loooooooooooooooooooooooooool
Der war gut , ausserdem kann man am Plastikbomber nichts alleine reparieren
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
loooooooooooooooooooooooooool
Der war gut , ausserdem kann man am Plastikbomber nichts alleine reparieren
Zitat
Original von stephan16:
loooooooooooooooooooooooooool
Der war gut , ausserdem kann man am Plastikbomber nichts alleine reparieren
![]()
Vorurteil!!! :biggrin:
Variomatikkupplung erneuern etc. ist kein Problem,
ich bleib Simson Fahrer trotzdem!
Geiler Reim am Morgen :laugh: :laugh:
mfg Niklas
Es gibt 3 Punkte bei mir: 1Kultfaktor
2. Fährt schneller als so eine Aldi Tüte
3. Man kann alles selber machen
Mir würd was fehlen, wenn ich nicht gelegentlich irgendwelche Problemchen am Nutztier lösen müsste.
Weiterzufahren, nachdem man erfolgreich irgendwas gerichtet hat ... das macht gleich nochmal soviel Spass. Ich finde: Wenn man auf diese Weise eine persönliche Beziehung zu dem Möp entwickelt, kann man viel mehr Freude mit ihm haben.
- Ausserdem hört sich ne Simson einfach besser an.
-g- wenn ihr bei nem roller gerade so gemütlich beschleunigt und just aufreißen wollt, merkt ihr dass da schon ende ist und tuckelt dann mit 50 durch die prärie....
ich musste sonen plastebomber mal 70km am stück fahren...das war sowas von \'gähhn\' sag ich euch....
einzige vorteile: man wird vom regen nicht so schnell nass und für die mädels gibts ein helmfach, was bei ner simme einfach fehlt.
aber dann eben im 1€-Laden ein kleines Schloss gekauft und den Helm an den Gepäckträger gekettet und gut ist....
also ein roller kommt mir nicht ins haus....aber für mädels rate ich natürlich dazu, zwecks geringerer ausfallquote
Von alldem abgesehen (wobei ich fast überall zustimmen muss) hat man auf der Simme einfach \'ne viel coolere Haltung, man sieht nicht so aus wie als wäre man gerade auf einer sich mit 45 km/h fortbewegenden Kloschüssel.
*Klugscheiß*
die haltung der rolerfahrer würde ich jetz so bezeichnen: die-cih-drück-mir-gleich-ne-wurst-ausm-arsch-haltung...
*Klugscheiß*
:laugh:
Ich sag mal so wenn man an seiner Simme bastelt sollte man auch etwas Ahnung haben und nicht einfach wild drauf los schrauben, denn so kommen halt später die Probleme und dann merkert man wieder rum: ,, Scheiß Simme, läuft nicht´´ und und und. Wenn man alles richtig macht und sich immer etwas Zeit nimmt dann klappt das auch, Ich rate auch zu dem Simson Ratgeber von Erhard Werner, ich habe ihn schoin so oft durchgelesen und finde trotzdem immer etwas was ich noch nicht genau kenne
Also kauft euch das Teil und immer wenn ihr etwas plant dann lest es euch erst gründlich durch und dann an die Praxis, nur nen kleiner Tip am Rande
Gruß Tony
Yep die Bücher von Erhard Werner kann ich auch nur empfehlen, die sind Gold wert
Mich hat die erfahrung mit meinen Simmis gelehrt:
Wenn etwas gemacht werden muß, dann mache es gleich vernünftig
und
WARTUNG ist alles!!!
Wenn man sich daran hält sollte man eigentlich ein sehr zuverlässiges Gefährt sein Eigen nennen...
...oder man hat meinen Star unter sich
Hi,
Mit Rollern gibt es mehr Probleme. Meine Kollegen und ich hatten zusammen mehr als 7 Kolbenfresser. Die Roller laufen nur gut mit Rennzylindern und Rennvergasern, die wiederum zu viel schlucken. Außerdem macht es kein spass mit nem Roller 50-60 zu fahren und wenn du endrosselst halten die eh irgendwann die [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] an.
MFG
...mein erster Beitrag...
Simson hat noch einen entscheidenden Vorteil: man lernt mit Autoführerschein Motorrad fahren. Die Bedienelemente sind nämlich so angeordnet wie es sich gehört...
So ist mir die Anschaffung einer S51 zusätzlich zu meiner 750er Gixxer auch nicht weiter schwergefallen...
...und das Schrauben lern ich jetzt auch erst so richtig... am Motorrad ist halt vorher nie genug kapuut gegangen...
Den Kultfaktor habt ihr vergessen!
Mit som Roller guckt eim doich keiner hinterher, außer 15 jährige und Opas die sowas praktisch finden vielleicht.
Aber mit der Simson bist du entweder King oder Looser.
Beides immer noch besser als Nichts zu sein wie mit som Roller.
Und auf Helmfach und Wetterschutz verzichte ich gerne, das treibt den coolnessfaktor in die Höhe, wie auch mein Jethelm und die Lederkutte:)
...I can`t stand the raa---iin....
Und du bist Schneller.... und kannst?darfst?musst dich bewegen.
Alle Hände und Füße.
Ist zwar etwas weniger bequem aber viel Geiler!
Ohne Simson...
nenene never aggain
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!