DEVK - nicht abgebucht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.
    Ich hab mir am 27.3.06 mein Versicherungskennzeichen bei der DEVK geholt. Die bichen das ja vom Konto ab. Die Frau da meinte, dass es bis zu 3 oder 4 Wochen dauern kann. Jedoch ist es nun ja scho 5 Wochen her.
    Also meine Kontodaten und alles passen auf meinem VEricherungsschein.
    Is das bei denen normal?
    Wann wurde bei euch das Geld abgebucht?

  • jetz wenn du\'s sagst, glaube die habens auch noch ne abgebucht, habs am 25.02 geholt oder so.



    naja soll mirg recht sein :biglaugh:



    aber keine angst, dass wird scon noch werden :rolleyes:

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • Na wenn ich net die einzigste bin is ja gut. Hatte die 60€ fest eingeplan und nun verdräng ichs lagsam. Wenn se es irgendwann mal abbuchen, wirds voll der schock... :shocked: :b_wink:

  • Mein DEVK-Vertreter sagte die buchen das auch wohl später ab. Meist im Sommer.


    Bestimmt dann, wenn man die Kohle gerade verprasst hat :)

  • Puh....DEVK....so eine Schlamperei sieht denen ähnlich....ich war da auch mal wegen der sehr günstigen Tarife....aber....nie wieder....


    Hatte da meine TS150 angemeldet. Als der Versicherungsbetrag fürs vierte Jahr nicht abgebucht wurde bekam ich - angeblich - eine Mahnung. Erhalten habe ich de fakto nichts und bemerkte daher auch nicht daß der Versicherungsbetrag fällig war.
    Bereits wenige Wochen später ließ die DEVK das Fahrzeug zur Fahndung ausschreiben und ließ es behördlich abmelden - ohne daß ich weiter auch nur irgendeine Nachricht erhielt.
    Kein Brief, keine EMail, kein Telefonanruf - da frage ich mich wieso die diese Daten in der Police überhaupt haben wollen.


    Erfahren hatte ich von der erzwungenen Abmeldung meiner TS durch einen roten Aufkleber (mitten auf den Tank, man sieht bis heute wo der war!!) und einen Brief des Gerichtsvollziehers. Die Kosten um weiteres zu verhindern könnt Ihr Euch denken.


    Zwei Beschwerdebriefe an die DEVK, was die Schweinerei soll und wieso nach (angeblich) gerademal einem Brief, der nichtmal mit irgendeiner Rückversicherung abgeschickt wird, solche Maßnahmen ergriffen werden und das wegen eines absolut lächerlichen Betrages (irgendwo so um die 35 Euro, das waren noch DM-Zeiten damals) blieben unbeantwortet. Am Telefon wollte sich auch keiner von denen dazu äußern.


    Ich habe heute 3 Motorräder bei der HUK-Coburg versichert und bn sehr zufrieden - alles wird termingerecht abgebucht, einen Unfall mit unbekanntem Beteiligten wurde ohne zu zögern bezahlt und die HUK ist genauso billig wie die DEVK.


    Ist nur ein Tipp von mir....Finger weg von der DEVK...


    Gruß Alex

    MZ Country 500:
    Simson S50 B1:
    Simson KR51/2E:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!