mit unauffällig meinte ich die farbe...
ja, is ne wechselkartusche...hätte ooch lieber nen kompressor, aber bei 6v lohnt dat nich wirklich... :frown:
aber die hält ooch ne weile.
Andere Hupe?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Hallöle
@ Trollaxt : Könntest du mir verraten, wie du diese geile Fanfare bedienst?? Langst du dazu immer unter den Tank? :eek: Oder hast du so etwas wie ein Ventil am Lenker...
Die Idee find ich super gut; und außerdem habe ich hier auch noch so eine Fanfare rumfliegen... Nur zu dem \"Bedienelement\" habe ich keine Idee...
Danköö
MfG
Crue
-
mit dem orignal-knopf direkt auf der dose unter der sitzbank.
die tröte war über nen schlauch mit der druckluftdose
verbunden.
dazu musst du die tröte vom druckknopf vorsichtig absägen. aber so, das auf beiden seiten ein stück nippel für den schlauch übrigbleibt! sozusagen mittig...habs zwar im moment grad abgebaut, kann sie aber ja mal do mitbringen, zur veranschaulichung.
-
Hallöchen
Also das Ding mit der Fanfare hatt mir ja keine Ruhe mehr gelassen...
Wär schon geil, so eine HochdruckFanfare am Moped zu haben, OHNE gleich zwingend 12 V mit fettem Akku haben zu müssen; die ganzen Spielerchen mit Relais wegen viel Strom mal außen vor gelassen...
Was mich allerdings daran stören würde: Wenn ich schon hupen muß, damit mich jemand hört, befinde ich mich meistens in einer Situation, wo ich nicht auch noch unter die Sitzbank greifen kann...(wegen der evtl. gefährlichen Verkehrslage)
Daher ist der Hupknopf in Reichweite schon Pflicht !!
Das heißt aber, es muß irgendwie elektrisch funktionieren
Also erstmal nach elektrischen Luftdruckventilen geschaut, aber bei den Preisen (50€+) gleich wieder Abstand davon genommen...
Dann hab ich mal in meiner Bastelkiste nachgeschaut, und was fand ich da: AirWick FreshMatic , einen automatischen Duftzerstäuber, der elektronisch eine Druckluft(Duft)Dose betätigt... BINGO!!
Auf die Schnelle hab ich mal einen Prototypen gebastelt; und das Beste, der funktioniert sogar !! Die Nachbarn haben schon geklingelt
Allerdings muss das ganze noch in ein stabiles Gehäuse oder ähnliches, damit es auch \"strassentauglich\" wird, von der Stabilität her...
Nachteil: es hupt immer in einem festen Zeitraum , so ca. 1,5 Sekunden...aber das ist für mich zu verkraften. Dann drückt man halt mehrmals oder hält gedrückt... dann macht es \"Tröööt, Tröööt, Trööt\"
malschauen, wie sich daß weiterentwickelt... *freu
MfG
Crue
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!