Neuling erwischt fast eine Oma

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    seit letzter Woche bin ich stolzer Schwalben Besitzer und passiver Forumsleser (schlau machen halt :) ). Der Grund warum ich mich jetzt nun zu Wort melde ist leider kein besonders schöner (oder im Endeffekt doch?)...und ich möchte dies einfach mal loswerden.
    Na ja, erstmal kurz zur Vorgeschichte.
    Als Studienvorbereitung mache ich zurzeit ein unbezahltes,
    3-monatiges Praktikum ca. 35km von mir zu Hause entfernt.
    Von meinem Wehrdienst hatte ich mir ein bisschen Geld gespart und stand vor der Entscheidung, wie ich mich am günstigsten motorisiere (da ich jetzt ja kein Einkommen mehr habe waren vor allem die Folgekosten wie Versicherung und Sprit ein wichtiges Kriterium).
    Was kauft man sich also um schnell und günstig zu fahren:b_wink: ne Schwalbe natürlich.
    Am Dienstag ging es dann das erste Mal mit der Schwalbe zur Arbeit.
    Lief alles super, keine Probleme...


    Dann kam der Mittwoch (zur Erinnerung, es war der ZWEITE TAG an dem ich die Schwalbe fahrtauglich hatte und richtig ausfahren konnte (immerhin muss sie 70 Kilometer pro tag \"halten\"))


    Auf dem Rückweg fing es auf einmal aus allen Wolken an zu regnen, ein richtiger Wolkenbruch mit Gewitter und allem.
    Ich bin ca. eine halbe Stunde durch strömenden Regen gefahren (Landstraßen) alles ohne Probleme. Dann hörte es wieder auf.


    Ich fuhr auf sehr nassen Straßen in eine Ortschaft ein, und musste eine Kurve fahren. Normalerweise ist diese Kurve so weitläufig, dass man da locker mit den erlaubten 50 durchfahren kann, aber bei den Witterungs- und Straßenverhältnissen und noch einer leichten Unsicherheit (wie gesagt, ZWEI TAGE :mad: ), bin ich mit gerade mal 35 km/h durch die Kurve gefahren. Zum Glück!
    Von weitem habe ich die Oma schon am Straßenrand gesehen. Auf der Gegenspur kam gerade ein LKW und verringerte die Geschwindigkeit (wollte wohl abbiegen). Von weitem habe ich gesehen, wie die ältere Frau einmal kurz nach links schaut, mich wohl aber nicht registriert, danach galt ihre Aufmerksamkeit nur noch dem inzwischen zum stehen gekommenem LKW. Tja und was macht die gute Frau? Richtig! Sie geht mit nach rechts geneigtem Kopf einfach über die Straße. Ich mache natürlich eine Vollbremsung und komme bei dem Regen ins schlingern was letztendlich auch zum Sturz führte. Durch den Regen war die Reibwirkung auf dem Asphalt gering, sodass ich noch einige Meter weiter rutschte und mit dem Vorderrad direkt an den Bordstein knallte. Tja, wäre ich 50 gefahren (was ja auch erlaubt gewesen wäre) hätte ich die Oma volle Möhre umgeheizt.
    Das Ende vom Lied: Meine Schwalbe muss neu lackiert werden, ich brauche eine neue Felge+Reifen(vorne) und ein paar Kleinteile (Blinker, Trittbrett usw.). Des Weiteren ist meine schöne, teure Motorradlederjacke ( ein Glück hatte ich die, sonst hätte ich keine Haut mehr :) ), mein Helm und mein Handy kaputt.
    Das Gute: Mir geht es gut, der Oma geht es gut :biggrin:
    Außerdem habe ich mehrere Zeugen (u.a. der LKW Fahrer), dass die Frau tatsächlich einfach gelaufen ist und somit die volle Schuld trägt (es wurden sogar meine Stuntfähigkeiten und meine Reaktionszeit gelobt :smokin:, denn die Frau nicht zu treffen, war nicht zwangsläufig :tongue:)
    Mal schauen was ich von ihrer Versicherung bekomme.


