naja wegen dem zfb, bzw der schwinge allgemein mach ich mir erstmal keine gedanken...
denn ich will eine umlenkung haben.
entweder ich bau das selber, oder übernehm den rahmen von nem kumpel....
der motor is übrigens ein drehschieber
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
naja wegen dem zfb, bzw der schwinge allgemein mach ich mir erstmal keine gedanken...
denn ich will eine umlenkung haben.
entweder ich bau das selber, oder übernehm den rahmen von nem kumpel....
der motor is übrigens ein drehschieber
omg das is ja ein kranker umbau! wie funktioniert dann die zündung? hab mal irgendwie was von batteriezündung gelesen...
das federbein is ja auch der hammer...is doch sicherlich in zug- u druckstufe veränderbar wie das aussieht?
das will ich nich abstimmen...
der deckel da drauf is doch von nem alten star/schwalbe-motor für die kupplungseinstellung oder?!
mfg
ich wollt grad sagen...
ist ja hammer geil!
Mit der Züundung versteh ich nicht^^
naja musst du auch nicht. der motor is eigentlcih eine eigentkonstruktion, von simson is da eigentlich nur das gehäuse.
also ich muss jedesmal staunene wenn ich den fortschritt sehe...
kurbelwelle ist abgedreht, untengeführt und selbst gewuchtet., primärtrieb is gradverzahnt, kupplung is auch eignenbau (soll trockenkupplung werden), ja sogar das getriebe hat eigene gangabstufungen.
zündung ist unterm primärantrieb, der deckel is von ner alten radnabe
motor läuft, aber der carbondrehschieber wird immer zerlegt. mal sehen wie er das haltbar bekommt.
achja wegen meiner schaltung, hab ich jetzt nich extra neue bilder gemacht, sondern paar alte von einer fix zusammengebratenen version gemacht... stört euch nciht an den schweißnähten....
die bremse hinten ist fast analog, nur dass da noch eine mutter an die strebe geschweißt is, in die der bowdenzug (übrigens sr50 bremsbowdenzug) eingehangen wird....
ja es geht weiter...
bin grad die probefahrt gedreht...
muss noch vieles ändern, und wenn meine bremsanlage morgen kommt, wird die karre auch noch bisl optisch geändert...
ich kann jetzt ni viel schreiben muß glei wieder raus basteln, nur soviel:
seit den letzten bilder wurde die karre 1mal komplett zerlegt und einmal teilzerlegt.
anderer zylinder ist drauf
und viele details geändert.
zum höcker: ja ich weiß, der sieht scheisse aus, aber nur von weitem... vom nahem sieht er noch beschissener aus... ja ich hin halt kein lakierer und muss ja auch ni alles können...
die sitzbank ansich ist auch anders als ich mir vorgestellt hab, aber ein kompromiss, denn 13 stunden will man ja ni auf hartem metall sitzen, also is dort jetzt ne schaumstoffsitzbank...
übrigens: ich hab erst montag damit angefangen...
naja mal sehen ich kann die karre im moment garni leiden. hab die letzte woche wieder jeden tag rund um die uhr dran gebaut ich werd bald noch bekloppt...
techniche details und veränderungen kommen bald (am sonntag).
heut erstmal nur die bilder...
und hier der zylinder:
Ist das der püff von mir? wenn ja haste den aber schnell ungebrutzelt! Hut ab!
klar is das der von dir. und der is ni umgebruzzelt...
hab blos unten den fuß vom rahmen weggenommen und ne halterung drangeschweißt.
Respeckt gefällt mir sehr gut :biggrin:
Sieht gut aus. Is das nen 7K?
Was ist das für ne Gabelbrücke oder Steuerkopf?
Is das ne Gabel von den neueren Modellen? Is die Orginallänge und nur verstellt(nach oben geschoben)? Oder ist die auch gekürzt?
EDIT: Dir wurde doch das Moped geklaut!???
Zitat
Original von biasto:
Sieht gut aus. Is das nen 7K?
Was ist das für ne Gabelbrücke oder Steuerkopf?
Is das ne Gabel von den neueren Modellen? Is die Orginallänge und nur verstellt(nach oben geschoben)? Oder ist die auch gekürzt?
:biggrin: 7k
Das ist ein 5 Kanal mit Nebenauslässen.
Iss der Zylinder vom Thomas (CHE)?
mfg
der zlinder is von mir
das is garkein simsongabel, wovon, verrat ich nich, nur soviel: druck und zugstufe
gabelbrücke ist eine CNC gefräste von schmiermaxe
ja es wurde mir geklaut. ich hab es aber 3 tage später wiederbekommen. diese 3 tage ham mir aber beim basteln gefehlt...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!