60ccm Doppelauslass von RZT

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich kann nur sagen, dass ich gluecklicherweise nie dort Tuningartikel bezogen habe und dass mich noch NIE ein, mit meinem zu dem Zeitpunkt verbauten vergleichbarer, RZT Zylinder ueberholt hat auf der Straße.


    Meint, dass es nur mal nen RS704 an mir vorbei gebracht hat, als ich grad nen 70 SZ mit ner zu langen Uebersetzung gefahren bin. Am Berg hat er sich abgesetzt, aber auf der Geraden ist der Abstand annaehrend gleich geblieben. Das fand ich dann schon interessant. Haet ich von dem alten70 SZ nicht erwartet, aber der war ja auch nicht von RZT.

  • Grüße!


    Simsonfreak: Träum schön weiter..... Ich weiß ja nicht was du für nen SZ-Zylinder hattest, woher weißt du überhaupt das es ein RS704 war wenn er dir weggefahren ist? Ich habe keine Erfahrung mit allen Zylindern, aber speziell mit 70ern da ich da schon neben meinem den entsprechenden Motor von Lang hatte (S70/4 spezial, zwar nur 4-Kanal aber laut LT genauso auf Leistung ausgelegt und zumindest auf dem Papier annähernd gleich stark).
    Sicher gibts auch mal hin und wieder einen \"Montagsmotor\" von jedem Hersteller (vielleicht war meiner ja einer...)
    Falls jetzt sicher das Argument mit fehlender Erfahrung und zu blöd zum Einstellen kommt: meinen jetzigen Motor hab ich auch ganz gut hinbekommen, ist als Komplettkit bestellt und selber montiert/ eingestellt worden.


    MfG

    mit 70ccm hat mich noch keiner überholt!!

  • eben simsonfreak wie kommst du nur darauf das du mit 2kanälen nen 4kanäler abgehängt hast.... das geht doch garni der hat immerhin 2 löscher mehr...
    naja aber zumindeste gengen den mit 4löschern mehr hättest du dann schonmal garkeine chance gehabt.... :super:


  • um das jetzt mal richtig zu stellen...
    wir sind ja nun auch keine noobs mehr auf diesem gebiet und seit mehreren jahren beschäftigen wir uns mit dem thema simson...
    und unsere erfahrungen die wir hier posten beziehen sich nicht nur allein auf das 800 minuten rennen..


    außerdem haben wir bis hin zu den SVIs vieles durchprobiert, nur sind wir halt net so zufrieden mit diesen produkten
    und man wird doch wohl mal seine meinung sagen dürfen....
    ist ja schließlich n freies land... (eigentlich)


    und in unserem schrauber bekanntenkreis kenne ich genügend leute die ständig probs mit den SVI und den SVI R haben


    MfG

    Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt....



    FKKracing


    unsere Sponsoren:
    leo-vince.de
    sava.de

  • Grüße!


    Karzi: Die Sache sieht doch bei Dir ganz anders aus. Wenn du selber mit bestimmten Teilen negative Erfahrungen gemacht hast kannst du diese doch ruhig mitteilen, da bin ich gerne interessiert zu diskutieren. Aber Simsonfreak hat laut eigenen Aussagen nie einen Zylinder oder Motor von RZT gehabt um ihn objektiv zu vergleichen, damit ist er in meinen Augen nicht kompetent in diese Frage. Mich regen nur Kommentare auf in der Form \"nie was gehabt oder gesehen von denen, muß aber alles scheiß sein, hat mir jemand erzählt!\"


    MfG

    mit 70ccm hat mich noch keiner überholt!!

  • Zitat


    Original von RS706DA:
    Grüße!


    Karzi: Die Sache sieht doch bei Dir ganz anders aus. Wenn du selber mit bestimmten Teilen negative Erfahrungen gemacht hast kannst du diese doch ruhig mitteilen, da bin ich gerne interessiert zu diskutieren. Aber Simsonfreak hat laut eigenen Aussagen nie einen Zylinder oder Motor von RZT gehabt um ihn objektiv zu vergleichen, damit ist er in meinen Augen nicht kompetent in diese Frage. Mich regen nur Kommentare auf in der Form \"nie was gehabt oder gesehen von denen, muß aber alles scheiß sein, hat mir jemand erzählt!\"


    MfG



    deswegen hab ichs ja auch extra betont, dass ich noch keine Tuningprodukte dieser Firma selbst BESESSEN habe, was nicht heist, dass ich mir nicht die Sachen anschaue über die ich mir ein Urteil bilde. :rotate:


    Woher ich weis, dass es ein RS704 war? Nunja die Welt ist klein und wenn man das mopped kurze Zeit später inklusive Besitzer mal trifft... Die Sache ist schon Jahre her. Ich hoffe stark, dass sich an den Zylindern was geändert hat in der Zwischenzeit. Als ich den dann mal in der Hand hatte kam einem schon das Grausen.


