Wenn es an den Kolbenringen liegen sollte , dann frag ich mich was es nützt neue ein zu bauen .
Wahrscheinlich haben sie Spiel und wenn du die kleinen Ringe rausnimmst und neue rein ist alles gut , schließlich ist ja der Kolben viel härter und hat die Ringe kurz gekloppt ... oder wat ?
Klingeln Beim S60
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
naja, so in der art. eigendlich bringt es schon viel die ringe zu wechseln, dadurch ist auch wieder die verdichtung richtig gut (also das gemisch drückt sich nicht an den kolbenringen vorbei).
wenn dass auch nix nützt dann naja, musste den Zylinder neu ausdrehen. ein neuer Kolben nützt da auch nix mehr!
--
Das=]BRÜHE-NOT-TEAM[=
wir helfen gerne!
Die Brüheseite
SUCHE Sponsoren für das Brühemoped! -
Wie den Kolben neu ausdrehen ? Wenn denn wohl den Zylinder , und das ist auch Unfug , seiner ist doch grad neu ...
Mann Mann Mann , ob du neue Kolbenringe raufmachst oder in China fällt n Sack Reis um .
Was soll den besser sein mit neuen Ringen , die müssen sich auch erst mal wieder einschleifen .
Vielleicht kann mal ein anderer was dazu sagen . -
sorry, hab meinen kleinen schreibfehler geändert.
meiner klingelt auch schon sehr stark (also auch in niedrigen drehzahlen), bei mir liegt es am zylinder (der hat jetzt 14000 km runter. mit 60 ccm und geänderten steuerzeiten). der ganze mist nutzt sich einfach ab und dann klapperts halt im gehäuse... *lol*
--
Das=]BRÜHE-NOT-TEAM[=
wir helfen gerne!
Die Brüheseite
SUCHE Sponsoren für das Brühemoped! -
kolbenringe klappern nich, und wenn, dann is es der kolben, weil keine kolbenringe mehr da sind. hmm, irgendwie hab ich das gefühl, das ihr keinen plan habt. kolbenringe haben ne bestimmte spannung, die die kolbenringe immer mit gleichem druck anpressen. wenn die dann kleiner werden, läasst der anpressdrcuk nach, die KR ( kolbenringe) werden jetzt aber mit einem geringerm druck angepresst, also verliert man an leistung wenn die KR zu klein sind. Mein motor rasselt auch, na und, ich seh da kein prob drin.
und noch was, wieso soll rasseln mit den simmeringen in verbindung gebracht werden????? versteh ich nich, was soll denn da rasseln, wenn dann die Lager, die gehn gerne kaputt.
--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
von wass kommt denn nun dass beschissene Klingeln dann? von der Kurbelwelle? ist der Pleul nicht fest? hat dass nadellager keine Nadel's mehr? was verdammt noch mal soll den da klappern? würd ich gerne wissen, da bräuchte ich meinen Zylinder nicht ausdrehen weil der schon wieder breit ist!
--
Das=]BRÜHE-NOT-TEAM[=
wir helfen gerne!
Die Brüheseite
SUCHE Sponsoren für das Brühemoped! -
Lazareth , ich glaube du verstehst nicht . Es bringt nicht s wenn man die Kolbenringe wechselt , das hab ich früher auch immer gedacht .
Aber wenn man mal überlegt sind neue Ringe schwerer und sie haben mehr Anpressdruck also mehr Reibung ( Widerstand ) , das kann doch nicht sein daß so ein bißchen mehr Verdichtung das wegmachen kann .
Ich hab mir mal einen Kolben fertig gemacht und ihm ein 3. Kolbenring verpasst , und was glaubste was es gebracht hat ?
Nichts der lief richtig Scheißßße , drehte langsam hoch und
hatte Schwierigkeiten bei niedrigen Drehzahlen an zubleiben .
So denn haben wir einen runter genommen und schon lief er wieder , ich könnt wetten daß er auch noch mit einem besser gelaufen wär als mit drei . -
Zitat
Original von kr50:
Lazareth , ich glaube du verstehst nicht . Es bringt nicht s wenn man die Kolbenringe wechselt , das hab ich früher auch immer gedacht .
Aber wenn man mal überlegt sind neue Ringe schwerer und sie haben mehr Anpressdruck also mehr Reibung ( Widerstand ) , das kann doch nicht sein daß so ein bißchen mehr Verdichtung das wegmachen kann .
Ich hab mir mal einen Kolben fertig gemacht und ihm ein 3. Kolbenring verpasst , und was glaubste was es gebracht hat ?
Nichts der lief richtig Scheißßße , drehte langsam hoch und
hatte Schwierigkeiten bei niedrigen Drehzahlen an zubleiben .
So denn haben wir einen runter genommen und schon lief er wieder , ich könnt wetten daß er auch noch mit einem besser gelaufen wär als mit drei .hmm, 3 kolbenringe sind übertrieben, die 2originalen bauen schon genug druck auf, aba ich meinte jez, wenn die kolbenringe so klein sind, das sie sich nicht weiter ausdehnen können, und kein anpressdruck mehr vorhanden ist. was meinst du, wieso die zylinder die bis 16000 u/min drehen nur 1 kolbenring haben?? wegen der reibung, aba deswegen hat man eben öl im benzin, und dadurch baut sich ein schmierfilm auf. der vermindert die reibung. und sag mir mal bitte was 3 KR bringen sollen??? hau einen einzigen ordentlichen rein, und es passt. durch 3 KR wird nur der ölfilm mehr belastet = höhere gefahr eines kolbenfressers.
und wenn der motor nich mehr anspringt, ist es mal zeit, die kolbenringe zu wechseln, wenn unvermindert leistung da is, braucht man die dinger nich zuwechseln.--
Das Leben is wie eine Hühnerleiter, steil und beschissen. -
Kolbenringe hab ich auch schon ma gewechselt in der Hoffnung das er denn besser läuft , aber es ist nicht so , ich kann es jedenfalls nicht bestätigen . Wenn es bei dir so ist , ist es halt so , ich habe meine Erfahrungen damit gemacht und lass die Finger davon .
-
na toll und was soll ich jetzt machen? irgendwie scheint hier niemand so richtige den plan zu haben... das sind ja nur vermutungen, die ihr da anstellt. Da fand ich die Theorie mit dem Nadellager noch am Besten....
--
http://www.schwalbenfahrer.de.vu -
Damit wollt ich nur sagen , daß es Blödsinn ist die zu wechseln . Das klingeln geht davon nicht weg , schließlich ist der Kolben aus dem weicheren Material also sind die Nuten ausgeschlagen , da haben neue Ringe genauso viel Luft .
So , und wenn es am Nadellager liegen sollte dann hört man das auch schon beim Standgas aber das ist dann mehr ein Klacken als Klingeln .
Auf jedenfall kann man mit dem Klingeln ruhig fahren , ist nun mal ne Simsonkrankheit . -
naja, dass klingeln heist aber dass da was nicht rund läuft. ich frag mal einen kfz meister bei uns auf dem lande, der hat viel mit simmen zu tun gehabt und der müste es am ehesten wissen.
--
Das=]BRÜHE-NOT-TEAM[=
wir helfen gerne!
Die Brüheseite
SUCHE Sponsoren für das Brühemoped!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!