaputt
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • wenn du mehr power willst dann hol dir von http://www.langtuning.de den 60cm³ steuerzeiten zylinder , der passt ohne veränderungen am motor !!! ;)
    den 70er kannste vergessen ohne gehäuse ausdrehen lassen da kommste auf die gleichen kosten !....
    --
    !!!Brauchen mehr User !!![blue]>>> http://www.simsonforumseite.de.vu/ <<<[/blue]
    Wem die SCHEIßE bis zum Hals steht,sollte den Kopf nicht hängen lassen!
    [glow=#FF0000,3]:teufel:!!!THE POWER OF 3,7 PS!!!:teufel:[/glow]

  • squamble: Ich fahre meinen 90er auch mit einer S70 KW, das geht schon. Und alle tausend Kilometer ghen die Lager auch nicht kaputt. Fahre jetzt knapp 3000 km damit und die Lage sind noch in bester Ordnung.


    Schwarzfahrer: Hast schon recht, aber ich würde immer Hubraum anderen Tuningmaßnahmen vorziehen. Ich habe für den Umbau auf 90 ccm auch nur ca. 150 € gezahlt. Mit Lager und allem drum und dran. Muss man natürlich viel selbst machen, aber es geht.


    MfG
    --
    SIMSON EASY RIDERS

    Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • @SuPeRpLuS
    mag ja sein aber vergleich aml das gewicht von nem 50er mit nem 70er kolben und dann mal vom 70er mit nem 90er - das verhältnis ist etwas anders...
    Wenn du dir nen 97er einbaust brauchst du ja auch ne andere KW (nicht nur wegen des hubes)
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Ich würd mir trotzdem ne s70 welle reinbaun.


    besser is das
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!