Internet - a-k-f.de

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich möchte mich über akf nicht positiv äussern


    ich habe mir dort ein kettenkid mit einen neuen kettenkasten bestellt
    für meine mz etz 250


    fazit ca. 500km hat die kette gehalten bis sie riss
    und nach 1000km hatte das hintere kettenrad schon haifisch zähne (also fertig)



    akf meinte ich habe das kid im geläde eingesetzt und daher könnte sie den schaden nicht beheben


    habe mir jetzt ein neues kettenkit gekauft aus ostzeiten und hoffe das ich noch möglichst viele davon bekomme denn dort war die qalität besser






    jetzt meine frage was kann ich machen das ich doch mein schaden reguliert bekomme

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]


  • Hallo Nico,


    leider können wir dir die Kette nicht umtauschen.
    Das hat mehrere Gründe:
    Zum einen handelt es sich bei einer Kette um ein Verschleißteil.
    Desweiteren konnte man schon auf deinen zugesandten Bildern deutlich erkennen, dass deine ETZ im Gelände eingesetzt wird- dafür sind die normalen Ketten nicht ausreichend.


    Vielleicht gibt es für die ETZ eine verstärkte Ausführung von DID.


    lg

  • Vielleicht sollte man auch eine Kette ab und zu spannen und schmieren ;)



    @hansalk:


    Wie wäre es mit einer Versandumstellung von GLS auf DHL?
    GLS ist so scheisse unzuverläßig.


    Ich bestell ja nur wenn Teile woanders nicht lieferbar sind, aber GLS nervt so arg.



    MfG Robert



  • Ich will nicht zuviel verraten, aber es könnte da in Kürze eine Änderung geben ;)

  • Zitat


    Original von hanskalk:



    Ich will nicht zuviel verraten, aber es könnte da in Kürze eine Änderung geben ;)



    Na endlich :lookaround:
    Glaube den anderen Usern gefällt das auch.


    Arbeite doch ( wenn es die Bestellungen erlauben ) doch einen Express Service Versand mit ein ;)


    MfG Robert




  • schon richtig das die kette ein verschleiss teil ist aber nicht nach 1000 km
    und die nicht im gelände sondern auf der straße
    und wie gesagt das kettenrad ist auch fertig



    wie kann das sein das die ddr ware 100000 mal länger hält als der sch... denn ihr verkauft



    meine ausgaben


    in der letzten zeit für denn sch...


    50€ kettenkit
    10€ kettenkasten
    12€ falsch veschicktes packet ( mein fehler)
    2x4€ für die 2 einsendungen
    6€ tachowelle
    und dann bekomme ich die antwort es ist verschleiß



    es wurde mir am telefon gesagt das dass kein proplem sei und das akf den schaden regulieren wird


    und dann pustekuchen




    ich bitte darum das ihr eucre meinung nochmal überdenkt
    und mir eine gutschrieft austelt über ein teil der summe



    mfg nico

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]

  • Ganz schön dreist ?


    Bleib mal auf dem Teppich.


    Ist die Kette denn kein Verschleißteil?


    Vielleicht hast du deine Kette auch nicht gepflegt? Evtl. auch schief gefahren?
    VIelleicht war das vordere Kettenritzel ein altes.
    Warum sollte AKF kosten für deine Fehler übernehmen?


    Ne ne so läuft die Welt nicht...


    (Meine Meinung nich böse sein...)

  • Also, wenn ihr auf DHL umstellt würde ich auch öfter bei euch bestellen, aber GLS nervt einfach nur va. hier in Offenbach. Bei DHL-versand wäre es optimal wenn ihr ne abweichende Lieferadresse möglich machen könntet, denn dann ginge der Kram immer schön an ne Packstation, und ich kanns mir am gleichen Tag ohne schlangestehen dort holen.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Nico: Schonmal versucht, ne Tintenpatrone für den Drucker umzutauschen? Oder eine CPU, die schonmal eingebaut war? Es reicht, wenn die Kette einmal das Tageslicht gesehen hat, dann ist das ein Verschleißteil. So ist das einfach. Über einen Fabrikationsfehler würde sich ja bestimmt nochmal reden lassen, aber da sie eingebaut war, erübrigt sich das. Es gibt auch noch andere Ketten. Nicht nur von MZA. Für die Qualität kann AKF nichts.





  • ich finde nicht das du das recht hast über mich zu urteil oder zu behaupten das ich was falsch gemacht habe


    ich bin mir keine schuld bewusst habe die kette geflegt (d.h. ordenlich mit kettenfett besprüht und ordenlich auf die spannung geachtet und die spur richtig eingestellt)


    was man halt so macht wenn mann vor hat eine tour zu machen


    und meine mz ist keine gelände mz
    1 ist sie mir dafür zu schade
    2 ich habe hinten fast slicks drauf und viel sehen wie ihr damit im gelände fahren wollt da ist man froh wenn mann nicht über unbefestigten boden fahren muss


    @ schwazer frage charles ich habe noch nichtmal groß scheibe gespielt auf der fahrt dort hin denn sonnst würde er mir die eier abreißen und der gruppe verweißen
    (d.h. fahre ich nicht ordenlich bekomme ich spätestes an der nächsten kreuzung ein anschiess abholen)



    und jetzt hoffe ich das es auch der letzte verstanden hat
    die quali bei den kit ist für den arsch
    (kette klappert schon wenn sie aus der tütte kommt
    kettenrad viel zu weich und schlecht verarbeiet)
    ps. bin nicht der erste der das festgestellt hat
    (zitat:Rezension:
    (17 Worte)
    Zahnkranz wurde nicht entgratet und enthielt sehr viele scharfe Kanten. Konnte erst nach viel feilen verbaut werden... )
    siehe akf bewertung


    bei mir war das gleiche nur habe ich mich nicht hingestelt mit einer fpeile ich habe es eingebaut wie es hier ankam


    gegen das kettenrad kann ich nicht sagen da ich es nicht verbaut habe weil ich noch ein 17 zahnrad neu da hatte und für suhl etwas mehr anzug wollte



    ich finde es nicht ok von akf wie sie sich jetzt verhalten
    bin entäuscht
    ich bestelle eigelich jeden monat über 130€
    und bis jetzt nicht zu meckern aber wenn mal was ist stellen die sich quer und behaupten das man cross gefahren wäre

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]

  • Zitat


    Original von Schwalbenfahrer:
    Nico: Schonmal versucht, ne Tintenpatrone für den Drucker umzutauschen? Oder eine CPU, die schonmal eingebaut war? Es reicht, wenn die Kette einmal das Tageslicht gesehen hat, dann ist das ein Verschleißteil. So ist das einfach. Über einen Fabrikationsfehler würde sich ja bestimmt nochmal reden lassen, aber da sie eingebaut war, erübrigt sich das. Es gibt auch noch andere Ketten. Nicht nur von MZA. Für die Qualität kann AKF nichts.



    also mein drucker konnte ich ohne propleme nach 1 jahr abgeben
    er wurde rep. und bekamm neue partonen und das alles für lau
    das nenne ich kulant


    dabei haben keine patronen verlabgt ledeiglich das das teil funzt

    [center] :sex: :biglaugh: [/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!