S51/ 50ccm mit Spitzengeschwindigkeit 80-90Km/h?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • [c=#1200ff]Servus,


    da ich mich mit tuining noch nich so richtig auskenne wollt ich mal fragen ob es möglich is einen 50 ccm motor so aufzutuinen dass die sime am schluß so um die 90 sache fährt?


    dabei soll aber keine hubraum vergrößerung durchgeführt werden? also es soll 50 ccm bleiben..


    wenns geht dann bräucht ich nen guten link oder ne ausführliche
    erklärung!!!!


    also danke schon mal für eure antworten


    mfg brainy[/code]

  • Hallo.


    Also ich denke, dass du mit nem 50ccm-Zylinder sehr große probleme bekommen wirst auf 90km/h zu kommen, weil du das nur erreichen kannst in dem du entweder eine andere zündung einbaust um höhere drehzahlen zu erreichen und somit auch mehr speed. die zweite möglichkeit besteht darin die übersetzung zu ändern. die einfachste variante ist es vorn am motor ein anderes kettenritzel anzubauen. aber ich würde ohne einen größeren zylinder nichts an der übersetzung machen, weil der motor dafür dann garantiert nicht genug kraft hat. also bleibt nur die möglichkeit mit der zündung etwas raus zu holen. aber ich möchte dich darauf hinweisen, dass du dann trotzdem niemals an die 90 km/h ran kommst. auserdem verschleist der motor durch höhere drehzahlen auch mehr. also solltest du probieren was du rausholen kannst, aber ich glaub nicht, dass du eine höhere geschwindigkeit als 80 km/h erreichen wirst ohne extrem an der beschleunigung zu verlieren.
    also du kannst auch noch einen anderen vergaser mit größerem durchlass anbauen, z.b. einen amal-vergaser. aber das bringt auch nicht so viel bei 50ccm. also erhoffe dir nicht all zu viel. :b_wink:

  • ok danke schon mal für die info


    ich wollt eigentlich bei 50ccm bleiben, aber es ist doch sinvoller auf 60ccm um zusteigen..


    Was würdest du mir dan hierbei empfehlen?!?
    Soll ich so nen tunining kit kaufen mit vergaser und zylinder+kolben und so??

  • Also ich würde dir empfehlen für den anfang erst mal deinen zylinder auf 60ccm ausdrehen zu lassen. da bekommst du gleich einen pass-kolben dazu. du musst aber dann deinen vergaser von der bedüsung her auf jeden fall anpassen, weil du sonst nur noch weniger leistung hast, als wenn du nen orginalen 50\'er drauf hast. da musst du aber bei der schleiferei fragen welche düsen du da brauchst. das kann ich dir jetzt nicht sagen. es kommt auch drauf an was du für einen vergaser hast. 16N1-11 oder einen 16N3-?. dann kannst du da noch einen AOA1 von langtuning ran bauen, das reicht für den anfang um erst mal nen einstieg zum tuning zu bekommen. :b_wink:

  • Zitat


    Original von BigEvil:
    Also ich würde dir empfehlen für den anfang erst mal deinen zylinder auf 60ccm ausdrehen zu lassen...



    Genau das wollte er doch nicht...


    also:
    80 sind mit nem 50er 4 bis 6 kanäler locker drinn, aber wofür brauchst du denn unbedingt nen 50er - du solltest dir vorher einfach mal die frage stellen was du damit bezecken willst, mit welchen Hintergrund (Straße/Rennstrecke/MotoCross/usw...) denn einfach nur aus minderwertigkeitskomplexen heraus tunen ist bescheuert.


    Eine Simson hat halt nur 2,6 PS und 50ccm und fährt max 70km/h
    (ja die besserwisser mit 75km/h oder mehr sollten ihre teststrecke mal auch zurück fahren und den mittelwert nehmen :b_wink: )


    Tuning für Renn- und maximal noch für Showzwecke ist ja in Ordnung.


    Der liebe Herr EGLI hat mal gesagt das Tuning für die Rennstrecke ist, da sich nur dort der Erfolg der Maßnahmen im Konkurenzkampf wiederspiegelt - AMEN


    Also sag mal was du vor hast und dann kann man sich ja seine Ziele stecken...


