Bremslichttaster Simson s51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • so, hab das Teil von Louis eingebaut und es funktioniert super. Hab das heute beim Treffen nochmal mit einem Originalteil verglichen und es ist praktisch identisch. Außer einem kleinen Schönheitsfehler (mal sehen, wem es auffällt) gefällt mir das jetzt wirklich gut:




    PS.: Kostenpunkt: 4,95 für den Schalter von Louis und 1 Euro für die Feder aus einem Eisenwarenladen. Den Winkel und die M6 Schraube zur Befestigung hatte ich noch vorrätig.



  • man ist dat teuer, meiner Version kostet 1,75€ :i_auslach:

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:
    aber meine ist fast original und zu 100% rückbaubar. ich mußte nichtmal nen Kabel abschneiden und ne andere Klemme dran machen.



    also fast original ist meiner nicht :g_depressiv: und an der grünen auch nicht \"rückbaubar\", da die ja nie \'n anderen dran hatte, aber normal musst du da auch kein Kabel abschneiden, da du das Kabel was am Bremsschild klemmt einfach bis zum Schalter zurückziehst und den Rest im Herzkasten verschwinden lässt

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Hey Leute!
    Ich habe heut an meiner S51N auch den Bremslichtschalter für die Hinterbremse am Motorträger nachgerüstet..da ich leider in Sachen Elektrik nicht so bewandert bin, wollte ich fragen wo ich nun die 2 Kabel anklemmen muss das es auch funktioniert!? ;) Wer kann mir da bitte weiter helfen?? Achso ich hab mir den orginalen Simson Bremslichtschalter, der glaub ich bei der s53 verbaut war mit Aufnahme und Feder von akf-shop geleistet..falls das wichtig ist.. ;)


    MfG Patty

    Wer später bremst, fährt länger schnell !!! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!