hallo, also ich habe vor 20 jahren (bin 34) auf einer simson das fahren gelernt(schwarz natürlich) und als zweitgefährt für die Arbeit ist das teil ok!!
ein zweites auto hätte ich mir nicht leisten können, und einen plastikroller(wie meine frau vorgesschlagen hat) habe ich lächelnd abgelehnt, wenn dann eine simson, ist doch klar!
ok, ein bischen schrauben sollte man schon können.

Warum Simson wenn Plastikroller?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Zitat
Original von tribalstar:
für mich sind die größten nachteil:
- automatik (gebongt! ;))
- kleine Räder (gibt auch \"große\" bis 16\")
- sound(Zwiebacksäge halt) (gebongt ;))
- aussehen (dann kennst Du nur einen sehr kleinen teil der produkt-palette...)
- ich kenne jetzt \'n gutes dutzend leute, die sind mit ihren Billig-BauMarktRollern hoch zufrieden...die, die immer nur schimpfen, haben sich in der regel noch nie richtig auf dieses abenteuer eingelassen...
und: die kaufen einen \"markenroller\" und meinen dann aber auch erstmal griffe, hebel, blinkergläser, usw. austauschen zu müssen...
(wobei die griffe auch bei den BBMR passen würden.)
- OK, solche features gibt\'s für die BBMR - zumindest am deutschen markt- nicht in dem umfang, wie wir das so von Piaggio, Peugeot & Co. gewohnt sind...
BBMR sind halt wie Klamotten ausm Diskounter: wenn man was passendes gefunden hat is gut...
- groß ändern brauchste da gar nich erst anfangen...
aber wenn ich mir \'ne teure markenjacke kaufe, dann möchte ich nicht erst die reißverschlüsse durch \"bessere\" ersetzen (müssen)...die meisten verschleißteile für BBMR gibt\'s bei Kymco oder Honda (bzw. deren nachbauten)...
- wirklich schwierig wird\'s erst dann, wenn man karosserie-teile braucht...
(- da gilt dann aber meistens doch: \"roller fahren... - nicht autoscooter!\" :laugh: )
aber da wird auch \'n Pia-roller schnell zum \"wirtschaftlichen totalschaden\"...was die ersatzteilversorgung angeht: meinem Simmerring für den SR50 bin ich \'n knappes halbes jahr hinterhergelaufen...
- bis ich dann einen für 8EURo(!) bekommen habe (egal, hauptsache endlich wieder fahren können! ;))auch bei meiner fahrt durch \"den wilden Osten\" fand ich Simsonteile nur durch fragen, suchen, tips und einmal sogar durch zufall...
aber das war \'ne Apotheke...!
- Simmerring: 5,80EURo (irgendwo hatte ich auch schon \'n angebot für 2,80EURo (+ 6EURo Versand!))
- stoßdämpfer: stück à 105EURo...!
\"schauen Sie sich die Vespa an, da sind die dinger noch teurer!\"
mit der aussage war sie bei mir natürlich ganau an den richtigen geraten...
\"wir verkaufen den nachbau für 45EURo...
das original gibt\'s sogar schon für 40EURo...!
aber ich brauch in jedem fall nur einen!\"
(- naja, klassische Vespa halt... ;))mittlerweile aber hab ich ein angebot gefunden, da kostet das Paar - verstellbar - mit versand nach hause nur knapp 70EURo...
wie gut die ersatzteilversorgung ist, hängt zu einem großen teil eben auch davon ab, wo man wohnt und wie fit die händler in der näheren umgebung sind...
-
Yo Snooper!
1. Ist an meiner Simson NIE was kaputt
2.wenn ich mal doch was nicht hinbekomme, gehe ich zu einem guten bekannten, der in Jagel Hausiert.
Er hatte bis letztes Jahr den FKH Motorrad Treff in Jagel, denn er ist FKH!
Er war bis zuletzt Simson Vertragshändler und kann und weiss alles!
Er macht immernoch Simson falls du dich mal an ihn wenden willst?!
gruß Maik
Und, NEIN dein Duo will ich nicht, DAS BEHÄLST DU! :laugh:
gruß maik -
Roller sind der letze Müll
Ich bin nun dazu gekommen wieder ein wenig zu fahren und e amcht mir sau spass!
