Joah, wollt mal mein kleines Moped vorstellen. Fahre nur leider schon ne ganze Zeit nicht mehr mit ihr -.-. Grundsätzlich ist es ein S51 Viergang mit Elektrogrundplatte und 12V von 1984. Den Motor habe ich vor knapp 7000 km genralüberholen lassen und gleich nen 60ccm Zylinder eingebaut. Ansonsten habe ich versucht eine dezente Fighteroptik hinzubekommen. Verändert habe wurde die Lackierung (Blutorange), das Heck habe ich etwas nach oben gezogen und die Schutzbleche eingekürzt. Die Sitzbank ist von unten mit eine Aluplatte verkleidet. Der Lenker ist von einer KMX,in der Mitte tront ein Digitacho und die Amaturen sind blank gemacht. Am Heck habe ich noch ne andere Kennzeichen- und Lampenhalterung angebracht. Desweiteren wurden noch Rollerstoßdämpfer und ein Sportluftfilter verbaut.
Ja, mein S51 halt ^^
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Mir gefällt sie ganz und garnicht!
- Die Fabre sieht \"blass\" aus!
- Dein Obergurt ist defekt, genau so wie deine beiden Schutzbleche!
- Dein Rücklicht hängt schief!
- Blinker gefallen mir nicht, ebenso die Stoßdömpfer
- Dein Kettenkasten/Kennschläuche fehlen!Im großen und ganzem, Hässlich
Ps. Wo soll der \"Streetfighter\" look sein???
Gruß, Nico
-
da muss ich Nico leider zu stimmen. Nico hat es ja schon so treffend ausgedrückt.
Farbe zu blass. Was sind das für Griffgummis?
Habe ja ncihts gegen ein gekürztes Schutzblech, doch diese Art von kürzen habe ich noch nicht gesehen, einfach abgehackt. -
Zitat
Original von Simson_S51-B:
Mir gefällt sie ganz und garnicht!
- Die Fabre sieht \"blass\" aus!
- Dein Obergurt ist defekt, genau so wie deine beiden Schutzbleche!
- Dein Rücklicht hängt schief!
- Blinker gefallen mir nicht, ebenso die Stoßdömpfer
- Dein Kettenkasten/Kennschläuche fehlen!Im großen und ganzem, Hässlich
Ps. Wo soll der \"Streetfighter\" look sein???
Gruß, Nico
Die Farbe ist nur auf dem Bild ein bisschen blass
weder Obergurt noch Schutzbleche sind defekt
auch das Rücklicht ist nicht schief (du guckst wohl schief)
den hässlichen Kettenkasten und die Schläuche habe ich bewusst weggelassen
na gut Blinker sind wirklich net die schönsten
der \"dezente\" fighterlook entsteht durch das hochgezogene und veränderte Heck, den breiten Lenker und die gekürzten Schutzbleche -
Zitat
Original von high society simson:
da muss ich Nico leider zu stimmen. Nico hat es ja schon so treffend ausgedrückt.
Farbe zu blass. Was sind das für Griffgummis?
Habe ja ncihts gegen ein gekürztes Schutzblech, doch diese Art von kürzen habe ich noch nicht gesehen, einfach abgehackt.die Schutzbleche sind absolut nicht abgehackt die haben die gleiche Rundung wie vorher, halt nur kürzer
-
defekt heißt defekt ^^. und da weder schutzbleche noch obergurt im originalzustand und voll funktionsfähig und im sinne des konstrukteurs sind, sind sie defekt.^^
sach, wie alt warst du als du die umgebaut hast?
ich hab meine auch verändert, aber obergurt biegen geht garnicht. auch gegen schutzbleche kürzen ist nicht unbedingt etwas zu sagen, aber hätteste dir nicht bei der form etwas mühe geben können? die sehen so aus, als ob einmal klebeband drübergelegt wurde und entlang dieser linie mit der flex gearbeitet wurde.und es mag sein das die kettenkästen und schläuche nicht unbedingt eine augenweide sind, jedoch sind sie wichtiger bestandteil der konstruktion und verlängern überdies die lebensdauer der kette .
also wenn ich die kaufen würde, würde ich ne menge ändern. ABER geschmack hat jeder nen anderen, und eigentlich soll sie dir gefallen. das mit dem kettenschutz würde ich mir jedoch an deiner stelle noch mal grundlegend überdenken.
und welcher luftfahrtgesellschaft gibst du landehilfe mit dem rücklicht?