    PS mit 50ccm sind sogar bis 140Km/h drin, leider gibt es nur ganz wenig leute die wissen wie das SIMSON-WERKSTUNING ausschaut - ich weiß auch das es sogar noch die pläne gibt, aber die leute die sie besitzen werden die bestimmt nicht rausrücken...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • wieso wollte er das nicht? les mal oben nach, da hat er selber geschrieben, dass es sinnvoller wäre auf 60ccm umzurüsten. auserdem denke ich, dass der tipp den ich ihm gegeben hab relativ gut ist und er da als anfänger im tuning-bereich nichts falsch machen kann. :biggrin:

  • sorry hab ich überlesen...


    aber ich finds toll wenn die leute wissen was sie wollen...Newbe hin oder her


    Tipp an alle die sich fürs tuning interessieren - es gibt da richtig schöne Bücher:
    zB.:
    2-Taktmotoren Tuning (Teil 1) von Christian Rieck - einfach mal lesen

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • ok, also danke für die ganzen informationen.


    und wegen dem Ziel is des so squamble: ich will eigentlich nur deswegen bei 50 ccm bleiben weil ich keinen bock hab von der bullerei erwischt zuwerden.. die sind nähmlich auch ziemlich gründlich hier auf m lande ..


    ich wollt halt möglichst billig mehr ps bekommen und dann so auf die 80 sachen kommen ..


    und des empfohlende buch von dir werd ich mir au besorgen.


    d brainy

  • :biggrin: denkst du das man den unterschied von ausen zu 50 zu 60ccm sieht ! nein
    es würde vielmehr auffallen wenn die bei deinem moped ,al am gashahn drehen würde und die bude würde bis 11000 drehen :biggrin:


    einen ordendlichen 60 er sz reicht für dein vorhaben müsstes maximal bedüsung , auspuff und lufftfilter ändern :b_wink:

  • Tja, wenn die rennleitung bei euch eh schon soo streng ist, dann sollte man sich doch ernsthaft gedanken machen ob tunig überhaupt sinnvoll ist.kann ja mal schnell von meinem \'erkenntnissprozess\' berichten.
    also ich wollte so vor nem halben jahr auch richtig mit tuning anfangen..also auf 70cc bringen und so weiter.jedoch habe ich mich vorher ein bischen schlaumachen wollen, was so passiert wenn man erwischt wird, wenn man einen unfall baut und so weiter...tja also solange man tuning unauffällig betreibt kann man bei ner routinekontrolle glück haben.aber wenn man nen unfall baut(also so richtig mit hohem sachschaden oder gar personenschaden) dann hat man ganz schlechte karten, denn bei geringstem verdacht schaffen die deine kiste zum prüfer und der nimmt die bis auf die letzte schraube auseinander. und egal wie unauffällig man getuned hat, die finden dass raus! tja und durch das tuning erlischt die ABE und ohne die ABE erlischt auch der versicherungsschutz. das heisst erstens zahlt deine versicherung keinen cent, weil du die bedingungen nicht erfüllst und zweitens bist du in jedem fall an dem unfall schuld, denn eigentlich hättest du ja garnicht im straßenverkehr unterwegs sein dürfen. das heisst dass sämtliche kosten auf dich zurückfallen. und bei personenschaden kann das ne rentenzahlung sein (nur son beispiel) wenn der betroffene dadurch zum beispie gehunfähig wird. du hast dann dein gesammtes leben die konsequenzen zu tragen...und da sollte man sich die frage stellen ob einem die 15-20 kmh mehr dieses risiko wert sind.....ist nur ne anregung zum nachdenken....wenn du schneller fahren willst sollte man sich gedanken über nen motorradführerschein machen denke ich.
    nja nix für ungut
    gruss PINKS!!!

  • also nur um etwas schneller zu rollen würd ich einfach mal die tipps aus dem buch nehmen ohne großartig zu fräsen und bohren... man kann schon ne menge machen ohne gleich mit umbauten nach reich oder lang zu kommen (kolbentuning, luffiumbau) aber ließ einfach und lass dich überraschen...

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!