06xxx - Harzring Simsontreffen 2007

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, Leute!


    Ja, in ein paar Tagen ist es soweit!!


    Harri 2007!!!!!!!!!!


    Wir sind optimistisch, das es auch dieses Jahr noch einmal mehr Teilnehmer werden, und wir mit Fug und Recht auch weiterhin das grösste mehrtägige Treffen weltweit :biggrin: :biggrin: sind.


    Da der Zeltplatz neu gebaut wurde, reicht der Platz nun locker für über 600 Leute. Strom gibt es teilweise auch, jedoch nicht an allen Stellplätzen.
    Bitte setzt euch hier direkt mit dem Harzring in Verbindung, Tel.: 034741-73555. Abrechnung des Strom erfolgt über Münzen, also Münze in Kasten, denn gibts ne Tüte Strom.... :rotate: .


    Wie ich so mitbekommen habe, reisen die ersten schon am Donnerstag an, ist absolut kein Problem, bitte aber auch hier bei Ankunft, kurz im Harzring Büro melden.


    Sollte es wichtige, also wirklich wichtige Fragen geben!! tel. Betreuung. 0176-24737287.


    Es gibt noch ein Highlight für das Treffen. Es wird diesmal ein Prüfstand vor Ort sein, wo man die Leistung seines Mopeds testen kann. Nähere Infos: http://www.harzring.de


    Wir freuen uns auf Euch, wünschen eine gute Anreise, schönes Wetter und vergesst nicht die Reifen für Eure Burnouts am Freitag Abend zur welcome Party!!!!!


    Viel Spass auf dem Harri wünschen der MSC Anhalt e.V., das Simson Rennteam TKM-Selkeracer und die Mannschaft vom Harzring

  • Moin, wenn ich am Mittwoch meine Lehre beginne und nicht glei Samstag antanzen muss werden wir wohl auch kommen :)


    Meine Frage wie siehts in reinstedt mit einkaufsmöglichkeiten aus? Will nicht mit Hänger fahren deshalb die Frage. Da könnten wir soviel wie möglich vor Ort kaufen.


    MfG Marcel

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • HI,


    also in Reinstedt selbst sieht es trübe aus... Aber in Ascherleben hast du gleich am Ortseingang das Kaufland, sind ca. 8km


    In Hoym, ca. 5 km ist Aldi, Neukauf und NP.


    In Ermsleben ca. 5km ist auch ein Markt.

  • So bins schonwieder wird wohl am Samstag klappen :)


    Hab noch ne Frage wie siehts aus mit Trinkwasser das man sich ma gegen die Kälte en Süppchen kochen kann ?

    Suhl wir kommen.......... T4 + Schwellooooo

  • HAMMER TREFFEN !!!
    toll wars.
    trotz das eines unserer mopeds probleme hatte mit dem erst am freitag bekommenen nagelneuen motor von langtuning, hatten wir massig spaß.
    sehr schön auch freitag abend auf der straße vorm eingang und der laolaweller wenn die polizei hin und her streifte :laugh:


    die strecke fand ich prima. nur doof dass ich jetzt neue fussrastengummis brauch und eine neue auspuffschelle :biggrin:


    und trotz stino 50ccm konnt ich ganz gut mithalten (natürlich nicht auf den etwas längeren geraden)


    wir werden nächstes jahr auf jeden fall wieder dabei sein und dann vielleicht mit einem auf den harzring angepassten moped :b_wink:

    !! TUNING SOLLTE MAN TUNLICHST SEIN LASSEN !!


    \"Wir, die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.\"

  • Harz Ring Treffen 2007
    Endlich war es soweit und nun ist es auch schon wieder vorbei!




    Wir konnten es gar nicht abwarten und reisten Donnerstagmittag um zwölf an.
    Danach füllte sich der Zeltplatz sehr schnell, so dass ab Donnerstagabend kaum noch ein Platz zu finden war. So konnte man am Donnerstag schon so einige Simmis bestaunen und fachsimpeln, auch die ersten km auf dem Ring wurden absolviert. Abends dann noch kräftig die Sau raus gelassen – bis die Boxen hinüber waren...