-
ohne die kettenschläuche schleift doch auch die kette auf der strebe von der hinterradschwinge. naja viell spaß wenn sich das mal durchgeschliffen hat.
wie shcon gesagt wurde, die schutzbleche sind einfach gerade abgeschnitten. sieht ihrendwie alles aus wie gewollt und nicht gekonnt.
mfg maik
-
Zitat
Original von MiC128:die Schutzbleche sind absolut nicht abgehackt die haben die gleiche Rundung wie vorher, halt nur kürzer
Dann muss ich wohl auch nen KNick in der Pupille haben wie Nico.
-
Bitte löschen.
-
Zitat
Original von trabifan:
defekt heißt defekt ^^. und da weder schutzbleche noch obergurt im originalzustand und voll funktionsfähig und im sinne des konstrukteurs sind, sind sie defekt.^^
sach, wie alt warst du als du die umgebaut hast?
ich hab meine auch verändert, aber obergurt biegen geht garnicht. auch gegen schutzbleche kürzen ist nicht unbedingt etwas zu sagen, aber hätteste dir nicht bei der form etwas mühe geben können? die sehen so aus, als ob einmal klebeband drübergelegt wurde und entlang dieser linie mit der flex gearbeitet wurde.und es mag sein das die kettenkästen und schläuche nicht unbedingt eine augenweide sind, jedoch sind sie wichtiger bestandteil der konstruktion und verlängern überdies die lebensdauer der kette .
also wenn ich die kaufen würde, würde ich ne menge ändern. ABER geschmack hat jeder nen anderen, und eigentlich soll sie dir gefallen. das mit dem kettenschutz würde ich mir jedoch an deiner stelle noch mal grundlegend überdenken.
und welcher luftfahrtgesellschaft gibst du landehilfe mit dem rücklicht?
Also in meinen Augen ist es nicht defekt denn die eigentliche Funktion erfüllen die Teile noch voll und ganz. Und was interessiert mich denn der Sinn des Konstrukteurs. Wenn man was umbaut muss man halt nun mal ein bisschen was ändern und wenn ihr meint Mopeds fahren zu müssen die sich im Originalzustand befinden ist das eure Sachen, dann entbietet euch aber auch Kommentaren zu veränderten Sachen nur weil sie nicht mehr original aussehn. Und die \"wichtigen\" Funktionen des Kettenkstens kann man mit ein paar Umbauten leicht ersetzen. Zudem hat es den Vorteil. dass man die Kette deutlich besser spannen kann.
-
Zitat
Original von HomerTuning:
ohne die kettenschläuche schleift doch auch die kette auf der strebe von der hinterradschwinge. naja viell spaß wenn sich das mal durchgeschliffen hat.wie shcon gesagt wurde, die schutzbleche sind einfach gerade abgeschnitten. sieht ihrendwie alles aus wie gewollt und nicht gekonnt.
mfg maik
Die Kette schleift nicht. Ist vorn ein etwas gößeres Ritzel drauf und unter Zugspannung schleift die Kette nicht. Es ist kein Lack ab an der Stelle. Also von daher.
-
ich glaube hier haben auch mehrer umgebaute möps. aber die sehen nach was aus. dein moped sieht total nach 0815 aus.
hmm, und mit den größere ritzel macht der karren bestimmt ganz schön alarm.
mfg maik
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!