schwalbe tieferlegen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das Fahrwerk einer S51 ist ausstabilisiert und extra abgestimmt. Ich möchte mir nicht anmaßen die Konstrukteure von Simson zu kritisieren. Nur die geringste Schwerpunktverlagerung des Fahrzeuges führt zu anderne Belastungen des Fahrwerks. Diese Belastungen sind nicht eingeplant. Deshalb verschlechtert sich das Fahrverhalten immer!!!! Ich würde die Finger davon lassen. Das bringt gar nichts. Wenn du ein besseres Fahrwerk haben willst dann kann man komplette Teile wie: Rennrahmen, Renngabel, Stossdämpfer


    Das bringt was da es alles abgestimmt wurde finger weg von anderen Dingen!
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Na dann ihr habts ja jetzt von Stocky nochmal gehört. Wenn ihr mal Lust habt den Boden ganz nah zu spüren dann könnt ihr das ruhig machen, wenn ihr nur ein besseres aussehen haben wollt dann baut doch nur die MZ Federbeine ein, das sieht auch geil aus . Wenn ihr aber gutes Fahverhalten haben wollt dann last alles so wie es ist. Wenn ihr natürlich ordentlich Geld habt ( das glaub ich aber nicht) dann schaut bei Schmiermaxe mal vorbei und kauft den Rennrahmen, der sieht geill aus und vermittelt richtig Rennfealing. Aber meine Gesundheit wäre mir da wichtiger als so ein Binsenbau wie auf dem Bild.:smokin:
    --
    Dave (Simsonklub-KTC)

  • So ein Käse, ne S51 vorn tiefer tut gar keinen Schaden..., Schwalbe vorn & hinten, oder nur vorn tiefer gibts auch keine Probleme! - von wegen Aufschleifen mitn Ständer (so weit legt sich kein normaler Mensch in die Kurve!)
    Wenn jemand geschrieben hätte das der Rahmen mehr beansprucht wird, hätte ichs ja noch eingesehen, aber schlechteres Fahrverhalten, beim besten Willen nicht!
    Hauptsache ist, man macht das halt richtig
    Rennrahmen und so, ist nur Blabla - kann sich eh keiner leisten, denk ich mal

  • Na genau, haste mal oben gelesen? - "mehr" Stoßdämpferöl, sorgt für härtere Dämpfer! mehr - ist aber mit viel Gefühl verbunden, nicht zuviel damit die Federn es noch schaffen die Gabel auseinanderzudrücken

  • Nun der Rahmen verwindet sich jetzt halt stärker, da im Extremfall (also ohne Federweg), auch eine permanente Extremsituation (also wie wenn der originale Dämpfer durchschlagen würde) eintritt - dieser Fall ist von den Simson Konstrukteuren "mit eingeplant";
    Da aber keiner soweit geht und den Federweg auf null reduziert, ist die Belastung jetzt nicht so extrem, Schlaglöchern u.ä. sollte man ja so oder so ausweichen

  • erstens hat der ryp nur diese 2 posts gemacht und guckt hier bestimmt gar nich mehr rein, außerdem finde ich das die Schwalbe total blöd aussieht.aber das ist geschmackssache.
    --
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

  • Ihr seid ganz schöne eiermaler ;D , die federn ausm dämpfer sind ganz raus, sonst kommste nicht so tief wie auf dem bild, weil de sonst das dampfergehäuse kürzen müsstest und das geht nicht. hatte meine schwalle auch erst vorn und dann auch hinten mit 0mm federweg. war echt toll. der ständer hat sich wirklich abgenutzt, und bei wem er's nich tut, der brauch seine moppe gar nich erst tieferlegen.


    So'n gesülze eh.


    @ Simsonclub_KTC: Schande über deine Reisschüssel.


    => Schon mal ne schwalbe mit Telegabel gesehen?

    ______________________


    Hä? Signatur? So'n Rotz


    Rettet die Wale! Esst mehr Katzen.

  • 0mmm federweg?
    is bestimmt sehr angenehm!?!
    und die stoßdämpferhülsen kürzen kannste selber machen oder auch machen lassen!?! Wo is das problem is halt nur die frage ob es dann mit der Rahmengeometrie hinhaut....


    --
    -->!!L€t da EngiNes BuRN!!!<--

    -->!!L€t da EngiNes BuRN!!!<--

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!