ich könnte da einen Trabbi geschenkt bekommen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ... nur leider ohne papiere und schon über zwei jahre abgemeldet...


    wer hat erfahrung, wer kann mir sagen, was ich B8N muss, um neue papiere zu bekommen...?!?


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • danke für die prompte Antwort... ;)


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Darf man fragen ob es geklappt hat? Weil ein Kumpel ist auch am überlegen sich ein Trabi zu holen mit dem selben Problem. Der weiß bloß noch net wie es mit dem ganzen Verischerungsspaß und Steuer wird wegen den ganzen Schadstoffen.

  • Hatte mir das mit den Kosten auch mal durchgerechnet und bin dann von dem Plan abgekommen. Ich weiß garnicht mehr genau, was das gekostet hätte, aber so im Bereich von 500€ pro Jahr plus Tanken plus Reparaturen etc...
    Das wär mir zu teuer geworden. Hätte damals einen Trabant geschenkt bekommen. Der war komplett neu aufgebaut und lief wie am Schnürchen. Wär schon cool gewesen, aber so ist das nun mal. Mitlerweile hätte ich ihn vielleicht sogar genommen und meinen Eltern in den Garten gestellt oder so :biggrin: Die freuen sich jedes mal, wenn ich mit was Neuem ankomme ;) :rolleyes:


    edit: Habs wiedergefunden. Das wären etwa 700€ für alles plus Tanken etc... Hier ist das Thread von damals: https://www.simsonforum.de/wbb/index.php?thread/20204

  • Also ich zahl für meinen 601 monatlich 48€ Versicherung bei 140% (Viktoria) und 152€ Steuern im Jahr. Wer billig Autofahren will kommt um die gute alte Pappe kaum herum. Ersatzteilepreise sind ebenfalls ein Witz - ich sag nur Fahrersitz (deluxe; war nicht leicht zu bekommen) + Scheibenwasserpumpe für lächerliche 15€ in nem Topzustand

  • Da haste Recht!^^ Mein Auto(Darf zwar noch nicht fahren, aber schon geholt)


    Skoda Fabia Limousine 2.0 115PS (40€ im Monat Versicherung(40%)) steuern:135€

  • Zitat


    Original von Onkel-Micha:
    Da haste Recht!^^ Mein Auto(Darf zwar noch nicht fahren, aber schon geholt)


    Skoda Fabia Limousine 2.0 115PS (40€ im Monat Versicherung(40%)) steuern:135€


    aber was kost\' das auto...?!? :rolleyes:
    wer braucht 115PS...?!? :rolleyes:
    und wie kommst Du mit \"darf zwar noch nicht fahren\" auf 40%...?!?
    - m.e.n. wissen die versicherer sehr wohl, wenn da ein führerscheinanfänger in der familie ist und schlagen entsprechend bei den prämien zu, um das \"erhöhte unfallrisiko\" zu kompensieren...


    ich hätte dem Sohn meiner Cousine auch einen Fiesta geschenkt...
    - aber bei knapp 2000EURo Versicherung und Steuer hat man sich dann dann doch dazu entschieden - auf pump - für knapp 5000EURo ein auto zu kaufen, dass nur 800EURo versicherung+steuer/jahr kosten sollte (jeweils auf die ersten zwei jahre gerechnet)... :rolleyes:
    - für mich sind das summa sumarum 6600EURo gegenüber 4000EURo... :rolleyes:
    - für über 2500EURo kann ich weit fahren...
    - und ein paar reparaturen sind da auch noch drin... :b_wink:


    das ist für mich \"sparen, koste es, was es wolle!\" :biglaugh:


    meine letzte info zum Trabbi waren: weniger als die hälfte hubraum als mein Kadett, der 250EURo Steuern kosten soll...
    - und selbst wenn\'s 160 werden, ist das immer noch günstiger...
    - und 93EURo versicherung/jahr gegenüber derzeit 140EURo/quartal (50%, selbst angespart)...! :rolleyes:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • die 40% kommen daher das ich die Prozente von meiner Mutter Überschrieben bekokmme! Und dann ist das AUto über die Skodabank Versichert!


    Und dann habe ich den 115PS genommen, weil der 1.4 16V 100PS eine Richtige ÖL Sau ist!

