...das mitm Kennzeichen wird wohl daran liegen das es schon original ein SR80 war...
...ob der da wirklich die habichgehört 115ccm eingetragen lassen bekommen hat naja, das kann man schon bezweifeln...
120ccm (Reichtuning)
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
-
Naja die Vespa klingt zwar geil, aber............Vespa eben.^^
ich fahr simme aus überzeugung und es wird mich niemand vom gegenteil überzeugen können. -
Zitat
Original von BigEvil:
Naja die Vespa klingt zwar geil, aber............Vespa eben.^^
ich fahr simme aus überzeugung und es wird mich niemand vom gegenteil überzeugen können.Das will ja auch gar keiner, bloß geben wir nur objektiv (hoffe ich jedenfalls) unsere Meinung zu deinem Vorhaben ab.
Und es wird zweifelsohne eine sehr sehr schwierige Angelegenheit eine S51 so auf legalem Wege umzurüsten, dass es für viele unmöglich erscheint.
Das ist es zweifelsohne nicht, denn es gibt auch Personen die in kompletter Eigenarbeit ein Motottad entwerfern und es letzendlich sogar legal zugelassen bekommen.Dennoch bezweifel ich, das du es schaffst, seh es als Anreiz oder auch nicht wie du willst :biggrin:
-
Wenn du das Projekt baust, weil du nicht den Standardbrei möchtest, hast du meinen Segen, mein Verstand sagt halt nur \"Für das GEld kann der Junge eine wesentlich bessere Basis kriegen\" sprich einen Rahmen, der viel stabiler Konzipiert ist und auch auf andere Belastungen ausgelegt...
Hat etwas von Porsche-Motor in einem Trabbi
Kostet ordentlich Asche und wenn man nicht zu sehr extremen Veränderungen schreitet bleiben Bestandteile davon immer noch Trabbi, was die Leistungsfähigkeit einschränkt
Ich fänds schön, wenn ich einen gut laufenden 120er unter einer Simson zu Gesicht bekäme, einfach um die Grenzen des machbaren weiter auszuloten
-
Wenn du das Projekt baust, weil du nicht den Standardbrei möchtest, hast du meinen Segen, mein Verstand sagt halt nur \"Für das GEld kann der Junge eine wesentlich bessere Basis kriegen\" sprich einen Rahmen, der viel stabiler Konzipiert ist und auch auf andere Belastungen ausgelegt...
Hat etwas von Porsche-Motor in einem Trabbi
Kostet ordentlich Asche und wenn man nicht zu sehr extremen Veränderungen schreitet bleiben Bestandteile davon immer noch Trabbi, was die Leistungsfähigkeit einschränkt
Ich fänds schön, wenn ich einen gut laufenden 120er unter einer Simson zu Gesicht bekäme, einfach um die Grenzen des machbaren weiter auszuloten
-
sind schon ab und an ordentliche umbauten abgenommen wurden...
90cccm membran motor
180ccm 3-zylinder umabau
von daher wirds ne frage ob du den dekramenschen findest, der genauso begeistert davon ist dir zu helfen und dir sagt was du genau ändern sollst und ob du letzteres auch hin bekommst.
merke dir: nichts ist unmöglich. man muss es zumindest versuchen, denn sonst wird es unmöglich.
-
danke für deine ermutigung, find ich gut.
so jetzt hab ich ne auflistung von den sachen die ich verstärken muss und auch infos wegen der dekra. na da bin ich ja mal gespannt ob das dann auch hinhaut.^^ -
simsonfreak, bitte einen Kleinstbeweis für die Geschichte mit dem 180ccm Motor...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!