Umbau auf 90ccm³

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Simson Fans.. :biggrin:


    wollte meine S51 noch nen bissl aufbohren. So, dass ich nen 90er draufpacken kann. Wollt nur mal wissen, mit was für Problemen ich rechnen kann? Un auf welches Maß muss der Motorblock ausgefräst werden ?


    Momentan hab ich nen 70er drin. Also ne Bohrung von 50mm.
    Mir würde auch nen 80ccm³ reichen, aber bei dem muss ich auch aufbohren. Es sei denn, einer von euch hat nen 80er, den man(n) in ne 50mm Bohrung reinkriegt.


    bis denn
    zwergenlurch

  • du kannst deinen 70er auf knapp 77cm³ ausschleifen lassen! evtl. noch die steuerzeiten verändern und/oder 2 zusätzliche überströmer einarbeiten lassen! schau dich mal bei einschlägigen tunern wie reich oder lang um!


    mfg

    Der SOMMER kann kommen!

  • Von 4kanal halt ich nich viel. Zumindest nich bei so hohen ccm³-Klassen. Da man da nur Probleme mit Stehbolzen, Lagern und Kurbelwelle bekommt.
    Denoch ist der Vorschlag, mit 77ccm³ nicht schlecht.
    Allerdings weis ich, dass ich mir dann einen TS kolben von so ner olen Suzuki besorgen kann. Der ersten selten un zweitens teuer is.
    Nen richitger 80er wär mir einfach lieber... :biglaugh:

  • Wenn ich nen 70er auf 77ccm³ ausschleifen lasse, der dann hin ist, kann ich den wegschmeißen. Weil ein ausschleifen nicht mehr möglich ist !!!!!
    Nen richtigen 80er kann ich mindest 3mal ausschleifen lassen !!
    Haste das jetzt verstanden ???

  • 1. Wie oft willst du eigentlich nen 70er ausschleifen ??? Wenn der Originale schon nur ne Wandung von wenigen Millimetern hat. Irgendwann gehts einfach nicht mehr!


    2. Ich Frage ach Alternativen! Un nich nach Ausschleifen von nen 70er. Weil ich was von nen 80er gehört hab, den man(n) noch in eine 50mm Bohrung reinbekommt! Angeblich is der Hub dann länger... kp


    3. Ich habe auch nach einen 90er gefragt! Mit was für Problemen ich rechnen muss. Also... Wie groß muss die Bohrung sein?
    Brauch ich eventuell ein anderes Pleul ? ...

    4. es gibt kein 4. !

  • wenn mans intelligend anstellt und sehr viel wert darauf legt, dass man ihn oft schleifen kann, kann man auch eine 54 mm buchse nehmen. Da haste dann 4 schleifmase fürn 77 er und 4 schleifmase fürn 85er mit hochwertigen asso-kolben und dann nochmal 6 schleifmaße fürn 85er mit dem eher minderwertigeren Honda-kolben.


    --> Somit könntest du mit einem Zylinder 14 Kolben verblasen :biglaugh: doch das schafft keiner so schnell.

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung


  • ich versteh den zusammenhang nicht zwischen 4-kanal und problemen mit stehbolzen,lagern und kw...ebenso wenig wie den zusammanhang zwischen 77er und ts-kolben...


    die 90er von rzt haben laufbuchsen-aussendurchmesser von 53mm,die von reichtuning und schiermaxe 54mm...

  • nee nen zylinder in serienoptik der genau 80ccm hat gibts nicht. Vieleicht mit ner anderen kurbelwelle aber dass weiß nicht. Hohl dir doch einfach nen 77er von reich oder wenn eben unbedingt eine 8 die erste zahl sein soll dann hohl dir eben nen 85er. Dieser wird dann auch als 90er bezeichnet. Ich persönlich würde denn 77er von reich vorziehen.
    Und zum \"einfach nur aufboren für mehr ccm\"
    Meiner Meinung nach lohnt sich der aufwand nicht nen stino 70er einfach nur auf 77ccm aufzuboren. Dann lieber nen 70/4 von nem Tuner deiner Wahl kaufen und du hast mehr freude drann. Die 7ccm merkste weitaus nicht sosehr wie den Unterschied zwischen nem 70stino und nem ordentlichen 70/4.



    @loxiflox


    falsch. Soviel ich weiß benutz der schmiermaxe sogar 55mm buchsen fürn 90er.


    Meiner Meinung nach reichen aber 54mm voll aus. Da ist die Wandung immer noch stärker wie beim 70er stino.

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

  • Zitat


    Original von zwergenlurch:
    Weil ich was von nen 80er gehört hab, den man(n) noch in eine


    Zitat


    Original von zwergenlurch:
    kp


    wer keine ahnung hat.... :rolleyes:


    Zitat


    Original von zwergenlurch:
    Angeblich is der Hub dann länger...


    lol, dann überleg dir mal was das bedeudet....
    nämlich ne langhubwelle.... nix mehr....
    oder erzähl mir wie du mit ner 44mm hub welle mehr hub erreichen willst?
    natürlich kanste mit mehr hub auch mehr hubraum erzeugen bei gleicher bohrung.....




    naja da ich ja eh nur wieder doof angemacht werde kommt von mir nixmehr....

  • einfache zusammenfassung damit das theater ein ende hat:


    1. Es gibt keine Simsonzylinder die genau 80ccm haben außer man verwendet andere zylinder z.b. BB1 von athena (keine ahnung ob der genau 80ccm hat oder auch nur 77)


    2. Nenn 70er einfach nur auf 77 aufboren ist teuer und meiner meinung nach sinnlos


    3. Deine Alternativen :
    - 77er kaufen (z.b. 77/4 von reich)
    - 85er kaufen (z.b. LT 85 oder RT S86/4)
    - Weiter bei 70ccm bleiben (meiner meinung nachfür dich die beste alternative


    4. --> mal die suche benutzen


    5. DAS WARS

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!