ich würde auch zum 60er greifen(bitte beim kauf komplett mit kopf).
beim auspuff,probier erstmal nur zu kürzen,ohne die löcher, vielleichjt reicht dir das ja schon(ist nicht ganz so laut
Simson Schwalbe Tuning - Was ist möglich ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Idee mit dem billigen Tuningluftfilter ist schwachsinnig! Wenn du den Luftfilterkasten weglässt, dafür einen Tuningluftfilter dranhaust, haste nur Nachteile aber keinen nennswerten Leistungsgewinn!
Ohne den Beruhigungskasten, ist die angesaugte Luft verwirbelt, ohne Naßluftfilter staubig und das schlimmste: Die Schwalbe röhrt wie ein Panzer! Eine Einladung für den Trachtenverein Grün/Weiß einen Check durchzuführen.
Bei einem etwas größeren Zylinder wäre es schon notwendig, den Vergaser mit mehr Luft zu versorgen. Lufttuning siehe:
https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/25446
Mit nem 60er stino Zylinder wirste aber über die 70 bis 75 nicht hinauskommen. Dafür ist die Schwalbe zu schwer und hat einen zu großen Luftwiderstand.
Ich fahre einen 70er Zylinderkit mit Vape Zündung und kann im Schnitt die 80 auf der Geraden halten!
Mein Tip:
Besorg dir billig einen guten, gebrauchten original S70 Zylinder aus DDR Produktion, gib den Zylinder in die Schleiferei, bau noch den Luftkasten um, besorg dir ein passendes Düsenset für den Vergaser und ein 16er Ritzel und fertig.Kostenpunkt: ca. 70 bis 80 EUR
Ergebnis: Unaufällige, weil geräuscharme Schwalbe mit mächtig Druck. Mit dem Set fährste Berge locker mit 60 bis 65 hoch! Stino Auspuff wäre aber fast besser, muss aber nicht unbedingt sein.
-
Grüßt euch,
Warum denn immer gleich geld ausgeben, wenn es nur ein paar Km/h
werden sollen?Vorne Weg, um dein Moped richtig gut zum laufen zu bringen muss es richtig eingestellt sein!
Sprich, Vergaser,Zündung,Zyli,Auspuff das muss alles passen!1. Vergaser sauber machen, schwimmer richtig einstellen, Flansch Plan schleifen, neue dichtungen nehmen! Nadel und und Gemischschraube ebenso richtig einstellen!
2. Zündung(bei Unterbrecher) richtig sauber machen, Kontakte entefetten, mit ganz feinem Sandpapier!
Zündung 100% einstellen,- 1,8mm ZZP
- 0,4mm Unterbrecherabstand!3. Zyli runter, Auslass von der Ölkohle befreien, mit Feinem Sandpapier die Kanäle Polieren, Kanten oder ander unebenheiten beseitigen!
Meine empfehlung: Gleich neue kolbenringe,Nadellager und Distancescheiben verbauen!
Natürlich auch ne neue Fußdichtung!4. Auspuff ebenso von der Ölkokohle befreien, ggf ausbrennen!
Und dann nen AOA1 draus machen!5. Bremsen nachschauen, ob die evtl schleifen oder ähnliches was die Höchstegeschwindigkeit mindert!
6. Reifendruck kontrollieren, ich fahre meißt auf 2.2bar!
So, wenn du das alles gemacht hast, guckst du mal wie sie läuft, aber vergiss das einfahren net!
Ich denke du wirst auf deine 70-75km/h kommen!
Damit hast du dein moped für ca 10€ \"getunt\"!Greez Nico
Ps. Natürlich auch alle wellen wie z.B. Achsen anschleifen und evtl mit Kupferpaste einschmieren!
-
Nico, du hast völlig Recht! Das erste und beste Tuning ist, das Gerät von Grund auf fit zu machen.
Dennoch: Durch diese Maßnahmen kommt die Schwalbe mit viel Schwung gerade mal auf 70 km/h. Schneller wird sie ohne weitere Maßnahmen nicht.
Ich habe meine KR51/2 L mit einer Vape ausgerüstet und komplett neu aufgebaut. Da war alles perfekt. Dennoch läuft sie mit dem original 50er Motor niemals schneller als 72 km/h (auf der Ebene). Und bis sie auf 70 kommt, braucht sie viiiel Anlauf.
Um garantiert auf die 70 bis 75 zu kommen, muss bei der Schwalbe mehr Kraft, also ein größerer Hubraum her.
Und: ich würde die Finger von den billigen Nachbau-Zylinderkits lassen. Die bringen´s nicht!
-
@ Simson_S51-B
dabke für deine tipps ich werde im laufe der nächsten woche alles in die tat umsetzen. Momentan läuft sie nicht weil die Zündung den Dienst quittiert hat. Vape ist bestellt / wollte ich sowieso haben@ all
Aber was ist den mit der Kolbentuning Anleitung von Langtuning.de ? einen neuen Zylinder will ich eigentlich nicht -
Wenn du schon eine Vape bekommst, dann kauf dir unbedingt noch bei Louis den Halogenscheinwerfereinsatz 130mm für 27,80 EUR!
Da ist die H4 Birne schon mit dabei. Ist besonders interessant, wenn du auch im Dunkeln ab und an fahren willst.Mit dem Teil hast du Licht wie bei einem Auto! Einbau ist kinderleicht und passt perfekt in eine Schwalbe.
-
Zitat
Original von Storm:
Wenn du schon eine Vape bekommst, dann kauf dir unbedingt noch bei Louis den Halogenscheinwerfereinsatz 130mm für 27,80 EUR!
Da ist die H4 Birne schon mit dabei. Ist besonders interessant, wenn du auch im Dunkeln ab und an fahren willst.Mit dem Teil hast du Licht wie bei einem Auto! Einbau ist kinderleicht und passt perfekt in eine Schwalbe.
So einen einsatz wollte ich mir sowiso holen aber wuste ned wo ich den bekomme danke für den Tipp werde ich auf jedenfall machen.
-
Storm
Jo, gebe ich dir recht das sie net soo schnell auf die 70-75km/h kommt!Meine S51 hatte ich damal´s auf 75km/h Stino gebracht!
Ach was mir noch einfällt!
Wenn du den Zylinderkopf unten hast, nimmst du dir ne gerade oberfläche und grobes Sandpapier und schleifst den plan, damit du dann auch wieder ne sauber dichtfläche bekommst, nimmst du wieder ganz feines Sandpapier und machst es schön glatt!
Ich denke schon das du dann deine 70km/h erreichst, bzw wie ich...75km/h
Greez Nico
-
Zitat
Original von Storm:
...Dennoch: Durch diese Maßnahmen kommt die Schwalbe mit viel Schwung gerade mal auf 70 km/h. Schneller wird sie ohne weitere Maßnahmen nicht.
...
Um garantiert auf die 70 bis 75 zu kommen, muss bei der Schwalbe mehr Kraft, also ein größerer Hubraum her.
...Unsere schwalbe(KR51/1 3gang) läuft mit 63cm³ ne 75...80 auf der geraden, bei noch gut ausreichend kraft von unten raus
-
was ist jetzt den mit der Kolbentuning Anleitung von Langtuning.de ???
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!