^^^^^^^^^^^^
Hochgelegtes Hecklicht ...beim TÜV ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
R-T
StvZo ist ein guter Tip, leider der falsche §. Rückleuchten sind keine Begrenzungsleuchten, der richtige § ist 53.Zusammengefasst steht da:
...Krafträder müssen nur mit einer Schlussleuchte ausgerüstet sein wo der niedrigste Punkt nicht tiefer als 250 mm und nicht höher als 1500 mm über der Fahrbahn angebracht sein....
Also wenn das Rücklicht nicht tiefer als 25cm und nicht höher als 1,5Meter hängt ist das ok.
Dazu kommt das alle am Fahrzeug befindlichen Lichtechnischen Anlagen (sprich Lampen) typgeprüft sein müssen. Dieses erkennt man an einer Wellenlinie und der sogenannten E-Nummer auf dem Glas (Plastik). Wenn du die Orginallampe hast ist das kein Problem.
Des weiteren muß die Leuchtrichtung der Schlußleuchte nach hinten ausgerichtet sein (eigentlich logisch, aber wenn man zB sein Schutzblech extrem kürzt und schraubt die Rückleuchte an den Rest leuchtet die nach oben)
Dann noch die Kennzeichenbeleuchtung. Ist das Nummernschild zu weit vom Rücklicht weg brauchst du extra eine Kennzeichenbeleuchtung.
Nachlesen kannst du das alles in der StVZO <--Link
-
vielen Dank für deine Antwort.
Mfg
-
aber noch mal so, 1,5m --is das nicht ein bissel hoch co hoch ist doch kein Motorrad oder Moped --- kann man sich das oh an Helm nageln oder was .?
Mfg
-
das dürften doch fast 1,50m sein
bezüglich kennzeichenbeleuchtung:_braucht ein moped meines erachtens doch garnicht, oder ???!! -
Zu den 150cm:
Da hat der Gesetzgeber sich einfach nicht extra Regeln für Zweiräder ausgedacht. Die 150cm gelten für alle Fahrzeuge im Geltungsbereich der StvZo, also auch PKW, LKW, Busse, Bagger und was weiß ich.
Das Rücklicht an den Helm schrauben darf man nicht, es muß fest mit dem Fahrzeug und nicht mit dem Fahrer verbunden sein.Zur Kennzeichenbeleuchtung:
Stimmt, jetzt wo ich es lese - mein Duo hat auch keine. Wirklich wissen tu ich das jetzt aber nich und bin zu faul zum nachlesen. \"Richtige\" Nummernschilder (also keine Versicherungskennzeichen) brauchen ne Beleuchtung, das weiß ich sicher...Chrom
-
also brauche ich mir ja keine Gedanken machen das die TÜV leute das hecklicht nicht passt .!
Mfg, danke für die Antworten
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!