Welche Ölsorte?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • oha, an der Getriebeölfrage scheinen sich ja die Geister zu scheiden...


    Ich hab mir gestern mal das einzige SAE80W Getriebeöl geholt, dass es gab. Is ja echt schweineteuer... der Liter 18 Euro...
    Wird sich ja rausstellen, ob\'s das wert war oder nicht.

  • Zitat


    Original von macgyver:
    oha, an der Getriebeölfrage scheinen sich ja die Geister zu scheiden...


    Ich hab mir gestern mal das einzige SAE80W Getriebeöl geholt, dass es gab. Is ja echt schweineteuer... der Liter 18 Euro...
    Wird sich ja rausstellen, ob\'s das wert war oder nicht.



    oha,
    seit wann gibt es das auch mit goldstaub?
    ich zahle für den liter sae80w zwischen 5,50 und 7 euro.
    ich habs aus dem normalen autozubehör und dachte daß das schon teuer wäre.

  • Zitat


    Original von macgyver:
    Ich hab mir gestern mal das einzige SAE80W Getriebeöl geholt, dass es gab. Is ja echt schweineteuer... der Liter 18 Euro...
    Wird sich ja rausstellen, ob\'s das wert war oder nicht.


    Kleiner Tip. Im Walmart gibts SAE 80 für ~4€ der Liter (von Pentosin).


    Wie Yogi schon sagte, im Getriebeöl läuft auch die Kupplung.
    Aus diesem Grund ist hier nicht unbedingt ein super schmierendes Öl angebracht (ebensowenig wie Molybdän oder Graphit Zusätze).


    Gruß Franz

    Die Schwierigkeit beim Diskutieren ist nicht den eigenen Standpunkt zu verteidigen, sondern ihn zu kennen.

  • Zitat


    Original von macgyver:
    oha, an der Getriebeölfrage scheinen sich ja die Geister zu scheiden...


    Ich hab mir gestern mal das einzige SAE80W Getriebeöl geholt, dass es gab. Is ja echt schweineteuer... der Liter 18 Euro...
    Wird sich ja rausstellen, ob\'s das wert war oder nicht.



    Wo haste das denn gekauft, in der Apotheke?? :laugh: :laugh:


    Habe mir nun auch mal SAE 80 gegönnt, nachdem ein wohlbekannter User hier im Board meinen Motor regeneriert hat.!!! :biglaugh:
    Ist wohl besser so...denke ich...obwohl ich vorher auch mit 15 W 40 gefahren bin, nur das sah schon nach ein paar km aus, als ob es schlecht wäre...so weißlich komisch....naja, mal schauen wie das mit dem neuen Öl wird! Achso, hat übrigens nur um die 5 Euronen
    gekostet!!


    C-YA!


    Dat_Grinder

    [glow=#FF0000,3][mwechsel]:dance1: ~~~~~Eine Simmi kommt selten allein~~~~~ :dance1:[/mwechsel][/glow]

  • Hey, hast das Öl im Abbo geholt ?? :biglaugh:
    Ich fahre Ravenol SAW80 W90 für 2,65Euro/Liter !
    Würde es ja hier für nichtfündige besorgen, aber der versand würde es auch auf 7,- treiben. Ich hoffe es ist noch zu, dann kannst es ja wieder wegbringen.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • hui!
    naja, ich war halt grad sowieso beim Louis Shop und dachte mir, der ist ja sonst auch vergleichsweise g�nstig... War wohl nix :frown:
    Ich werd mal schauen, was ich damit jetzt anstelle, offen isses ja noch nicht.