Was mir halt nicht so sehr gefällt is halt das die Simson so Leistungsschwach sind oder liegt das daran das ich einfach nur net fahren kann
Ok unsere Berge sind schon hammer da kommt meine schwester mit ihrem auto max. mit 80-90 km/h hoch ich komme da aber auch nur mit 34 km/h hoch trotz 70er
Aber damit schaffe ich hoffentlich jeden Roller
Das reicht mir shcon
:sex:
-
hast du andere ritzel drauf??
-
Zitat
Original von MaRlBoRo:
Roller sind der letze Müll
Ich finde so ein Ding ganz praktisch:
Hat ein großes Helmfach; - da braucht man, wenn es drängt, den Tankwart nicht nach dem Scheißhausschlüssel fragen ... -
Ja helmfach is geil das stimmt.
Ich bin ja mit meiner Schwalbe noch keine 5 Meter gefahren.. Aber geiles gefühl wenn man nach 2wochenenden motor instandsetzen das ding dann wieder läuft..Sowas haste mit nem Plaste-rollstuhl nich.Ausserdem sind Simsons Oldtimer..haben einfach viel mehr style..und gehts nich genau darum ? ? -
Warum Simson wenn Plastikroller?
Ja, gute Frage...warum...
mir fällt kein Grund ein, warum Simmen den Plastikrollern technisch überlegen ein sollten.
Es dreht sich alles nur um Stil, Fahrgefühl und Optik.
Und das ist alles Geschmackssache. -
der einfachste grund warum kein Plastikroller....
-man kann an der Simme noch alles selbst machen
-schauen geil aus nicht einheitlich alles aus Plaste
-man kuppelt noch selbst und nicht bloss Gas geben
-man darf 60kmh fahren und keine 45kmhda gibts noch viel mehr gründe, das wisst ihr ja selbst
-
so\'n Plastebomber ... ist ja schön und gut, solange er läuft. ABER wehe du hast damit Probleme...
Da kannst du nicht mit wenigem Werkzeug so viel machen, wie an \'ner Simme.
Außerdem erscheinen mir die Plastebomber auch nur etwas für den absoluten Tiefflug auf der Teerpiste zu sein. Sobald du Kopfsteinpflaster hast oder abseits der Piste fahren willst... Also die Torrosion, die meine Gabel am Bomber hat: Ich möchte nicht mit dem Vorderrad in ein tieferes Schlagloch als höchstens 3cm versinken. Dazu die kleinen Räder...
Also so\'n Plastebomber ist in meinen Augen ein besseres Schlaglochsuchgerät.Das Feeling auf\'m Jogurtbecher ist auch nicht das, was man mit \'ner Simme hat.
Kommt noch die \"Lüge\" mit dem Spritverbrauch der 4T-Bomber: <2l. Also in der Stadt ist das absolut nicht gegeben. Da muß ich mit ca 3-3,5l Rechnen: Anfahren/beschleunigen ... Abbremsen und wieder von vorne... Das an fast jeder erdenklichen Kreuzung.
Ich mag mit meinem Plastikbomber ja auch noch Glück haben, was die Endgeschwindigkeiten betrifft: Der kommt zwar auf auch seine 60...max. 70 (letzteres nur unter den vier bekannten Bedingungen: Bergab, Rückenwind, Polizei ... und Kneipe ... ), aber eben das Feeling und Handling... => Würg!
Ich kann zumindest sagen, dass ich den Kauf eines Jogurtbechers im nachhinein bereuhe und froh bin, wenn mein Duo fahrbereit ist. Dann wird der Jogurtbecher zum City-Knecht degradiert.
Gruß Frank
-
simson rockt mehr als nen plasebomber weil mich mein papi als ich ich 12 war (vor 9 jahren) auf meine schwalbe (die ich immernoch fahre und mein wichtigster materieller gegenstand ist) gesetzt hat und ich immer ums haus im 2. gang meine runden gedreht habe
außerdem fetzt es in der stadt und wenn man auf einen rad neben nem rollerfahrer anfahren kann und der sich erschrickt ;<
grüße
-
Zitat
außerdem fetzt es in der stadt und wenn man auf einen rad neben nem rollerfahrer anfahren kann und der sich erschrickt ;<
Das ist immer noch das Beste^^. Dümmer können Rollerfahrer nicht gucken
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!