    Am Freitag – in der Früh ab um neun - drehte sich alles ums freie Fahren. Stündlich konnten alle Simmis für 20 Minuten die Strecke nutzen. Heiße Rennen wurden ausgetragen, Veränderungen oder Einstellungen am Moped vorgenommen und der ein oder andere wollte sich einfach nur mal das Gelände von der Strecke aus anschauen.... .
    Rings um die Strecke wurde es immer voller – viele Simson Teams, -Clubs, -Freaks und andere bekannte Gesichter aus dem Netz und von anderen Treffen waren angereist.
    Durch unseren idealen Platz da oben, konnte man schön bequem von der Couch aus die Strecke beobachten – das war besser als Fernsehen :)
    Abends wurde dann wieder, mit neuen Boxen, kräftig gefeiert – gegen die übergreifende Kälte nachts, konnte man nur trinken und tanzen :)


    Samstag dann perfektes Wetter – der Wettergott meinte es gut mit den Simmifahrern!
    Bis zum Mittag konnte jeder wieder die Strecke frei nutzen – danach konnte man sich in den 2 Gastrennen einen Überblick verschaffen wie es ungefähr in der Simson Challenge zugeht. (Das perfekte Programm zum Mittag...)
    13 Uhr dann das obligatorische Gruppenfoto in der Kurve vor Start und Ziel. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber so viel Mopeds waren es noch kein Jahr.
    13.30 Uhr dann das Beschleunigungsrennen. Die Klasseneinteilung war leider nicht ganz ideal – die Klasse 70-90ccm müsste einfach noch mal unterteilt werden.
    Dennoch waren recht schöne und interessante Rennen dabei!
    Am schönsten war natürlich, dass unser „Projekt : Offene Klasse“ funktionierte und Pepsi an Ort und Stelle gefeiert werden musste! :) Anschließend fand auch noch der erstmalig durchgeführte Wettbewerb – das Hillclimbing statt.
    Ab 16 Uhr wurden dann 3 Gastrennen gefahren – in den Klassen bis 60ccm, bis 80ccm und offene Klasse. Spannend mit anzusehen war vor allem die offene Klasse, welche aber eine halbe Runde vor Schluß für Heino mit einem Sturz endete. Es ist aber nichts passiert – an den Materialverscheliß auf dem Harz Ring haben wir uns gewöhnt. Das ein oder andere Teil musste geschweißt – was aber in Mühlis Box kein Problem war – an dieser Stelle ein Gruß und ein Dankeschön an Mühli.


    Danach konnte wieder die Strecke genutzt werden und es wurden noch andere Wettbewerbe wie „langsamsten Moped“, „Motorenweitwurf“ und „Motorenstämmen“ ausgetragen. Das kräftigste Simsonteam kommt anscheinend aus dem Norden, denn die Gadebuscher konnten beim Weitwurf und Stämmen kaum geschlagen werden.
    (Vater Abraham verteidigt seinen Titel Jahr für Jahr :-))
    Ein Pocketbikerennen wurde auch noch gefahren.
    Und natürlich der Wettbewerb „Schönstes Moped“, welcher dieses Jahr erstmalig unterteilt war in „Schönste Simson“, Schönster Roller“, Schönste Schwalbe“, „Bestes Detail“, „Bester Umbau“ und „Originalste Simson“.
    Die Einteilung soll beibehalten werden – was ich auch nicht schlecht finde, da die Vielfalt der Simson Um- und Aufbauten immer größer wird. Nur an der Jury sollte gearbeitet werden. So manche Entscheidung war doch sehr fragwürdig. Es ist unumgänglich das man dafür fachkundige Leute nimmt. Dennoch ein schöne Siegerehrung.
    Weniger schön war, dass die Verlosung verschiedener Preise die sie da hatten, ins Wasser fiel, weil irgendwelche Idioten es nicht lassen konnten über den Ring zu fahren, sodass die Worte durch das Mikrofon keinen mehr erreichten. Nur das Pocketbike hat einen neuen Besitzer gefunden – es ging nach Gadebusch.
    Anschließend war die Strecke bis 23 Uhr geöffnet und der Pavillon der Rogätzer war an diesem Abend bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Einige schafften es am nächsten Tag bis um zwölf nicht mehr auf die Strecke. :)
    Schön mit anzusehen an diesem Abend war auch die Wette von Micha D. und Pepsi um einen Kasten Bier : Micha schaffte es tatsächlich den Hillclimbing Berg runter zu fahren – mit einem Bobby Car! An dieser Stelle einen Gruß an Micha.



    Fazit
    Bestes Wetter, super Stimmung, organisatorisch einiges geboten und fast alles vertreten, was die Szene zu bieten hat.
    Man könnte fast sagen : Was der Wörtersee für VW ist, ist der Harz Ring für Simson.


    Die Zeltplatzfläche war ok aber auch nicht besonders – aber da sie sich im Umbau befindet, wollen wir darüber erst mal kein Wort verlieren.
    Einen kleinen Mängel stellen für uns die sanitären Anlagen dar, die so nun auch schon mehr als 6 Jahre bestehen. Hier gibt es Erneuerungsbedarf.



    Nichts desto trotz sind wir jetzt schon auf nächstes Jahr gespannt und können es eigentlich gar nicht abwarten.


    Zum Schluß : Ein Gruß aus Rogätz an alle die Harz Ring 2007 dabei waren.


    Bilder folgen in Kürze an gleicher Ort und Stelle wie immer


    http://www.simson-team-rogaetz.de.vu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!