  • um einen SFR von 40% überschrieben zu bekommen musst Du selbst den FS so lange haben, dass Du den SFR selbst hättest ansparen können...


    ich kenne bisher nur einen fall, wo das FZ weiter zum günstigen Tarif über die mutter (hätte natürlich auch der vater sein können) lief, der sohn \"nur\" die laufenden Betriebskosten (steuer, versicherung, sprit, instandhaltung, ...) übernahm, weil diese bereit war weitgehend auf das auto zu verzichten (und sich lieber vom sohnemann chauffieren ließ... :b_wink: )
    - bzw. in Berlin auch nicht so sehr auf ein auto angewiesen war...


    dagegen zwei Fälle, wo der enkel die 35% prozent vom opa übernehmen wollte, aber nur 65% \"gutgeschrieben\" bekam, weil er den FS erst 8(? ?) ) Jahre hatte und für die 35% mindestens 12 (oder sogar 15? ?) ) jahre \"unfallfrei\" hätte fahren müssen.
    (\"unfallfrei\" im sinne von \"für die versicherung nicht von belang\"...)


    jedes \"zweitfahrzeug\" eines \"erfahrenen\" versicherungsnehmers (7 jahre FS-besitz? ?) ) beginnt erstmal mit 125%...
    der neuling benötigt für den einstieg mit 125% m.w. 5 jahre den entsprechenden FS...
    gegenüber den 175% eines kompletten FS-neulings ohne verwandschaft, die ihm da unterstützend unter die arme greift, ist das ja auch schon mal was...
    zumal \"100%\" bei meinem popeligen Kadett schon \"etwas über 1000EURo/jahr\" - was ja eigentlich knapp 2000DM sein sollten - hieße... :rolleyes:


    wer soll das eigentlich alles überhaupt noch bezahlen....?!? :rolleyes:
    was bin ich froh, dass ich keine familie habe, wo die kinder herumkutschiert werden wollen, während ich in der arbeit bin... :rolleyes:


    die größte schweinerei aber ist: wenn ich als jahresfahrleistung 20000km angebe, bin ich bei einigen versicherungen schon \"vielfahrer\", trage somit ein höheres unfallrisiko, dass sich natürlich auch in einer höheren prämie niederschlägt... :rolleyes:
    - mein SFR sinkt aber genauso langsam - jeweils mit stichtag zum 1.1. - wie der von jemandem, der nur 12000km/jahr fährt... :rolleyes:


    im übrigen: mit knapp 140EURo/quartal bei 50% liegt der Kadett eigentlich gar nicht so schlecht gegenüber 40EURo/monat bei 40%... :b_wink:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

  • Zitat


    Original von Banjee:
    Darf man fragen ob es geklappt hat? Weil ein Kumpel ist auch am überlegen sich ein Trabi zu holen mit dem selben Problem. Der weiß bloß noch net wie es mit dem ganzen Verischerungsspaß und Steuer wird wegen den ganzen Schadstoffen.


    ich hätt\' mich an das halten sollen, was hier steht... :b_wink:
    Zulassungsstelle meinte, sie bräuchte erst das TÜV-gut8N (vollabnahme nach §21 StVZO), bevor sie tätig werden könne...
    gut8N hab ich jetzt auf den dritten anlauf bekommen (TÜV: 129EURo, bremsensatz: 110EURo, Bremseneinbau vorne (ATU): 120EURo, bremseneinbau hinten plus schweißarbeiten (hobbywerkstatt): 170EURo ...)


    die bremsen waren halt total im dutt und rechts war deutlcih mehr zu schweißen, als man das üblicherweise vermutet hätte... :rolleyes:
    (\"salzseite\" is ja normalerweise die linke seite... :rolleyes:
    - die war in \'ner stunde \"geflickt\" :b_wink: )


    habe jetzt aber doch noch den besitzer des briefs ausfindig machen können, der ihn mir freundlicherweise zuschicken will... :b_wink:


    vielleicht wird\'s ja doch noch was bis montag... :b_wink:


    Simson aber sprach zu ihnen: Ich will euch ein Rätsel aufgeben... (Richter 14,12)
    :eek: :eek:
    das Hooksche Gesetz der Genauigkeit:
    messe - mit einem Micrometer.
    reiße - mit einer Kreide an.
    trenne - mit einer Axt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!