HI
mich würde ma interessieren ob man ein gekürtztes schutzblech vorne eintragen lassen kann. wenn ja wieviel kostet das ===
Schonmal Danke
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
HI
mich würde ma interessieren ob man ein gekürtztes schutzblech vorne eintragen lassen kann. wenn ja wieviel kostet das ===
Schonmal Danke
Wiviel das kosted weis ich nicht.aber guck mal in den anhang.
mfg
Der Dateianhang war mal richtig, gilt aber dank EU-Recht nicht mehr. Das EU-Recht schreibt vor das ein geeigneter Spritzschutz montiert sein muß. Wie der genau auszusehen hat ist nicht vorgegeben.
Unterscheiden wir mal zwischen vorne und hinten:
Vorne:
Spritzschutz muß sein, egal wie. Nicht eintragungspflichtig.
ABER: Speziell am Schutzblech von Schwalbe oder Duo darf man garnicht rumsäbeln, ist nämlich kein reines Schutzblech sondern Bestandteil des Fahrwerks. Hier mussen veränderungen sehr wohl eingetragen werden und das bedarf einem sehr verständnissvollem Prüfer!
Hinten:
Spritzschutz muß sein, egal wie. Nicht eintragungspflichtig.
ABER: Sich evtl am nun gekurzetem Spritzschutz angebauten Rückleuchten müssen immernoch nach hinten und nicht nach oben oder sonstwo leuchten. Das angebaute Kennzeichen muß auch von hinten zu lesen sein und nicht nur vom Hubschrauber aus.
Spritzschutz kann aber zB auch das Nummernschild sein (bei Versicherungskennzeichen sicherlich ein Drahtseilakt, mit \"richtigem\" Nummernschild kein Problem)
Dazu kommen noch die allgemeinen Regeln, mus alles fest mit dem Fahrzeug verbunden sein, keine scharfen kanten, darf auch sonst keine Gefährdung von ausgehen etc...
Chrom
also erstens: ein Fragezeichen hätte es auch getan
zweitens: achte biem Kürzen in jedem Falle darauf, dass keine scharfen Kanten zurückbleiben, sonst zieht dir jeder Grüne dass aus dem Verkehr, ausserdem kürz das vordere nicht zu weit, da sonst der ganze Schmadder hochgeschleudert wird, im ungünstigsten Fall genau vor dein Visier
Dazu ist zu sagen das ich ne S51 habe, Hinten komplett ori und vorne gekürtz(ganz schön) und nen kantenschutz aus gummi drann kann man sowas eintragen oder denkt ihr dann sagen die schon nicht ???
Ps: hab beachtet das ich ??? mach
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!