hallo leute,
könnte mir vielleicht einer erklären, wie ich das hier
am besten an meiner schwalbe auch machen kann!?
wäre echt klasse, danke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
hallo leute,
könnte mir vielleicht einer erklären, wie ich das hier
am besten an meiner schwalbe auch machen kann!?
wäre echt klasse, danke
hm, ich denke mal, der schwalbenbesitzer hat einfach forne kleinere Stoßdämpfer genommen...
hinten siehts ja noch normal aus.
Ich weiß nur grad nicht, welche Stoßdämpfer man da von simson nehmen könnte...
mit etwas geschick müßte man die Dämpfer auch küzen können, wenn man sie komplett zerlegt, aber da kenn ich mich nicht so aus... ich hab so ein teil noch nie zerlegt und in meinem schlauen Buch sind dafür die Bilder nicht genau genug, um da mutmaßungen anzustellen...
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.
Dass sieht ja gefärlich aus also wenn man da in ein loch fährt fällt man ja vorne rüber.;D ;D ;D
--
Schnall dich nicht an stirb wie ein mann.
danke erstma, ich werd mich ma umguggn...
falls trotzdem noch jemand was weiß, ruhig poste...
danke
Ich würde davon abraten. Der Federweg ist sehr gering, dafür hoffentlich die Federn vorn härter. Nur in Kurven mit Unebenheiten
ist das ganz s******, weil die Maschine dadurch ein extrem unruhiges Fahrverhalten aufweißt.
--
MfG
Martin Wollenberg
Mitglied Simsonclub KTC
Machts blos nich nach ihr legt euch nur auf die Fresse ...
Der typ hat wahrscheinlich die federn erst rausgenommen,das gestange gekürzt und mit gewinde weider die obere Aufnahme wieder ran gemacht..
veilleicht hat er auch geschweisst...
und die k**** wieda z'sammen g'baut
Nähere Fragen an die sendung mit der maus ;D
--
Ich fahr nich schnell - ich fliege tief
kann mich nur meinem vorredner anschließen beim kleinsten Huckel kannste die Kontrolle verlieren außerdem Fälls auf bei den Bullen
Hallo, außer mit der Polizei kriegste keine Probleme, das Fahrverhalten verbessert sich aufjedenfall, es wird zwar hart (kannste gleich fürs Auto später üben) - und sieht so aus wies sich gehört - ist aber trotzdem handlicher weil der Schwerpunkt tiefer kommt
Hauptsache ist du machst das richtig:
Auf dem Bild hat der alte reibgedämpfte Stoßdämpfer benutzt, mit denen geht das denkbar einfach, die werden mit so einem kleinen Stift zusammengehalten, den mußte rausmachen Federn kürzen- Stange kürzen, neues Loch für den Stift Feierabend:
zu beachten-> Federn länger lassen wie effektiver Federweg, damit beim zusammenbauen eine Vorspannung entsteht und die Dämpfer in Zukunft nicht durchschlagen
Viel komplizierter (aber auch besser ) ist es mit hydraulischen Dämpfern die sind entweder (bis 1968) mit so einem Stift (wie oben) zusammengebaut, oder die Aufnahmen aufgeschweißt...
egal wie du mußt das wie beim Auto machen, mit einem selbergebastelten Schlüssel die Stoßdämpfer (an Patronenseite) aufschrauben, Stange nicht kürzen! - sondern einen Gummipuffer anbringen (von unten sozusagend), wenn nötig die Dichtungen erneuern, etwas mehr Hydrauliköl auffüllen beim Zusammenbauen(dadurch werden sie härter), nun ist der Dämpfer fertig - jetzt noch die Feder kürzen... eventuell hintere Federn verwenden die haben höhere Federkonstante
Totaler Pfusch isses wenn du nur die Federn kürzt und dann alles beim "auf den Ständer stellen" herausrutscht
Die Schwalbe oben sieht überhaupt richtig gut aus...
@ marvin
geht das bei einer s51 genauso?(
--
SIMSON SIMSON
SIMSON LEBT AUF
http://www.racer.beep.de
Bei ner Simme geht das auch aber mein Kumpel hat das auch gemacht. Und der hat die Schnauze voll, denn durch den verkürzten federweg fängt den seine Karre an in den Kurben über das Vorderrad wegzusetzen. Da vergeht dir der Spaß!
--
MfG
Bastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
Also wenn dann müsstest du die hinten auch noch tieferlegen,weil du sonst erstens total beschissen sitzt,und zweitens die Kurvenlage schlechter wird.Aber wenn du sie hinten auch noch tieferlegst,müsste sich das Fahrverhalten verbessern,außer das du weniger Komfort hast.Also wenn tieferlegen,dann hinten und vorne.:p
--
Meine Schwalbe,die lob ich mir. Besucht mal http://www.racer.beep.de dort findet ihr den Simson-Club,in dem ich Mitglied bin.Scooter sind s******!
Mfg Reinhard.
wenn du das machst dann kannste es gleich vergessen, denn dann schwebt dir das hinterrad nur noch weg. Dann wird in der Kurve der auspuff und die Fussrasten schleifen. ich glaube das bringt es nicht so richtig oder?
--
MfG
Bastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!