Welche Optik gegen Diebstahl?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich will nich, dass meine Schwalbe geklaut oder kaputtgemacht wird.


    FRAGE:
    Was muß ich tun? Eine Kaskoversicherung bezahlt wohl nix für eine Schwalbe 1K Bj. 75, oder?


    IDEEN:
    1.) s****** aussehen lassen
    Meine Schwalbe ist weiß. Und ich habe einen blauen Mitteltunnel draufgemacht, der rostrot übergejaucht wurde.
    Das ganze mit einer Mutter und Kontermutter festgeschraubt, damit keiner so einfach den Tunnel abmacht und am Vergaser rumfummelt.


    2.) Kickstarter entfernen
    Meine Schwalbe springt auch im ersten Gang an, wenn ich draufsitze und ein paar flotte Schritte mache.
    (Vor einiger Zeit hat es nur ein paar Stunden vor dem Haus parken gedauert, bis mir I****en den Kickstarter kaputtgemacht haben, der ohnehin nicht mehr soo gut verzahnt war...)


    3.) Bügelschloß durchs Hinterrad.
    Wenn's nicht so einfach wegrollt, wirds hoffentlich nicht so gern genommen, wie ein Plastikroller, der gleich daneben steht.


    4.) Lenkungspendeln bei Speed > 40 km/h
    Meine Schwalbe tötet (noch). Bei > 40 km/h fängt der Lenker unkontrollierbar an zu schlackern.
    (Falls einer einen Tipp gegen das Schlackern hat: Die Frage hab ich schon im Forum bei 'Fahrwerk' gestellt.)


    Was kann man noch machen, damit meine heile Schwalbe auch meine heile Schwalbe bleibt?
    Beste Grüße x15

    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

  • naja aber irgendwelche I****en schrotten doch lieber eine schwalbe die müllig aussieht als eine, die top aufgebaut ist, so eine klauen sie dann lieber. wie wärs mit einer alarmanlage, odeer setz das moped unter strom ;D


    --
    s51b-fahrer
    ebenfalls puch-maxi-fahrer
    Mein Moped

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Jo, da würde ich daywalker recht geben. Bau dir lieber die Karre so auf wie sie dir gefällt und mach das ne Alarmanlage, Totschalter usw. ran, das funzt dann schon.


    Mfg
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Alarmanlage ist schon ganz nett,
    aber sicher ist doch irgendwann die Batterie platt.


    220V auch ne gute Idee, aber dann liegen hier zu viele tote potenzielle Nutzer um das Ding herum. Dann kommt man gar nicht mehr weg. Und die Stromrechnung wird auch zu hoch...


    Totschalter wäre ganz OK.
    Aber den kann man doch wohl durch kurzschließen ganz gut außer Betrieb setzen, wenn man nicht zum ersten Mal ein Moped kurzschließt.


    Ich hab jetzt eine eklig dicke, rostige Kette, die ich durch Vorder- und Hinterrad ziehen kann.
    Und dann mal sehen, was für ein Schloß ich nehmen muß.
    Macht aber Arbeit, das anketten - und schmutzig ist es auch.


    Im Fernsehen gabs vor kurzem einen Test, in dem jemand ein tolles Abus Bügelschloss in Nullkommanix aufgemacht hat.
    (Hat so'n runden Schlüssel, quasi innen hohl.)
    Da sollen die billigeren Stahlseilschlösser schon besser sein...
    Ich hab natürlich vorher schon das Bügelschloss gekauft gehabt :(


    Aber die ganze Mimik soll ja auch praktisch anzubringen sein, wenn das Wetter mal nicht so schön ist, es schnell gehen muss, und man sich nicht so zusauen will.

    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

  • Also wenn ich diesen text lese kommen mir die tränen du verzichtest auf Luxus nur damit keiner deine schwalbe klaut8o
    Naja und dein Lenker ist lebensgefährlich.


    So hier die sachen die absolut ausreichen.


    1.Lenkradschloss falls du hast
    2.Schloss hinten in den reifen
    3.Benzinhahn zu
    4.Zundstecker von der zündkerze nehmen dann wird dein teil nochnichtmal unerlaubtangemacht.
    5. falls du geld zuviel hast kannst du noch ne alarmanlage dranmachen. ;)


    Ber das wichtigste Lackieren + Lenker :)
    --
    besucht mal den Simsonclub Jülich auf http://www.simson.beep.de


    s51 bj.87
    sr50 bj.87

  • Zitat


    Original von Terraner-S51:
    4.Zundstecker von der zündkerze nehmen dann wird dein teil nochnichtmal unerlaubtangemacht.


    Der Tip ist nicht so der Bringer, ausser wenn Du den Stecker nicht nur von der Kerze runterziehst, sondern auch vom Zuendkabel abmachst. Nur dauert es dann ein paar Minuten bis Du selbst wieder fahren kannst.;)


    Da ist der Tip mit dem Totschalter, der dann versteckt angebracht wird, etwas effektiver.

  • wenn du den zündkerzenstecker abmachst und es regnet is da sauch nicht so praktisch. und beim anketten nach möglichkeit immer an eine laterne oder so anketten, denn sonst kommt einer mit nem transporter lädt ein und der ganze spaß nützt nix, hamse bei einem kumpel von mir gemacht
    --
    s51b-fahrer
    ebenfalls puch-maxi-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Die Idee mit dem abgezogenen Zündkabel ist gut.
    Allerdings: Wie oft kann man das denn abziehen, bis der Kontakt ausgeleiert oder gebrochen... ist?


    'n Gruß
    x15

    P.S.:
    Ich will mit der Schwalbe täglich ca. 20 km abreißen. Und da geht Diestahlsicherheit vor Schönheit - ohne daß man sich zu sehr einsaut oder verrenkt oder zuviel Zeit verbraucht beim Starten oder Festmachen.


    Viel Anspruch. Aber dieses Forum ist doch der Platz für tolle Ideen.
    Also mal immer her damit. Jeder Vorschlag zählt. :)
    Und wenn es auch Quatsch sein sollte, vielleicht bringt's ja jemand anders auf die tolle Super-Lösung.

    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

  • also gang mach ich immer rein, wenn ich sie abstelle, dann können laien die nicht bewegen. ich habe zu meiner simme beim kauf so ein teil dazubekommen, was man hinten an die bremse macht und abschließt, dann bremst die bremse dauerhaft, hab aber leider vergessen wie das ging I)
    --
    s51b-fahrer
    ebenfalls puch-maxi-fahrer
    ebenfalls Trabant601s Fahrer
    Mein Moped

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!