Standgas einstellen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nico, sei doch nciht wieder so grob zu Neulingen. :b_wink:


    Wenn du einen 16N 3-.... hast, dann hast du eine ganz grooße Schraube mit Feder auf der rechten Seite. Da ist sonst gar keine andere bei einem 16N 3. So, die drehst du ganz rein, fahr die SImson am besten kurz warm. Dann drehst du die Schraube immer ein bisschen raus, bis du dein Standgas hast.
    Bei mir klappt es. Bei manchen nciht. Wenns nicht klappt, nimm nen 1er, da findest du hier mehr Rat.


    Obwohl es bestimmt in der FAQ steht. nee hast recht, es steht nciht drin, wir haben nur eine ANleitung für einen 1er. naja beim 3er sind die zwei Schrauben vom 1er zu einer zusammengefasst. Die mit der blombe verdeckten Schraube solltest du erstmal nciht verstellen.

  • das ist bedingt richtig, bei meinen 3er Vergasern ist noch oben an der Bowdenzugdurchführung eine Stellschraube dran, mittels derer man das Standgas einstellt, die sieht genausoaus wie die auf dem Choke

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von Charles:
    das ist bedingt richtig, bei meinen 3er Vergasern ist noch oben an der Bowdenzugdurchführung eine Stellschraube dran, mittels derer man das Standgas einstellt, die sieht genausoaus wie die auf dem Choke


    ups, dass hör ich zum ersten mal. :shocked:
    Hab das immer mit der Schraube erfolgreich eingestellt. aber warum gibt es dann am 1er eine Schraube für Standgas?? Denn der Gasbowdenzug hat ja auch eine SSpannvorrichtungen am oberen Ende, wo man denn zug spannen kann.
    Also cih habe das immer so verstanden, dass die SPannschrauben dafür sind, damit man nicht sonstwielang am Gasgriff drehenmuss, bis er mal gas annimmt.
    Und der 3er hat oben eine Stellschraube, weil kein Verstellteil mehr im Bodenzug drin ist, wie es früher war.


    Convention:
    Ich habe doch geschrieben, dass du sie erst warmfahren sollst, warum fragst du dann nochmal nach :confused:
    also offiziell: [f3]Zum Vergasereinstellen bitte den Motor warmfahren. [/f3]
    :biglaugh:

  • Da einige Antworten hier entweder nich besonders hilfreich bzw fast unfreundlich waren, versuch ich das jetzt mal in nett :laugh:


    Zunächst hast du ja schon gelesen, das es 3er und einer, N1 oder N3 usw gibt. Das meint immer das gleiche, auf deinem Vergaser steht ne Nummer die mit 16N anfängt. Dann kommt entweder ne 1 oder ne 3. 1 ist der Normal- und 3 der Sparvergaser. Wäre für uns schon hilfreich zu wissen welchen du nu hast.
    Gehen wir davon aus das dein Kumpel recht hat und du nen 16N 3 besitzt.


    Der 16N 1 hat ne echte Standgasschraube, das is nix anderes als ne Schraube die im inneren ein mechanischer Anschlag für den Vergaserschieber darstellt. Je weiter man die Reindreht, umso höher kommt der Kolben im Vergaser.
    So eine Schraube hat der 16N 3 garnicht. Der Sparvergaser ist so konstruiert, das er so wie er ist passen sollte. Mit der Einstellschraube kann man nur noch etwas \"Feinschliff\" am Standgas vornehmen. Passt das alles so, ist der Sparvergaser gut, passt das überhaupt nicht, hat man keine Möglichkeit das auch nur halbwegs brauchbar einzustellen.


    Dann zu den Einstellschrauben am Bowdenzug:
    Diese dienen ausschließlich dazu, um das Spiel des Zuges einzustellen. Der Bowdenzug sollte ein paar mm Spiel haben. Das gilt auch beim 16N 3, es ist also nix mit dem man das Standgas einstellt.


    Und nu noch ob der Motor warm sein sollte oder nicht:
    Es ist egal! Wobei in diesem Fall kalt bedeutet, das der Motor zumindest so warm ist, das er ohne Choke Gas annimmt.
    Fakt ist, das das Standgas bei kaltem Motor niedriger ist als bei warmen. Die \"richtige\" Einstellung ist also ein Kompromiss zwischen ausgehen wenn kalt und zu hoch drehen wenn warm.


    Einstellen bei kaltem (siehe oben) Motor:
    Standgas so einstellen, das der Motor kurz vorm ausgehen ist.
    Einstellen bei warmen Motor:
    So einstellen, das der Motor sauber, gleichmäßig und schön rund läuft.


    Wie mans macht, in den meißten Fällen bedarf es nach ein paar Tagen rumgondeln einer kleinen Korektur, entweder in die eine oder in die andere Richtung, je nach dem was dich nervt.


    Chrom

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!