Hallo,
seit letzter Woche bin ich stolzer Schwalben Besitzer und passiver Forumsleser (schlau machen halt ). Der Grund warum ich mich jetzt nun zu Wort melde ist leider kein besonders schöner (oder im Endeffekt doch?)...und ich möchte dies einfach mal loswerden.
Na ja, erstmal kurz zur Vorgeschichte.
Als Studienvorbereitung mache ich zurzeit ein unbezahltes,
3-monatiges Praktikum ca. 35km von mir zu Hause entfernt.
Von meinem Wehrdienst hatte ich mir ein bisschen Geld gespart und stand vor der Entscheidung, wie ich mich am günstigsten motorisiere (da ich jetzt ja kein Einkommen mehr habe waren vor allem die Folgekosten wie Versicherung und Sprit ein wichtiges Kriterium).
Was kauft man sich also um schnell und günstig zu fahren ne Schwalbe natürlich.
Am Dienstag ging es dann das erste Mal mit der Schwalbe zur Arbeit.
Lief alles super, keine Probleme...
Dann kam der Mittwoch (zur Erinnerung, es war der ZWEITE TAG an dem ich die Schwalbe fahrtauglich hatte und richtig ausfahren konnte (immerhin muss sie 70 Kilometer pro tag \"halten\"))
Auf dem Rückweg fing es auf einmal aus allen Wolken an zu regnen, ein richtiger Wolkenbruch mit Gewitter und allem.
Ich bin ca. eine halbe Stunde durch strömenden Regen gefahren (Landstraßen) alles ohne Probleme. Dann hörte es wieder auf.
Ich fuhr auf sehr nassen Straßen in eine Ortschaft ein, und musste eine Kurve fahren. Normalerweise ist diese Kurve so weitläufig, dass man da locker mit den erlaubten 50 durchfahren kann, aber bei den Witterungs- und Straßenverhältnissen und noch einer leichten Unsicherheit (wie gesagt, ZWEI TAGE :mad: ), bin ich mit gerade mal 35 km/h durch die Kurve gefahren. Zum Glück!
Von weitem habe ich die Oma schon am Straßenrand gesehen. Auf der Gegenspur kam gerade ein LKW und verringerte die Geschwindigkeit (wollte wohl abbiegen). Von weitem habe ich gesehen, wie die ältere Frau einmal kurz nach links schaut, mich wohl aber nicht registriert, danach galt ihre Aufmerksamkeit nur noch dem inzwischen zum stehen gekommenem LKW. Tja und was macht die gute Frau? Richtig! Sie geht mit nach rechts geneigtem Kopf einfach über die Straße. Ich mache natürlich eine Vollbremsung und komme bei dem Regen ins schlingern was letztendlich auch zum Sturz führte. Durch den Regen war die Reibwirkung auf dem Asphalt gering, sodass ich noch einige Meter weiter rutschte und mit dem Vorderrad direkt an den Bordstein knallte. Tja, wäre ich 50 gefahren (was ja auch erlaubt gewesen wäre) hätte ich die Oma volle Möhre umgeheizt.
Das Ende vom Lied: Meine Schwalbe muss neu lackiert werden, ich brauche eine neue Felge+Reifen(vorne) und ein paar Kleinteile (Blinker, Trittbrett usw.). Des Weiteren ist meine schöne, teure Motorradlederjacke ( ein Glück hatte ich die, sonst hätte ich keine Haut mehr ), mein Helm und mein Handy kaputt.
Das Gute: Mir geht es gut, der Oma geht es gut :biggrin:
Außerdem habe ich mehrere Zeugen (u.a. der LKW Fahrer), dass die Frau tatsächlich einfach gelaufen ist und somit die volle Schuld trägt (es wurden sogar meine Stuntfähigkeiten und meine Reaktionszeit gelobt :smokin:, denn die Frau nicht zu treffen, war nicht zwangsläufig )
Mal schauen was ich von ihrer Versicherung bekomme.
Tja, das ist also mein Einstand in der Simson, Schwalben-Welt.
Ich danke für die Aufmerksamkeit, ich wollt mir das nur mal von der Seele schreiben :smile:
P.S.
Ach ja, ich fahre jetzt eine Schwalb.
Das \"e\" von dem Schwalbenemblem ist nämlich weggeschramt.
Wisst ihr wo ich ein neues her bekomme? Was ist denn bitte eine Schwalbe ohne dieses Emblem bzw. ohne e ? :frown: