Uservorstellungsthread

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,


    ich bin der Nick und komme aus Monheim am Rhein, ich Interessiere mich schon länger für Simson (damals weil die recht Flott sind) wenn auch dieses Interesse Jahrelang geruht hat.
    Jetzt bin ich aber soweit und halte aktiv die Augen offen nach einer KR51 BJ/EZ 1977, leider habe ich auch Erfahren das eine Beschränkung des BJ/EZ mit einen Wohnort am Rhein die Auswahl ein wenig, sagen wir mal, Einschränkt :whistling: . Aber ich habe Zeit und werde die passende Maschine schon finden.


    Hier in den Kleinanzeigen kann ich ja noch nicht wühlen, aber dies ist ja auch Primär ein Forum von daher hoffe ich auf nette Geprächsrunden.


    So nun der Rest zu meiner Wenigkeit:
    Name: Nick
    Alter: 34
    Wohnort: Monhein Baumerg (Weltstadt neben Düsseldorf)
    Beruf: Telekomunikationselktroniker bei einen großen Deutschen Telekomunikationsunternehmen


    Gruß Nick

    Ich suche eine Fahrbereite KR51 - Bj oder Ez 1977 Ich habe eine Fahrbereite KR51K BJ1977 :bounce:

  • Hallo
    Ich bin Peter (55) aus Köln. Mein Beruf ist Dachdecker, und mein Hobby ist Vespa und nun auch Schwalbe "schrauben".
    Mein Schwiegersohn hat mich von den Qualitäten der Simson "Geräte" überzeugt. Er fährt eine S 51 ich eine KR51/1.
    Eine gute 100 Euro Schwalbe war schnell wieder zum laufen gebracht. Leider bekam ich die batteriebetriebenen Verbraucher nicht zum
    Arbeiten.
    Stundenlanges lesen hier half mir das zu ändern.
    Ich weis nicht mehr wer hier mir den entscheidenden Tipp gegeben hat, aber die Worte: ..... Sicherungshalter "entkeimen"......
    brachten mich auf den richtigen Weg.
    Ich bedanke mich für die tollen Beiträge hier.



    Gruß Peter

  • Halli hallo =))


    Ich mach's kurz und knapp:


    Bin der Niclas, 22 und aus Nordrheinwestfalen.


    Seitdem ich Mopped fahren kann wollt ich immer 'ne Simson haben. Bis dahin vergingen 5 Jahre !


    Das liegt einfach daran, hier im Westen sind gute Moppeds sehr gefragt und demnach auch sehr teuer


    und selten ! Letztes Jahr habe ich das Schnäppchen gemacht und eine S51 Enduro geschossen.


    Die baue ich gerade auch neu auf und erhoff' mir Hilfe beim Restaurieren.


    Möchte natürlich auch anderen helfen ;) Soweit wie ich das kann !


    Nun denn,


    Glückauf! Wie man hier im Pott sacht =) !

  • na dann Glück Auf und herzlich willkommen wo kommst denn her? :b_wink:

  • Hallöchen, ich bin Manu, bin 28J und komme aus der Prignitz. ^^
    Da ich mir jetzt über Winter meine eigene S51 aufbauen möchte, hab ich mich mal hier angemeldet.
    Mir fehlen da noch nen paar Teile die ich hier auch schon gefunden habe, doch leider den Biete-Bereich noch nicht nutzen kann...


    Wie komm ich dazu mir eine Simson aufzubauen? 8o
    Ganz einfach ich hatte mit 14 meine erste S50, gelaufen wie hanne...nach dem ich meinen Autoführerschein gemacht hab, hab ich sie verkauft.
    Ein Jahr später hatte ich eine S51 gegen ein Handy getauscht :D tolles Geschäft gewesen :D
    Nach einem Jahr musste ich sie leider auch verkaufen weil ich nicht wusste wo ich sie unterstellen sollte (hatte sie vorher im Keller/ lt. Mietvertrag verboten :S )
    Zufällig bin ich vor ein paar Monaten auf einen Rahmen gestoßen, der auch noch einiges an Teilen dran hat :thumbup:
    Motor und paar andere Teile hat mein Vater noch, die schon für mich reserviert sind.
    Mein Ziel ist es, sie im Frühjahr 2012 angemeldet zu fahren :love:

  • Hallo Gruss an alle Simsonfans,Ich bin der Thomas.Ich Wohne im schönen nrw genauer gesagt im Siegerland,hoffe das noch mehr von uns da sind.


    Möchte mir irgendwann eine simson Schwalbe zulegen,fürnutzliche Informationen wäre über Technik wäre ich dankbar.Will sie mir selber Aufbauen.


    Freue mich über jede Antwort.Gruss Thomas :dance:

  • moin,
    Gegen einen Opel Diplomat wurde ich ne Schwalbe (die noch fertig aufgebaut werden muss) sofort tauschen. Muss aber das B-Modell sein mit Einspritzer und der "kleinen" Maschine??? Deal ???


    Herzlich willkommen

    Keiner ist kleiner als meiner....

  • SCHÖN, DASS DU DICH VORSTELLST.



    Ich habe heute Frikadellen und Nudeln gegessen.

    NETT WIE NEUE MITGLIEDER BEGRÜßT WERDEN DIE NICHTS BÖSES IM HINTERKOPF HATTEN !




    Mahlzeit Opel-Diplomat, wie schon gesagt das Thema hätte besser in den Vorstellungsthread gepasst.Das wird sicherlich demnächst vom MOD verschoben.


    An sonsten hoffe ich für dich das du eine halbwegs gutes Moped abgreifst. Die Technik ist eigentlich denkbar einfach gehalten, man muss sich nur vorher gut informieren bevor man als neuling etwas macht>dann hat man auch keine probleme oder hohe reperaturkosten.

  • Dann sage ich auch mal Hallo.
    Bin Maik, mitlerweile 30, Student aber mit erlerntem Beruf. Meine ersten km fuhr ich ab 16 auf SR50 sowie ETZ 150, mit 18 waren dann Autos interessanter. Hauptsächlich VW und Audi (5Zyl.). Seit Anfang des Jahres fahre ich ne große ETZ (251 - Kanuni) und seit paar Tagen habe ich eine tundragraue 73er Schwalbe.
    Ich werde mich dann mal bisschen einlesen und mit Fragen und Postings nerven :whistling:

    Suche billiardgrünes Schutzblech und Beinschilde für KR50/2 in Originallack ...auch mit Macken/Patina.

  • Dann sage ich auch mal Hallo.
    Bin Maik, mitlerweile 30, Student aber mit erlerntem Beruf. Meine ersten km fuhr ich ab 16 auf SR50 sowie ETZ 150, mit 18 waren dann Autos interessanter. Hauptsächlich VW und Audi (5Zyl.). Seit Anfang des Jahres fahre ich ne große ETZ (251 - Kanuni) und seit paar Tagen habe ich eine tundragraue 73er Schwalbe.
    Ich werde mich dann mal bisschen einlesen und mit Fragen und Postings nerven :whistling:

    sei willkommen in diesem forum!
    ne kr51/1 in tundragrau? so der lack und die technik noch original sind, dann handelt es sich um eine kr51/1s mit hycomat-motor. halte sie in ehren, die dinger sind recht rar gesät.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!