Internet - a-k-f.de

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @PaKo
    Ich würde die Rechnung zu AKF schicken mit dem Hinweis dass das deren regenerierter Motor ist, und zumindest den Betrag gegenrechnen lassen. Solltest du ne Rechschtuzversicherung haben, solltest du gleich den Anwalt anrufen lassen, dass wirkt Wunder.


    Zum Thema: Letztes Jahr überhaupt kein Problem gehabt mit AKF, häufig bestellt, nach 2-4 Tagen da. Letzte Woche was bestellt, und bis heute haben die nicht einmal den Zahlungseingang bestätigt. Telefonisch keine Sau erreichbar. Wenn die Leute keinen Bock mehr haben, ihre Arbeit ordentlich zu machen, sollten die den Laden schließen, aber so kann man mit seinen Kunden nicht umgehen...


    Nachtrag: gerade durchgekommen, die etwas gelangweilte Stimme am Telefon meinte, dass die besagte Bestellung raus ist. Wollen wir mal sehen, ob morgen schon was ankommt...


    Nachtrag 2: Angekommen, kann nicht mehr meckern. Dennoch sind 7 Werktage Lieferzeit für Ware ab Lager ein wenig viel, zumindest bin ich das von AKF nich gewohnt.

  • @Pako:


    Was war denn defekt? :eek:


    ...


    Ich glaube AKF wäre besser im Kundenservice, wenn das Telefon abgeschafft wird und 2-3 Leute den Mail Verkehr regeln...


    Telefon... Hab ich auch nicht... funktioniert prima :smokin:

  • Das Getriebe war zu fest eingestellt. Unter einem neuen Dichtungsring befanden sich noch Reste eines alten, wodurch natürlich dann nichts gedichtet hat. Gänge ließen sich nicht einstellen. Zwei Zuganker mussten ersetzt werden da diese einfach mal nicht festzuschrauben waren (jetzt etwas dickere drin ab Fuß).


    43 Euro, für Zuganker, Dichtungen, Einstellungen, Arbeitsleistung.


    Ach und die 6 Wochen Wartezeit darauf. Von dem Telefongeld reden wir erst gar nicht. Auch wenn Sie nie erreichbar sind und auf eMails auch nur sporadisch geantwortet wird.

  • Ich bekomme jetzt zumindest laut E-Mail Versandkosten und Reklamationskosten erstattet. Die Krönung ist aber der Gutschein. Erstens kostet mein Rotor mehr als dieser Gutschein, zweitens kommt eine Fehlermeldung, wenn ich den Gutschein betrachten will und drittens kann man Gutscheine ab 50€ einlösen - das Teil kostet irgendwas um die 40€.


    Ich habe jetzt im Bestellvorgang alle Fakten erwähnt und gesagt, dass ich einfach endlich mein Geld und mein Teil haben will und die nicht groß rechnen sollen, sondern sich dem Fall mal 30 Minuten widmen und mich zufriedenstellen. Wenn jetzt nicht bald was passiert fahr ich dort auf meiner demnächst per Mietwagen stattfindenen Auto-such-fahrt (Danke an AKF für die ewige Wartezeit) persönlich in Naundorf vorbei und werde denen mal erzählen, was Kundenservice bedeutet. Sowas habe ich noch nicht erlebt und es war definitiv der letzte Versuch mit AKF.


    Die verpennte Schlafmütze am Telefon sollte man übrigens wirklich besser ersetzen. Solche Anrufe kenne ich eigentlich nur wenn ich privat jemand aus dem Schlaf reiße.

  • Hallo Leute,


    sorry für den großen Mist der damals bei den Retouren passiert ist.
    Wir hatten einen Mitarbeiter, der mit diesem Aufgabengebiet anscheinend total überfordert war. Er hat uns inzwischen verlassen.
    Inzwischen sind wir aber wieder auf dem laufenden Stand.


    Also bitte denkt jetzt nicht, dass wir keinen Bock mehr haben oder so - es war nur in den vergangenen Wochen verdammt viel los hier.


    Zum Telefon-Problem:


    Wir haben 4 Telefonleitungen, aber nur 2 Mitarbeiter die durchgehend 8 Stunden am Telefon sitzen und Telefonate entgegen nehmen können.
    Auf den anderen beiden Leitungen ist man dann in der Warteschleife aber es kommt ein Freizeichen bis jemand abnimmt.
    In diesem Fall am besten: einfach eine Mail schreiben, da antworten 3 Leute durchgehend.



