6V e-Zündung Geber defekt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, ich weiß, das thema gabs schon oft, aber ich hab keine richtige antwort auf meine frage gefunden.


    Wie äußert sich das den, wenn in dem Geberbaustein die Platine gebrochen is?
    Bin heute wieder ne tour gefahrn, und da geht die während der Vollgasfahrt aus.
    Kurz gewartet gings weiter.
    Vll muss ich auchnochmal den Schwimmerstand einstellen, weil das passiert nur wenn ich n paar min. Vollgas gefahrn bin.
    Aber kann die auch überhitzen?- bin vll wenns hochkommt 6km gefahrn.
    greetz S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Das klingt stark nach der aussenliegenden Zündspule, is öfters bei der Elektronik Zündung. Normalerweise wird es von nun an schlimmer und öfter vorkommen, dass heisst sie wird immer öfter stehenbleiben und immer länger brauchen bis Sie wieder anspringt :b_wink:

  • Och nöö- bei der außenliegenden ZSP kann man aber nix machen außer austauschen oder? Gibt es bestimmte Gründe warum die ihren Dienst verweigert?- oder is das vll alterungsbedingt?


    Hmm, dann schau ich mich mal nach einer um, werd aber wahrscheinlich gleich den Geber mit erneuern/neu verlöten.
    Thx- bin mal gespannt wie sie sich in nächster Zeit fährt.
    S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Ah suppa das gleiche Prob habe ich auch bin gestern mit einem Freund mal bissl auf Feldwegen rumgefahren und nach 2 km oder so geht sie aus...


    Dann hab ich sie wieder angekickt lief aber nur wenn ich Vollgas drinn hatte?!Und dann nur sehr schlecht mit seeehr niedriger Drehzahl


    Bin dann mit \"Vollgas\" was halt dann ging halb geschoben heimgrollert und Urplötzlich packt sie wieder an und läuft wieder voll normal :shocked:


    Am Anfang hätte ich vermutet das es der Vergaser ist hab ich aber davor sauber gemacht hatte das schon mal ging dann aber gleich wieder an.
    Und der Tank ist sauber erst vor 2 Tagen wieder mit Benzin befüllt nach Entrostung und Versiegelung


    Hab auch 6V und ausen liegende Zündspule


    Werde dann wohl mal bissl rumfahren und dann testen ob es daran liegen kann ob dann falls sie wieder stehen bleibt der Zündfunke schwächer ist!


    :shocked:


    Gruß DDRler

  • Also ich hab noch nichts drüber gelesen, das die außenliegende Zündspule dran schlud sein soll.
    Hab mir mal gedacht, Schwalbentuner meint die innenliegende bzw. die Geberspule.


    Die hab ich jetzt mal nach dem Thread \"aufgerüstet\":
    https://www.simsonforum.de/wbb…start=1&seuser=&sepost=#6


    Jetzt hab ich da gelesen, das die Orig. Geber in weißes Plastik eingegossen sind, und die nachfertigung in Rotes plastik.
    Die weißen sollen einen Widerstand um die 20-25Ohm haben.
    Da ich son weißen habe, hab ich das aber nur nach der \"OP\" gemessen und bekomme nur 6,6Ohm.


    Der Geber hat aber keinen Kontakt zur masse (also nicht woanders)
    Dann könnte es evt. nur noch weiter innen einen Defekt geben oder?


    Dummerweise hab ich beim erstenmal löten die Isolation der drähte vergessen und hab alles nochmal abgelötet. Dabei hab ich die Leiterbahnen und die lötpunkte abgezogen.
    Hab aber versucht, die kabel die vom inneren kommen freizulegen und einzulöten. Hat auch funktioniert, aber ich weiß halt nicht, ob die ganze sache jetzt funzt.
    Ich werd die später einbauen und mal sehen wie lange sie ihren dienst machen wird.
    mfg. S[ick]61

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Ich würde auch gar nicht verstehen, weshalb gerade die aussenliegende Spule Hitzeprobleme kriegen sollte, wenn doch die innenliegende weniger Kühlung durch Fahrtwind bekommt...unlogisch.


    Ich hatte das Problem auch mal mit meiner 6V E-Zündung...der Simsonfreund (<- Forum-Name) ausm Forum hat\'s dann wieder zurechtgelötet, also solltest du evtl. mit ihm in Kontakt treten, danach hat\'s nämlich wieder einwandfrei funktioniert.


  • Eigentlich genau so. Läuft wunderbar und macht dann keinen Zuck mehr :frown:
    => http://www.fen-net.de/ralf.wil…imson/#Zuendung_Aussetzer

    Zitat


    Original von S[ick]61:
    ...
    Dann könnte es evt. nur noch weiter innen einen Defekt geben oder?
    ...


    Möglich wäre das womöglich schon.

    Zitat


    Original von S[ick]61:



    Ich werd die später einbauen und mal sehen wie lange sie ihren dienst machen wird.
    ...


    So würde ich das auch machen. Und zur Not eben (wenn da innen wirklich was sein sollte) eine neue Grundplatte inkl. Geber kaufen. Dabei aber unbedingt auf Originalware der Thalheimer Trafowerke achten!
    https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/28581

  • Danke für die Antworten, aber:
    1. Wenn ich bei meiner jetzigen geberspule nur 6,6Ohm messe is die auf jedenfall hin bzw. is da was faul.
    Wenn ich ohne den Rep. kabelsatz direkt auf der einen Leiterbahn an den Kontakten messe bekomm ich 25Ohm raus.
    Das is aber auf einer Leiterbahn und wenn ich zur anderen messe sinds wieder 6,6Ohm- son scheiß.


    2.Bei den Thalheimern bestelle kostet mich die Grundplatte 23€
    Welcher Simsonhändler hat den definitiv die Orig. ersatzteile bzw. die orig. Grundplatte mit geber im Programm?
    Und wenn die fälschungen keine Nr. auf der Grundplatte haben, was is dann mit der?:
    http://cgi.ebay.de/Simson-Grun…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
    Haben alle nachbauten aus china die geberspule in schwarzem Plaste, oder isses da auch wieder nicht dran zu unterscheiden?
    mfg. S[ick]61


    Edit: Anders Problem: Hab eben mal die bezeichnung auf meiner jetzigen G.Platte angesehn. 8305 1/1 100
    Bei den Trafowerken gibts die aber nicht- macht das n unterschied wenn ich ne andere nehme?

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!