Steckschlüssel für Kickstarterfeder W004

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich will demnächst meinen Motor Regenerieren (zum ersten mal). So Den Motorhälfenabzieher hab ich mir jetzt schon selbergebaut. Sieht zwar scheiße aus geht aber. Zu meiner Frage wie macht ihr das mit der Kickstarterfeder um die wieder zu spannen braucht man ja eig. den spez. Steckschlüssel aber der kostet 15€. Geht das auch ohne? und wenn ja wie!!!!!

  • geht auch ohne



    wie?


    na eben runterdrücken...drehn und festschrauben

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Zum Spannen brauchst du das wircklicht nicht, du solltest aber vermeinden
    ab zurutschen oder loszulassen.
    Immer seh uncool die Teile im Gesicht zuhaben oder sie irgendwo ina Garage
    zu suchen.


    Ich würde mit noch ein Lagerabzieher holen, der hat mir schon oft gute
    Dienste geleistet. Aber nicht von Louis für (was wars ich glaub 14euro oder so)
    den hab ich schon verbogen, der hällt nix aus :rotate: .

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Jo naja ich wusste halt nicht ob die Feder vill. sehr stark is oder so. Achja danke für die vielen Antworten. Aber ich finde das man schon den Abzieher für die Schwungmasse und für die Motorhälfte braucht. Weil in der Dichtfläche vom Gehäse mittn Schraubenzieher rumzukratzen find ich nich so dolle gut es gibt ja noch die 2 auskärbungen aber damit bekommt man die nicht auseinander (jedenfalls meine Erfahrung).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!