    Wie ich zudem bereits geschrieben habe bin ich auf der Geraden auch nicht mehr ran gekommen, aber der Abstand zwischen uns ist zumindest NICHT größer geworden. Das ist das einzige mal an das ich mich erinnern kann bei dem mich ein mopped wirklich den Berg hoch stehen gelassen hat (was ich auch schon geschrieben habe. Simsontreffen mit Massen an Tuningmoppeds nehmen wir mal außen vor.) und ich zu dem Zeitpunkt den Besitzer/das mopped nicht kannte. (So richtig als kennen würd ich das heute immernochnicht bezeichnen, aber man hat sich mal gesehen und das mopped hat später ein guter Freund von mir erstanden. Der Zylinder wurde aber recht schnell ersetzt.)


    Mein Motor zu der Zeit war übrigens alles andere als optimal. Ein Motorblock mit 53er Gehäusebohrung auf dem ein S70 SZ (ein gaaanz frühes Werk von Kiosk) mit unten ringsrum abgebrochener Laufbuchse arbeitete (16er BVF, kleiner Luffiumbau, AOA1). 4-Gang und 17:34er Kettenübersetzung. Gründe: Der 90er Zylinder hatte nen großen Defekt, der 70er lag bei nem Freund rum und ich hab ihn geschenkt bekommen (aufgrund der abgebrochenen Buchse), also was macht man wenn man nicht gänzlich StiNo fahren will?


    Ich persönlich habe neben ein paar LT-Zylindern in der Regel immer Tuningzylinder von Kiosk verwendet und bin immernoch damit zufrieden, denn wie gesagt bin ich damit in der Regel gut unterwegs. Die Arbeit passt einfach.


    Das ist alles was ich gesagt habe. kurz gesagt. keine echten persönlichen erfahrungen mit RZT, auf der Straße aber nicht viel gutes davon gesehen, oder bemerkt. Die einzige echte Begegnung hab ich ja jetzt ausführlich erklärt. Ich weis übrigens das in einigen Dörfern ringsum gern RZT gefahren wird, allerdings recht langsam...

  • ja mag ja sein, aber du kannst ja nicht davon ausgehen dass er seine auch richtig eingestellt hat. viele machen halt den fehler dass sie sich immer erst nen mordszyli kaufen und die heuln dann hier im forum rum das es nicht funktioniert...
    aber ist ja klar das ein neuer blitzener zyli mit birne mehr reiz ausübt als ne ordentliche Zündung...da wird viel zu oft am falschen ende gespart...


    Ich kann hier aus meiner erfahrung vor allem mit dem 90er SVI schon die eine oder andere sache ableiten, zudem hab ich mich bereits des öfteren mit Mühli ausgetauscht und wir haben da einige parallelen bei den erfahrungen gefunden...


    aber der svi ist hier nicht das thema...
    Im grunde genommen stehe ich RZT zwiespältig gegenüber, auf der einen seite machen sie immer mal wieder recht neue Sachen (zb die 38er-welle) zum andern will rzt möglicht schnell und für die masse produzieren...was mit der qualität passiert sehen wir ja zumindest teilweise.


    Wer trotzdem auf die RS DA geschichte nicht verzichten möchte sollte sich das nachträgliche Nicasilbeschichten mal überlegen, sollte so etwa 20-40€ kosten und wer clever ist wendet sich an ältere Männer die schon seit 40 jahren Zylinder und Kolben machen und lässt vom ihm den kolben überarbeiten oder ersetzen...(zB von Fischer Kolben)...


    Gruß Bastian FKKracing

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Zitat


    Original von simsonfreak:
    Ich weis übrigens das in einigen Dörfern ringsum gern RZT gefahren wird, allerdings recht langsam...


    Kann ich bestädigen. Die meisten die Schneller fahren wollen aber keine große Ahnung haben gehen zu RZT weil sie denken, dass sie da sehr gute Qualität bekommen. Jedoch hab ich dann auch schon festgestellt, dass sie sich dann oft wundern wenn sie auf nem Treffen niemand hinterherkommen.


    Naja auch egal. Jeder solls selber wissen. Solche Diskusionen gabs schon oft jedoch jedoch hats noch nie was gebracht. Manche sind eben der Meinung, dass rzt scheiße ist andere setzen nur auf RZT. Ich gehöre zu den ersten und kann dies auch erklären. Hab da genug negative erfahrungen gemacht mit rzt-Artikeln.


    mfg

    Komisch


    an der untersten Kühlrippe steht LT05


    was das wohl zu sagen hat? Keine Ahnung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!