  • wie wäre es wenn wie bei uns in der firma einer nur die telefonate annimmt notiert die kundendaten und das problem. mitarbeiter nr 2 bearbeitet das ganze und geht nur ans telefon um kunden zurückzurufen um nachzufragen wenns unklarheiten gibt bzw um problemlösung mitzuteilen.


    das hat dann folgende positive aspekte das
    1.überhaupt jemand ans telefon geht
    2. das Problem und die nachfrage überhaupt erfasst ist
    3. alles etwas zeitnaher fertig wird durch arbeitsteilung
    4. Kunden zufriedener werden und sich nicht allein gelassen fühlen





    und meiner persönlichen meinung nach eine E-Mail ist das unpersönlichste was einem Kunden der ein Problem hat vor die Füße geschmissen werden kann.

    Nur Vögel fliegen schöner........

  • Ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit auch von AKF enttäuscht wurde. Hatte schonmal nen Dichtungssatz für die kleinen ES / TS gekauft, für 5 Euro gab es die pralle Ladung Qualität, 2 von 6 Dichtungen aus hochwertiger Dichtungspappe, der Rest aus gutem ausreichend dickem Dichtungspapier. Wie auf dem Artikel-Bild... Ich war absolut zufrieden!
    Beim 2. Mal gab es nur 5 statt 6 Dichtungen, leider Gottes sind allesamt aus diesem 0815-Zeitungspapier. Altpapier-Recycling in allen Ehren, aber nicht, wenn ich davon Ölflecke in der Garage bekomme...Ich werde mich deswegen nochmal via Email an euch wenden, Rücknahme war ja noch nie ein Problem bei euch...
    Ich werde mir auf jeden Fall angewöhnen, meine Dichtungen zukünftig selber zu schnitzen.

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • Zitat


    Original von pase:
    Ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit auch von AKF enttäuscht wurde. Hatte schonmal nen Dichtungssatz für die kleinen ES / TS gekauft, für 5 Euro gab es die pralle Ladung Qualität, 2 von 6 Dichtungen aus hochwertiger Dichtungspappe, der Rest aus gutem ausreichend dickem Dichtungspapier. Wie auf dem Artikel-Bild... Ich war absolut zufrieden!
    Beim 2. Mal gab es nur 5 statt 6 Dichtungen, leider Gottes sind allesamt aus diesem 0815-Zeitungspapier. Altpapier-Recycling in allen Ehren, aber nicht, wenn ich davon Ölflecke in der Garage bekomme...Ich werde mich deswegen nochmal via Email an euch wenden, Rücknahme war ja noch nie ein Problem bei euch...
    Ich werde mir auf jeden Fall angewöhnen, meine Dichtungen zukünftig selber zu schnitzen.



    Hallo Pase,


    hast du den gleichen Dichtungssatz mit der gleichen Bestellnummer bestellt? Oder für einen anderen Typ?

  • Das war Haargenau der selbe Satz...
    Aber ich werde den Satz behalten, da hab ich wenigstens exakte Vorlagen zum selberschneiden... :smile:
    Aber vielleicht nehmt ihr meine Beanstandung ja als Tip zur Verbesserung auf...das fänd ich auf jeden gut!

    MZ ES 150/1 Bj. 71 - restauriert
    Simson Kr 51/2 Schwalbe Bj. 83 - Alltagsmoped

  • Ich hätte eine Frage zu den Schutzblechen 2. Wahl für die S50/51: Gibts da wirklich nur Lackfehler/-schäden oder auch Schäden am Material (Beulen, Dellen, Risse)?

  • ich muss sagen, der servic hinter her, nach dem kauf ist hundsmiserabel!!!!


    ich habe über eine woche versucht über seine angegebene telefon und faxnummern kontakt zu ihm aufzunehmen aber selbst 10min vor mittagspause o.ä. ist das telefon wie ein abstellgleis... bei min 5 versuchen pro tag eine gesamte woche lang (sie hatten keine betriebsferien versteht sich)


    er preist in seinem shop artikel mit falschen bildern an.
    orginalersatzteil...und dann kommen aufpuffendstücken, welche eine so miese qualität haben das ich die dinger mir auch selber aus nem fallrohr einer dachrinnge hätte machen können


    verlangt bilder bei eventueller rücknahme über mail, aber meldet sich natürlich nicht.....UNVERSCHÄMTHEIT


    einfach ein sauladen, nie wieder



    ZUSATZ: gott sei dank habe ich einen guten Händler im Westen gefunden, dessen Qualität, sowie service einfach nur Top ist....


    vielen dank, ich hoffe es ändert sich, ansonsten braucht man sich nicht wundern wenn simsonteile shops hier im osten verschwinden

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!