Wie Grundplatte bei 6V E-Zündung checken?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    mache jetzt doch nen neuen Thread auf, da ich nicht weiterkomme.
    Ich habe bei meiner S51 B2/4 mit 6V Elektronikzündung (rote Schwungscheibe) keinen Funken mehr gehabt. Von jetzt auf gleich. Ich habe allerdings vorher einen Rekord von 20km am Stück fahren ohne Probleme aufgestellt :rotate:


    Ich habe angefangen nachzumessen und vom blauen Kabel (vom Geber zum Steuerteil) einerseits hin zum Motor andererseits gemessen und keinen Durchgang gehabt.
    Nchdem ich nun die Schwungscheibe und die Grundplate samt Kabelbaum demontiert habe sehe ich folgendes:


    1.: Kein Halbmond nirgendwo, aber Schwungscheibe hatte sich definitiv mitgedreht


    2.: Widerstandsmessung vom Ende des blauen Kabels zur Grundplatte jetzt plötzlich 28Ohm


    3.: Das Kable von der Lichtspule ist zwar an die Spule aufgelötet aber kurz danach aufgescheuert und hat so Kontakt mit der Grundplatte.


    Ist das mein Kurzschluss? Wieso hatte ich denn vorher keinen Durchgang am blauen Kabel? Wie genau ist der Geber aufgebaut? Ich kapier nicht, wie ich den Durchgang am Geber nachmesse? Die eine Seite mit den Kabeln (braun und blau) ist ja klar, aber wo messe ich deren Durchgang am Geber? Und noch eines, laut dem Simson Ratgeber hätte ich nur ein Kabel am Geber, nämlich das blaue, was ist da nur wieder los?


    Bitte helft mir, ich drehe wirklich demnächst durch mit meiner Simme. Oder macht mir ein Spitzenangebot :smile:


    Robin

    S51 B2-4 Bj.1981

  • Danke Tacharo,


    hast auch recht. Habe so verfahren und habe nun wieder Funken. Was mich nur nicht zufriedenstellt ist, dass ich nicht weiss wie man die Grundplatte samt Spulen und Geber richtig durchmisst, sodass man sie im Zweifelsfall nicht mehrmals ausbauen muss. Ausserdem kapiere ich auch nicht was auf dieser Seite:


    http://www.fen-net.de/ralf.wil…imson/#Zuendung_Aussetzer


    es heissen soll, wenn der Autor meint, mann solle die Grundplatte antiseptisch reinigen.
    Ich denke bei Zeit werde ich mir ein Halteband zulegen und den Kabelbaum komplett wechseln, denn für die Ewigkeit ist meine kleine Reparatur nicht gemacht. Hoffentlich hält die Schwungscheibe.


    So fahre nun frühstücken, denn darauf habe ich wegen Reparatur verzichtet. Drückt mir die Daumen, dass ich wenigstens bis zum Bäcker komme...


    Gruß,
    Robin


    edit: Das war der Fehler, bin aber nich weit gekommen da ich gute Freunde getroffen habe! Bisher läuft sie aber. Werde dennoch mal den Kabelbaum bei Gelegenheit ersetzen, denn der Vorbesitzer hatte ne sehr wilde Vorstellung von Kabeln und vom Löten!
    Bei der Gelegenheit werde ich mal alles durchmessen und notieren was wo rauskommen muss und wieso.

    S51 B2-4 Bj.1981

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!