    Tja, das ist also mein Einstand in der Simson, Schwalben-Welt.
    Ich danke für die Aufmerksamkeit, ich wollt mir das nur mal von der Seele schreiben :smile:


    P.S.
    Ach ja, ich fahre jetzt eine Schwalb.
    Das \"e\" von dem Schwalbenemblem ist nämlich weggeschramt.
    Wisst ihr wo ich ein neues her bekomme? Was ist denn bitte eine Schwalbe ohne dieses Emblem bzw. ohne e ? :frown:

  • Zitat


    Original von wizzel:
    Mal schauen was ich von ihrer Versicherung bekomme.



    bin auch für haftpflicht für alte omas ;)


    nix für ungut, aber bei 35 km/h so ein \"monsterunfall\"?


    ich hab mal 35m anhalteweg aus 75 km/h gehabt. allerdings mit scheibenbremse das geb ich zu, aber aus 35 km/h kann man bei guten bedingungen in unter 10m anhalten. (bei regen vllt 20m) bremsen solltest du noch üben, vorallem vorne (dir is sicher das hinterrad weggegangen) und, das wichtigste:
    ziehe neue reifen auf. nach deiner beschreibung würd ich wetten du hast noch die ddr reifen drauf, die quietschen nur, aber bremsen nicht. schöne neue heidenau k36 lassen selbst bei regen die fußrasten schleifen. warum ich das alles schriebe?
    nun, solche situationen wirst du nun öfters haben, dass kann cih dir garantieren...

  • k 36 sind echt zu empfehlen...


    es ist ja lles ganz gut gelaufen, hättest du aber richtig reagiert, wärst du noch langsamer an die oma rangefahren, das lernt man in der fahrschule...\"kinder und alte leute sind besonders mit vorsicht zu geniessen\"
    wie das genau klingt weiss ich nicht, kam nur nur so jetzt in den kopf...


    gut, auch ich halte mcih nicht immer an diese regeln...vermutlich wäre ich vollgas gefahren und wär an der oma vorbeigewesen, bevor sie den gedanken fass über die strasse zu gehen...
    ich hab ja die k 36


    ich wollte auch mal auf nen P fahre(als linksabbieger), da sehe ich ne s 51 und ne s53 auf dem parkplatz, was bei mir äußerst selten ist, ich war natürlich hin und weg und wollte sosort dahin, blöd dass das eine der meistbefahrenen strassen bei uns war...ganz knapp bin ich dann noch der tussi ausgewichen...

    :shehumper:: keine Zeit

  • Ja ist ja das schlimme wenn man ein moped fährt!!!!!
    Du wirst oft gar nicht wahr genommen und das obwohl man schon mit Tageslicht fahren muss.
    Also ich würde bevor ich mich auf die Straße wage ein wenig bremsen und ausweichen üben. Das ist gar nicht sooo einfach wie die meisten denken.


    Aber das wichtigste ist doch dass kein mensch zu schaden gekommen ist- da ist die simmi doch scheiß egal!!!


    Das kann man alles reparieren!!!!

  • Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen,das mit dem Fahren bei Regen ist nich so einfach,habe auch einige Zeit gebraucht das richtige Gefühl fürs Lenken,Gasgeben und Bremsen gebraucht.


    Gebe dir einen Tipp,wenn du ma Zeit hast nehme dir n großen Platz der schön frei ist,wie n Gewerbegebiet und übe mal alles intensiv,habe ich auch nachdem ich meine erste Schwalbe erhalten habe gleich gemacht,hilft wirklich....


    ...und der Punkt mit dem Gesehenwerden,nun ja das macht die Erfahrung im Straßenverkehr.Sehe es einfach als \"normal\" an das dich fast gar keiner,zumindest von den Fußgängern (Omas eingeschlossen ) nicht sieht,die denken sowieso alle,...\"was kommt denn da,noch so einer auf so nem alten Teil!\",naja damit muss man leben.


