Hilfe! Sie will nicht so wie ich

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Leute,
    hab die SuFu benutzt aber nicht das Passende gefunden.


    Also hab gestern die erste Ausfahrt mit der S50 zu meinem Kumpel gemacht. Auf der Hinfahrt war meiner Meinung nach alles in Ordnung, als ich dann zurück gefahren bin, war noch kurz an der Tanke, lief sie mit Vollgas super nur beim bremsen und untertourig fahren im 2. wollt sie kein Gas annehmen. Sie hat bei voll aufgedrehtem Gasgriff nur so umher getuckert als würde sie fast ausgehen und es brauchte eine ganze Weile bis sie wieder auf touren kam.
    Zu Hause angekommen bin ich dem Problem näher auf den Grund gegangen und hab festgestellt, dass es bei zugedrehtem Benzinhahn nicht auftritt.
    Vergaser(16 N1-8) ist sauber, Schwimmerstand richtig eingestellt.


    MfG :biggrin:

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • Ist die Entlüftung am Tankdeckel vielleicht nicht mehr intakt ?
    Lass mal den Tankdeckel offen und probier es nochmal.
    Gruss Marco

    :b_wink: Bayer 04 Leverkusen - Europa wir sind wieder da ! :b_wink:


    :_shoot:FC BAYERN MÜNCHEN :_shoot1:

  • Am Tankdeckel liegt es nicht.
    Kann es sein, dass der Druck durch das benzin irgend einen Einfluss auf den Vergaser hat, wenn der benzinhahn zu ist, dann ist der Druck gering und sie läuft und wenn der Druck hoch ist, dann läuft sie nicht.
    Was könnte man am Vergaser ändern.


    MfG :biggrin:

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • Wenn ich den beschriebenen Test durchführe wird es besser und der Motor kann wieder hoch drehen. Ist der Schwimmerstand denn zu hoch eingestellt?

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • Nun hab ich den Schwimmerstand ein bisschen runter gesetzt und das Problem ist weg, dafür ist nun aber beim starken Gas geben so welche Löcher als würde der Zyli nicht genug benzin bekommen.


    Zur Info die Kerze ist Rehbraun.


    Hab keinen blassen schimmer mehr :mad:

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • Ja ich finde mit Choke läuft er besser. Hab den 16N1-8 heute beim Einstellen des Schwimmerstandes nochmal gereinigt. Düsenbestückung ist 100% original.

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!