Ist das so richtig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    will gerade neue Papiere beantragen stimmen die Sachen so wie ich sie angegeben haben steht alles richtig in den Feldern etc.?



    Name, Vorname *)


    Postleitzahl / Ort


    Staße / Haus-Nr.


    Telefon-Nr.


    E-Mail *)



    Antrag auf Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis


    Für nachfolgend beschriebenes Fahrzeug beantrage ich einen Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis:


    Typ: Simson S50 B1
    Fahrzeugidentifizierungsnummer: 3631649
    Alle Angaben gemäß Typschild:
    Baujahr: 1980
    evtl. zusätzliche Bezeichnung:
    (z. B. Comfort, Enduro)
    Reifengröße: 2,75*16R
    Leistung des Scheinwerfers: 25W
    Bilux
    Blinker: ja
    Anzahl der Gänge: 3
    Aufbau: Lenkerform: flach
    Zündung: Schwunglicht
    Starter: Kick
    Schaltungsart: Fuß
    Knüppel
    Sitze: Doppelsitz
    Anzahl der Rückspiegel:1, links
    Batterie: V:6 Ah: 12
    Höchstgeschwindigkeit: 60
    Signalhorn: mit



    Datum: Unterschrift:




    Fehlt noch was?


    Bitte um eine schnelle Antwort!!!


    MfG :biggrin:

    Simson S50 B1 im Aufbau
    Simson Star
    MZ ETZ 150 Neuaufbau 2002
    MZ ETZ 251 Neuaufbau 2006


    Mein Lieblingsstück:
    Fortschritt E931.50 brauch nicht aufgebaut werden


    MfG :biggrin:

  • Da fällt mir doch direkt auch noch ne Frage zu ein :)


    Man muss ja den Typ angeben, in deinem Fall S50 B1. Ist das nötig, den exakten Typ anzugeben? Reicht nicht S50? Man hätte ja nen bissl mehr Spielraum bezüglich der Umbauten, wenn man z.B. nur KR51/2 angibt, und nicht N,L, ...



    Hat das mal jemand gemacht? Ging das ohne Probleme?

  • macht euch mal keine gedanken! einfach das angeben, was da steht!!! muss nich zu genau sein! und falls doch was fehlt, wird euch die nette frau vom KBA anrufen und fragen :bounce:


    also abschicken und dann auf ne rückmeldung warten :b_wink:

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum


  • ja das dürfte eigentlich keine probleme geben weil die beim kba haben alle identifikationsnummern von simson im computer und wissen dann auch was das für ein typ ist! also von daher müsste es funktionieren


    gruß thomas

    Lieber zwei 2-Takter als ein 4-Takter!
    Simson - Mit der Lizenz zum Schnellerfahren!

  • [/quote]


    ja das dürfte eigentlich keine probleme geben weil die beim kba haben alle identifikationsnummern von simson im computer und wissen dann auch was das für ein typ ist! also von daher müsste es funktionieren


    gruß thomas


    [/quote]


    So richtig alles haben die auch nicht. Ich hab mal Papiere für ne S51 ohne Typenschild beantragt und ein Fantasiedatum angegeben. das haben die so übernommen,wie ich es angegeben hatte. Ich denke mal,es geht dort nur darum zu überprüfen,ob das Mpoed als gestohlen gemeldet ist.
    Und wenn ich angebe: S50B,schreiben die genau das rein.


    Hörbi: Das ist i.O.,was Du angegeben hast.
    Ich persönlich gebe nur die Minimaldaten an: wie zB. Typ,Ramennummer,Bauj,Kickstarter,Ganganzahl.
    Oft reicht das. Liegt aber am Mitarbeiter.
    wenn die noch was wissen wollen,rufen die an und Du antwortest auf die Fragen.
    So hat man immer mehr Spielraum zum Basteln.

  • @ tacharo ja also ich meine mal gehört zu haben dass die alles haben! kann mich aber auch getäscht haben :rolleyes:



    Gruß Thomas

    Lieber zwei 2-Takter als ein 4-Takter!
    Simson - Mit der Lizenz zum Schnellerfahren!

  • Hmm....wenn die was gespeichert ham...ich glaub da hab ich a problem.....meine s51 war laut vorbesitzer mal ne s53 die sie dann eben umgebaut haben...hat aber noch sei ne 7stellige fahrgestellnr. kanns da probs gebn??
    mfg ~s51power~

    Der SOMMER kann kommen!

  • Aber können die grünen(blauen) mich da nicht anmachen weil sie auf s51 umgebaut is???


    ädit: ich bin jetzt total verwirrt....mir is grad in kopf geschossen das der vorbesitzer ja intelligent genug war ein typenschild von ner sr4-2/1 zu verbauen...da weiß ich net man wann das ding zugelassen wurde........ab wann gabs die neuen rahmennummern(über 7stellen) und ab wann gabs die s53??
    ich muss mir wohl rigendwas zusammen stricken.. :glowface:

    Der SOMMER kann kommen!

  • Zitat


    Original von s51power:
    Aber können die grünen(blauen) mich da nicht anmachen weil sie auf s51 umgebaut is???


    ädit: ich bin jetzt total verwirrt....mir is grad in kopf geschossen das der vorbesitzer ja intelligent genug war ein typenschild von ner sr4-2/1 zu verbauen...da weiß ich net man wann das ding zugelassen wurde........ab wann gabs die neuen rahmennummern(über 7stellen) und ab wann gabs die s53??
    ich muss mir wohl rigendwas zusammen stricken.. :glowface:


    Wo ist denn der große optische Unterschied. Fahrwek und Motor sind doch nahezu identisch.
    Das Typenschild reiß mal lieber ab.
    Melde sie als S51,Baujahr 1990 beim KBA,und warte was passiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!