Mal wieder eine Frage zur VAPE Zündung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wolln wir die Leoche nicht mal wieder zum Leben erwecken?! :monster: ^^


    Naja also Fahrzeug?! Ist eine S51 B2, wenn du das meinst.

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Nagut, also ichz denke ein Bild sagt mehr als tausend Worte^, also hier: Das Kabel mit der schwarzen Kappe (kommt aus dieser Gabelung).



    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



    Einmal editiert, zuletzt von Tribok ()

  • Na siehstduwohl, das kommt nur von der Halteplatte, nicht von der Zündspule.


    Das längste dieser Massekabel (das mit dem Schuh) kommt runter zum Motor. Dort bringst du (am besten unter der linken Mutter des Vergaserflansches) die beiliegende Flachsteckfahne an, und steckst das da hin. Das ist das wichtigste Kabel für die sichere Funktion bei außenliegender Zündspule.


    Motoren, die vorher schon SLPZ hatten (also außenliegende Zündspule), haben schon so ein Fähnchen. Dann steckst du's direkt da hin.

  • Es ist nicht das letzte Problem gewesen, aber da ich nix putt machen möchte noch eine Frage:


    Von dem alten Blinkgeber war an einem Stecker auch ein Steckschuh dran, in den sogar zwei Kabel mündeten: Ein schwarz-weisses, welches an die Position 15/51 des Zündschlosses geht und ein schwarz-gelbes, was in die Hupe geht. wo kommt dieser Steckschuh drann???

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Schau mal, ein Plan:


    http://www.akf-shop.de/moser/kr51-x_vape.png


    Dieses Doppelkabel kommt aus dem VAPE-Regler und geht zum Blinkgeber und zur Hupe (Anschluss + dort). Am der VAPE normalerweise beiliegenden Blinkgeber ist egal, welcher Anschluss, der hat keine Polarität - falls Nummern draufstehen, dran halten!


    Zu 15/51 geht das andere rein schwarze, das keine gelb-schwarze "Fortsetzung" hat.

  • Danke, der Blinkgeber hat bei mir aber 3 Anschlüsse, 49, 49a und 31. Außerdem sind schon alle drei Verbindungen besetzt...


    So, also um diesen Steckaufsatz geht es, der hier noch auf dem alten Blinkgeber draufsteckt:


    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Mahlzeit!


    Diesen Schaltplan druckst Du am besten aus, und wirfst ihn weg... :D
    Nee, im Ernst, da gibt es, gerade für elektrisch weniger bedarfte Leute, wirklich nichts bessers als die Schaltpläne von Harry Moser! In Farbe, und Bunt!


    Such Dir einen von den beiden hier aus: Den hier, oder den hier. Ich würde den zweiten nehmen, funktionieren aber beide.
    Unterschied ist die Verdrahtung der Batterieladung von der VAPE und die Bremslichtschalter. Ich würde die Batterieladung und Blinkgeber auf jeden Fall wie im zweiten Plan verdrahten, und die Bremslichtschalter, je nach dem, was an Dein' Möp verbaut ist, nach Plan 1 oder 2.


    Zu Deiner Frage: Das Kabel, welches vom 15/51 Zündschloß kommt, gehört an Klemme 49 vom Blinkgeber und Klemme 15 der Hupe. Daher teilt es sich am Blinkgeber auf. Ist im Original schon so, und die Klemmen des neuen Blinkgebers heißen genauso.
    49a geht zum Blinkerschalter.
    31 ist Masse.


    Der VAPE Blinkgeber ist - wie alle Blinkgeber der letzten 20 Jahre - elektronisch, daher ist ihm die Polung ganz und gar nicht egal!


    GlückAuf!


    MacHeba

  • Aha, und die Klemme die vorher an der 49 war? Das ist eins chwarzes Kabel welches in diesen 3-er Adapterkabel-dingens da geht, und fürhrt somit in den Regler! Soll ich den einfach abisolieren oder wie?

    Chillo ergo sum. Ich chille also bin ich xD



  • Mahlzeit!


    Von der Vape sollten folgende Kabels kommen:


    - ein blau-weißes aus der Zündeinheit. Das kommt an Klemme 2 des Zündschlosses.
    - ein schwarz-weißes, das vom Regler (gelbes Kabel) abzweigt. Das versorgt die gesamte Beleuchtung. Es geht zum unbeschrifteten 3er-Kontakt des Zündschlosses und wird von hier weiter verteilt an Bremslicht und die für das Licht zuständigen Kontakte des Zündschlosses.


    Und zu guter Letzt: ein oder zwei schwarze Kabel, die vom Regler (rotes Kabel) kommen. Das ist Gleichspannung zur Batterieladung und der Anschluß, der Dir Kopfzerbrechen bereitet.


    Ich würde es so machen: Eines der beiden schwarzen Kabel ans Zündschloß, Klemme 30. Das andere an den Sicherungshalter und vom anderen Ende dieser Sicherung zur Batterie (plus).
    Damit entspricht es dem zweiten, von mir verlinkten, Schaltplan, bis auf die Kabelfarben zwischen Sicherungshalter und Zündschloß. Einfach mal ausgedruckt und angeschaut!


    Den Blinkgeber und die Hupe so verdrahten, wie es vorher schon war: Von Klemme 15/51 geht ein Kabel ab zum Blinkgeber, Klemme 49 (alt wie neu) und von hier weiter zur Hupe Klemme 15. Die sind halt schwarz-weiß und schwarz-gelb.


    Die Masse des Reglers unbedingt auch mit einem kräftigen Kabel mit dem Massepunkt im Herzkasten, und diesen mit dem Motorblock verbinden. Zum Teil sollte das über die Massekabel der Zündeinheit schon geschehen sein, aber den Regler bitte mit an die Masse klemmen!


    "Abisolieren" heißt übrigens, die Isolierung ABmachen, also blanken Draht hinterlassen. Das willst Du, glaub ich, nicht... :D


    GlückAuf!


    MacHeba

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!