Mal wieder eine Frage zur VAPE Zündung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mahlzeit!


    Also, ich sehe auf allen Moser-Vape-Schaltplänen ganz deutlich ein schwarz-weißes Kabel, welches von dem gelben Kabel des Vape-Kabelbaums abzweigt.


    An welcher Stelle das schwarz-weiße vom gelben abzweigt, ist egal - wumpe - unerheblich - schnurz. Ob das nun direkt am Regler ist, oder schon einen Steckverbinder vorher:
    Es gehört an das Zündschloß, 3er-Klemme.
    Moser schaltet noch eine Sicherung dazwischen. Kannst Du auch machen, ist aber meiner Meinung nach nicht nötig.


    EDIT: In einigen Varianten der Vape hat das schwarz-weiße Kabel noch eine Verzweigung, also zwei statt einem Stecker. Das liegt daran, daß die 3er-Klemme am Zündschloß zum Verteilen eigentlich einen Steckplatz zu wenig hat: 1x rein von VAPE (sw/ws), 1x raus Bremslicht (sw/rt), 1x raus Scheinwerfer (ws/sw) und einmal raus Rücklicht / Tacho (gr/sw?). Macht 4 Klemmen. Sind aber nur 3 da. Daher die Verteilung im Kabel. Also: Schwarz weiß, wenn es zwei Stecker hat, einmal an den 3er-Kontakt und einmal an Klemme 59 vom Zündschloß. Vom 3er-Kontakt dann schwarz-rot zum Bremslicht (bzw. Bremslichtschalter, je nach Ausstattung) und 59b am Zündschloß (siehe zweiter Moserplan...)



    Hast meinen Beitrag aber schnell gelesen... :D


    GlückAuf!


    MacHeba

    Einmal editiert, zuletzt von Mac Heba ()

  • Den Beitrag hab ich vorher geschickt, da wust ich noch nicht, dass du einen geschrieben hast^^, Ja gut, ich guck mal^^

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Dieses kleine schwarz-weisse kabel was mit der zündung mitgeliefert wurde habe ich laut dem ersten schaltplan von 59b auf den 3er gesteckt, ist das so richtig?

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Mahlzeit!


    Jepp!


    Mußt jetzt nur den Rest des Zündschlosses auch nach dem Plan verdrahten. (EDIT: Du meinst den zweiten, den ich verlinkt hab?)


    Das ist die Crux an den S51, daß es da 1000 verschiedene Verschaltungen des Zündschosses gibt, vor allem, was Rück- und Standlicht angeht. Also hier nicht zwischen den Plänen mischen.


    GlückAuf!
    MacHeba

  • Jo, also ja den zweiten. Hm der Rest stimmt eigentlich schon so wies war, also Scheinwerfer und so.


    Position 31 ist ja auch ei Doppelanschluss: Nach dem Plan einfach den einen, der zur Masse führt, so lassen und den anderen isolieren ne?

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Sooooooo, ich habe zum Testen mal die 6-Volt Batterie reingebaut... Blinker (noch 6V) sprechen sauschnell an und sind auch viel heller als sonst... und die Hupe, die auch noch 6-Volt ist, ist richtig lauuuuuut!


    Ich müsste dann nur noch die 12V Birnen einsetzen und es ankicken, ein bisschen Bammel hab ich schon, nicht dass mir irgendwas durchbrennt... :cursing:

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Sou, also Scheinwerferbirne brennt schonmal nicht durch, vom Rücklicht hab ich grad keine...


    Batterie mach ich morgen. Ist es eigentlich normal, dass ein Möp mit der Zündung, nachdem es 2 Tage lang in der kalten Garage gestanden hat und der Vergaser total verstellt ist, ohne Schock und beim ersten Mal kicken anspringt? Ist ja ziemlich heftig!!!

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Hey, gibt (bis jetzt) kein Problem mehr!


    Bin manchmal nur etwas schwer von Begriff, darum frage ich lieber zweimal, vor allem wenn es um solch teure Sachen geht. :smile:

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Na fein dann :D


    Ach übrigens: Ohne Startvergaser (nicht Choke) springt's sogar nur dann an, wenn der Vergaser verstellt ist 8| Eigentlich sollte auch jetzt im Mai noch wenigstens ein bisschen Startvergaser-Öffnung nötig sein für den ersten Start des Tages. Fahr das Ding mal richtig warm, und stelle dann einen schönen, mageren Leerlauf ein.


    Aber ja, dass der Motor mit dem passenden Gemisch auf den ersten Tritt kommt, ist bei dieser Zündung normal.

  • Der VAPE Blinkgeber ist - wie alle Blinkgeber der letzten 20 Jahre - elektronisch, daher ist ihm die Polung ganz und gar nicht egal!

    Zumindest der im Schwalbe-VAPE-Kit ist ein ganz herkömmlicher Bimetallfeder-Geber, rein thermisch-mechanisch ... und leider nicht sehr langlebig.


    Aber wenn ihr da was habt mit drei Anschlüssen (Masse zusätzlich), dann habt ihr was anderes. Freut euch :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!