    Und irgendwann haste das richtige Gefühl und den Instinkt da noch vorbeizufahren,zu überholen oder bei kritischen Situationen einfach nachzugeben.


    Bis dann


    Grüße aus Berlin

    Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer

  • Kann ich echt mitfühlen Deinen Unfall. Heute war es auch wieder so, als wär Seife auf den Straßen. Wenn mal länger Sonne scheint und dann nen Regen kommt, dann verwandelt sich die Fahrbahn echt zu einer Eisbahn.
    Ich konnte solchen Stürzen bisher immer gerade so noch ausweichen. Einmal bin ich etwa 3 cm hinter einem Auto stehen geblieben, daß vor mir ne Vollbremsung gemacht hat. Das wär auf jeden Fall teuer geworden...


    Was willst Du denn studieren? 3 Monate Praktikum kommen mir so bekannt vor :b_wink:
    Etwa Maschinenbau?


    Kannst Dich ja mal bei uns auf einem Treffen blicken lassen: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/17007



  • Hehe, erwischt :biglaugh:
    Ja ich werde dieses Wintersemester mit Maschinenbau an der Tu anfangen.
    Danke für den Hinweis zum Treffen, da werde ich vielleicht auch mal aufkreuzen...

  • Und das Ede vom Lied könnte so aussehen:
    Als motorisierter Verkehrsteilnehmer mußt Du die Fahrgeschwindigkeit den äußeren Umständen anpassen und auf alles gefasst sein.
    Ich gehe davon aus,daß Du keinen Cent bekommst :i_troest:


    Wir hatten mal so einen Fall,als ich noch im Hochbau tätig war.
    Wir fuhren bei kaltem ,aber trockenem Wetter im Winter mit unserem LT zur Baustelle.


    Es war innerorts und vor uns fuhr ein Mofafahrer.
    Auf einer Brücke war glatteis. Der Mofafahrer macht den Adler und unser Fahrer hatte absolut null Chance auszuweichen.
    Zum Glück hat es nur das Mofa erwischt.
    Aber die Gesamtschuld bekam unser Fahrer.
    Begründung: Er hätte damit rechnen können,daß es auf der Brücke glatt ist und daß der Mofafahrer Probleme bekommt.
    Er hätte also die geschwindigkeit soweit herabsetzen müssen,um sofort halten zu können.


    Nun übertrag das mal auf Deinen Unfall :b_wink:

  • Zitat


    Original von Flix:
    da ist die simmi doch scheiß egal!!!





    :g_scream:


    (scherz, ist natürlich so)


    genau das, was tacharo sagt, wollte ich auch sagen, du musst mit Fehlern anderer rechnen und grade wenn der eigentliche Verursacher ein Passant oder Fahrradfahrer ist, hast du als Kraftfahrer selten Chance auf dicke Entschädigung...

    :shehumper:: keine Zeit


  • BAH!!! finger wech von der TU harburg -.- wenn du kein absoluter \"theoretikus\" bist kannste das knicken... ich rede aus leidlicher erfahrung... nachm 2. semester hab ich aufgrund lausiger prüfungsergebnisse abgebrochen. als info: ich hab nen 2.5er abi, mathe und physik 2. wenn du studieren willst, nimm lieber ne fachhochschule, in diesem (hamburgs) fall die HAW.


    aber ich rate dir eher dazu, erst ne ausbildung zu machen und dann zu studieren. ich selbst hab riesenschwein gehabt und bin noch bei mercedes untergekommen dieses jahr :D


    zu deinem unfall: heftig 8| ich würde auch dazu tendieren, daß die haftpflicht der oma zahlen muß. schließlich hast du dich ja bereits den wetterumständen angepasst in dem du die geschwindigkeit auf 35km/h reduziert hast. du bekommst vielleicht ne teilschuld weil die reduzierung nicht weit genug war. aber zum glück is dir und der oma nix passiert. aber um die schwalbe ists bitter :/


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!