Schwalbe springt nicht an!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ?( Ich habe ein großes promblem!
    Meine Schwalbe springt nicht mehr an, weder treten noch schieben. Wenn ich sie an schiebe kann ich nur 1 mal gas geben und dann geht sie wieder aus.


    Ich habe schon folgende dinge gemacht:
    Vergaser gereinigt,
    neue Zündkerze eingebaut,
    Tank geseubert (Benzin kommt genug).


    Bitte helft mir!!!?(

  • hast Du schonmal überprüft, ob überhaupt ein Funke da ist?
    - Zündstecker abziehen
    - Zündkerze rausdrehen
    - Zündkerze wieder in den Stecker reinstecken.
    - Zündung einschalten
    - Zündstecker an der Isolierung (!!) anfassen, so daß die Zündkerze das Eisen des Zylinders berührt.
    - einen Freund bitten, einmal den Kickstarter zu treten.


    So, während des tretens müssen bei der Kerze Funken kommen. Wenn nicht, dann haben wir das Problem schon mal am Haken.


    (wie ich Elektrik liebe ;) )
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

    Schützt die Bäume- eßt mehr Biber.

  • Also als ich das außprobiert habe war ich natürlich so doof und hab am Stecker festgehalten. Da merkte ich wenig vom Strom. Es kam zwar ein blauer funken, aber sie springt trotzdem nicht an.


    Bitte mehr vorschlege, ich möchte gerne fahren aber es geht nicht.


    X( X( X(

  • Hast du schon mal geschaut ob die Zündung passt ?
    (1,4 - 1.8 mm vor oberen Totpunkt)


    Wie schaut der unterbrecher aus ? verschleiss spuren.


    Zündspule defekt ? Kabel ?


    alle Düsen im vergaser frei ?


    Poste ma alles was dir auffällt dann kann dir bestimmt gut geholfen werden
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Also zuerst musste den rechten Motorseitendeckel abschrauben
    Unterbrecher
    wenn du die schwungmasse drehst muss der unterbrecher einmal pro drehung auf und zu gehen
    schau dir den abstand der beiden kontakte an wenn der unterbrecher voll geöffnet ist, er müsste 0,4 mm gross sein


    wenn nicht dann kann man(n) die feststellschraube vom Unterbrecher lösen und den abstand neu einstellen - besser ist es allerdings einen neuen einzubauen, muss man aber nicht.

    Zündeinstellung
    Nun schaust du dir die schwungmasse an, auf ihr muss an der seite eine markierung (kerbe ca 5-10 mm lang) sein,


    dann müsste am motorgehäuse auch eine kerbe sein


    die beiden markierungen zur deckung bringen (strich von Schwungmasse an makierung)


    einwenig gegen den uhrzeigersinn drehen und wieder zurück auf markierung drehen - dabei muss der unterbrecher öffnen.


    tut er das nicht sondern:
    vorher - grundplatte nach rechts drehen
    nachher- grundplatte nach links drehen

    nun tritt mal die karre an , sollte sie nicht an springen steck mal eine Zündkerze in den kerzenstecker und schau ob du einen funken hast (dabei muss dass gewinde den zylinder berühen - sonst klapps net oda du kriegst eine gewischt)


    wenn sie keinen oder nur nen schwachen funken hat kann dies am Kondensator auf deiner grundplatte liegen - tausche ihn dann aus


    es kann aber auch sein das deine zündspule kaputt ist - dann holste dir ne Neue (es müsste ne 12v sein)



    PS schau auch mal wie dein kerzenstecker innen ausschaut...
    wenn du (fast) alles machst müsste sie dann wieder laufen.
    --
    Ich fahr nich schnell - ich fliege tief

    The Two Strokes - Denn alle guten Dinge sind zwei.

  • Hallo!
    Meine KR51/2L springt auch nicht an und so langsam über lege ich auch ob es nicht evtl. an der Zündung liegt.
    Nun ist die Frage, da ich weiß das diese Schwalbe eine andere Zündung hat, ob die Zündeinstellung hier auch genauso funktioniert. Ich hab glaube ich mal gehört, dass diese wartungsfrei ist. Bin mir aber nicht sicher...


    Vielen Dank im voraus...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!