Welche Optik gegen Diebstahl?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Du kannst dir doch selber billig ne Alarmanlage bauen... Du brauchst nur ein bisschen Kleinkram, den man in fast jedem Elektroladen bekommt:


    - Batterie
    - Schlüsselschalter
    - Neigungssensor
    - Zeitschaltrelais
    - Intervallrelais
    - Hupe
    - evtl. blinkende Warn-LED


    Bei einer zu heftigen Bewegung an deinem Roller wird dann sofort Alarm ausgelöst. Die Batterie wird auch kaum (eher garnicht) entladen und die Methode ist relativ billig.

  • Versuchs mal unter http://www.Louis.de


    Da haben sie billige für ein paar Euros, glaube unter 10€ ;)


    Mit ein bischen Geschick kannst du dir auch an deinen Hauptständer ein Gestänge basteln, das schweißt du fest. Daran ein Schloss schweißen, wo dann verhindert das man den Hauptständer runter machen kann. Musst du mal in den Baumarkt, und dir in Gedfanken das Gestell schweißen. Muss ja nicht groß sein. Denn wenn man den Hauptständer nicht runter bekommt, kann man weder fahren noch schieben, und so eine Schwalbe wiegt ja auch ordentlich, also mit Wegtragen wird das dann auch nichts mehr ;)
    --
    http://www.simson-online.de.vu
    Meine Homepage
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Jo, man dreht ihn auf On, wenn man den Karren wo stehen lässt, und auf off wenn man kommt. Um ihn auszuschalten kann man 20 Sekunden dran rütteln bis der Alarm lso geht. Irgendwie musst du ja eine Alarmanlage immer entschärfen. Mit Schloss, Fernbedienung, oder Code
    --
    http://www.simson-online.de.vu
    Meine Homepage
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Jo, guter Tipp - die Alarmanlage scheint interessant!
    Was is mit Stromverbrauch (weil wenn im Winter die Batterie schlapp macht....).


    Und wo hast Du den Kasten hingebaut?
    (Man soll ja schließlich nich einfach die Alarmanlage klauen können).

    n Gruß
    simsonaut
    auf Schwalbe 1K

  • Ich hab an meinem linken Seitendeckel ein Spitzenschloss, da leg ich die immer rein.
    Oder du schraubst sie am Schutzblech zwischen Tank und Sitzbank fest, sowie ein Nummernschild
    --
    http://www.simson-online.de.vu
    Meine Homepage
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Meine Schwalbe sieht sch..... aus, und ich hatte sie mit dem Lenkerschloss gesichert...


    wurde trotzdem gestohlen, ein kräftiger tritt, und das Lenkerschloss is durch...


    Man kann es Gelegenheitsdieben schwer machen. Wer aber ein Moped wirklich klauen möchte der tut und schafft es auch...

    :biggrin:

  • schonwieder leichenflederer unterwegs im forum :_shoot1: :laugh:


    schonmal nachgeschaut von wann der letzte post ist? ne nich 9.8.2003 vom s51 freak der nun auch schon eine weile nicht mehr im forum ist


    ich denke die frage mit dem gamelig aussehen hat sich in 3 jahren erübrigt


    und falls nicht : meine erfahrungen haben gezeigt das egal wie müllig oder top die simme aussieht geklaut wird trotzdem und wenns hinterher nur zum schlachten ist

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Erstellt einen nen neuen Thread dessen Thema es schon gab soll er die SuFu nutzen, tut er dies und gräbt einen alten Thread aus ist es wieder falsch.


    Wie mans macht....


    Chrom

  • Richtig!!
    ,hier rumzumotzen, weil der Thread alt ist, ist ziemlich kontraproduktiv :biggrin: !!!


    Unpassend ist es nur, weil der Ausgräber überhaupt nicht eine Frage zu dem Thema hatte, sondern darauf geantwortet hat, wobei sich das Problem doch mit Sicherheit gelöst hat.


    Leute die aber eine Frage haben und dazu die SuFu benutzen um die Frage neu zu formulieren oder noch weiter Frage zum Thema haben sind immer gern gesehen!!




    mfg Niklas

  • @ urmel bei deinen letzten 2 statements muss ich dir 100% zustimmen


    und das sollte kein \"rumgemotze\" werden sondern nur mal als kleiner hinweis das man nicht 1000jahre alte freds wieder ausgraben muss um irgendwas dazu zuschreiben was nun wirklich uninteressant ist

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!