hi, gibts vllt ne linkadresse, wo alle verschiedenen farbtöne angezeig werden ?! ich meine, dass ich denen in der lackiererei irgendwie nen code sagen kann und die wissen welche farbe ich meine?!
Lackierarbeiten vom Profi
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
räusper räusper
[f4]die suche bietet antworten![/f4]
-
richtig!
ich guck derweil mal nach den Rals
-
Also ich hab mich auch schon informiert wegen den Originalfarben.
Ist ALLES in der Suche zu finden. In Kürze:
in der ehemaligen DDR gab es keine RAL-Codes, weswegen es etwas komplizierter ist die Farbe genau zu treffen. Es gibt aber Lacke anderer Hersteller, die den Simson-Lacken sehr stark ähneln. Zusammengestellt sind diese zB auf der Homepage vom Schwalbenfahrer (ich glaube http://www.schwalbenfahrer.de.vu). Es gibt wohl auch die Möglichkeit, den Farbton im Simson-Museum in Suhl zu erfragen.Meine Frage: Habe jetzt schon vermehrt Diskussionen über die Nachlackierung von Schutzblechen im Originalfarbton gelesen/verfolgt. Hat jemand seine Schutzbleche original lackiert?
Habe was von Weissaluminium von Lesonal gelesen.... Sieht das original aus? -
Ich hätte da noch nen Tipp zum thema mit den orginalfarben!!!
Andreas Lang, der Gründer von Langtuning, hatt doch seine Simmen auch immer Billiardgrün lackiert und die Farben waren bestimmt nicht orginal, der müsste genaueres über das lackieren wissen, man sollte dem einfach mal ne Mail schicken!! Das Problem mit den Schutzblechen hab ich auch, ich hab einfach keinen Plan was für ein Grauton die orginal hatten!!!
-
hmm...ich bin der meinung dass ein forenmitglied die ral für die schutzbleche aufgetrieben hatt...bin mir aber nicht sicher...
-
-
1120berlin: Ich hatte die Seite ja schon gepostert. Ist auch echt informativ ABER ich meine mich zu erinnern, dass einige User hier aus dem Forum die Farbe für den Kotflügel bemängeln. War es nicht major_tom, der eine andere Farbe genommen hat, die dem Originalfarbton näher kommt? Mir ist eben der absolute Originalzustand meiner Enduro wichtig...
EDIT:
Habe nochmals die Suche bemüht, und bin auf folgende Freds gestossen:
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/25794&start=1&seuser=&sepost=Weißaluminium#4
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/17654&start=1&seuser=&sepost=Weißaluminium#7
(beziehen sich beide auf Schutzblechfarbe)Meine Frage/Bitte an euch: Können diejenigen, die ihre Schutzbleche original nachlackiert haben, mal ihre Ergebnisse posten (Bilder). Perfekt wäre auch, wenn jemand seine S51 im original-rot nachlackiert hätte, und jetzt hier Pics posten könnte.
-
die funzt net...
-
RAL 9006 weißaluminium hab ich genommen und sieht orginal aus!!!!!
-
Gibts hier schon Bilder von der Schwalbe? würde mich echt interessieren wie der lack geworden ist!
-
Hallo!
Schwalbenbilder kommen heute oder morgen! MfG Marcus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!