  • @ yogi kipp du dir in dein motor rohöl oder teer damit du gute reibeigenschften hast aber wunder dich hinterher nicht wenn die kupplung nicht mehr trennt :laugh: hast du schonmal was von fliehkräfte gehört? solltest mal drüber nachdenken ob das öl nicht dadurch aus der kupplung rausgedrückt wird und du super motoröl spezialist was denkst du überhaupt wie zäh 15w40 ist? das ist zäher als sae80 du sollst es ja nicht mit 0w40 vergleichen oder mit extra leichtlauf additiven

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Duese:


    Vergiss nicht das 15W40 auch gewisse Hafteigenschaften hat und die Kupplung im Ölbad sich dreht. Und reines 15W40 ohne Additivzusatz gibt es nicht, gerade günstige Öle werden teilweise aus alten Ölen wiederaufbereitet und mit Additven versehen.

    Simson ist ein Virus 8|
    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...

  • Zitat


    Original von Duese:
    @ yogi kipp du dir in dein motor rohöl oder teer damit du gute reibeigenschften hast aber wunder dich hinterher nicht wenn die kupplung nicht mehr trennt :laugh: hast du schonmal was von fliehkräfte gehört? solltest mal drüber nachdenken ob das öl nicht dadurch aus der kupplung rausgedrückt wird und du super motoröl spezialist was denkst du überhaupt wie zäh 15w40 ist? das ist zäher als sae80 du sollst es ja nicht mit 0w40 vergleichen oder mit extra leichtlauf additiven



    im gegensatz zu dir spezi sprech ich aus erfahrung! 15w40 ist nunmal unvorteilhaft, wer das gegenteil behauptet will entweder nicht einsehen oder is einfach NUR unwissend... :zunge:

  • oder sparsam!


    Ich frag mich da immer: Wieso gerade da sparen, wo es eh so wenig zu sparen gibt? Ein Ölwechsel / Jahr und ob de rnun 3 oder 1,50€ kostet ist doch mal echt schnuppe.
    Ist ein Eis weniger an einem Sonntag nachmittag und ein gutes Gewissen - das ganze Jahr lang.


    röwe
    ...der wohl die Tage wieder Öl wechselt, da der Vorbesitzer die Simme gut hat verdrecken lassen und er möglichst viel \"metallspan\" aus dem Getrieben spülen möchte.


    /edit: Habe für einen Liter 7,95 gezahlt - bei Louis! :dance:

  • Ich möchte nicht unbedingt gleich ein neues thema aufmachen, da ich sonst wieder auf die gesammten alten themen verwiesen werde, wie ich schon alle durchgelesen habe, sofern ich sie unter dem suchbgriff \"getriebeöl\" gefunden habe.


    Ich habt euch hier gestriten ob nun SAE 80, SAE 90, 15 W 40 oder Teer besser im getriebe sein.


    In dem Handbuch steht angeblich, dass man SAE80 verwenden soll.


    Doch ich möcht erstmal wissen, was denn diese ganzen angaben bedeuten. In unserer Garage steht ein großer Kanister, der mit SAE 10W40 Leichtlauföl beschrieben ist.
    Kann es sein, das Das 15W40 dann vollständig SAE 15W40 heißt? und heißt das andere dann SAE 80W?? ? Oben hat auch jemand von SAE 80W bzw. SAE 90W geschreiben ein anderer von SAE W80.


    Wofür steht \"SAE\"?
    Was sagt das \"W\" aus?
    Was gibt die Zahl vor dem \"W\" an und was die nach dem \"W\"?


    Mein persöhnlicher Zweiradmechaniker sagte, dass man unbedingt in den Simsonmotor SAE 10W40 (aber nicht Leichtlauföl) kippen soll, da das am bessten für eine Ölbadkupplung sein. Bei den anderen Ölen rutscht die Kupplung seiner Meinung nach. Was sagt ihr?

    be blessed
    white_gecko

  • Zitat


    Original von white_gecko:



    Ich habt euch hier gestriten ob nun SAE 80, SAE 90, 15 W 40 oder Teer besser im getriebe sein.



    Selten so gelacht


    :laugh: :laugh: :laugh:


    Sag mal wo hast du denn das mit dem Teer her???
    Ich glaub das war wenn das hier irgendwo steht nicht ganz ernst gemeint gewesen sein.




    mfg Niklas :smile:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!