kolbenarbeiten.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo, wie kann ich es schneller machen durch kolbenarbeiten?
    man kann doch etwas abschleifen. bitte genau beschreiben welche stelle... und was bringt es so? mehr anzug? mehr geschwindigkeit auch oder?

  • So, das hier hab ich mal von Langtuning, wenn du das so machst, dann geht das! aber anna Simson, nich am goped!


    Vorwort
    Das Kolbentuning ist eine Leistungssteigerung, die bis zu einer gewissen Bearbeitung
    des Kolbens eine spürbare Mehrleistung bringt. Der Tuningaufwand ist gering und man
    benötigt dazu nur einen länglichen Fräser oder eine scharfe Feile.
    Ca. 10 km/h und ein besserer Anzug sind zu erwarten. Mit einem größeren Ritzel kann die
    Geschwindigkeit bei weitem überschritten werden.

    Zur Bearbeitung
    Zylinder und Kolben abbauen. Den Kolbenboden von Ruß befreien.
    Am Kolben werden nun die Steuerzeiten für Einlass, Auslass und Überströmer geändert.

    Einlass
    Der Kolben wird an der Seite, die über den Einlasskanal läuft, unten um 3 mm gekürzt!
    Die andere Seite, die über den Auslasskanal läuft, bleibt unverändert.
    Der Kolben kann dazu verkehrt herum in den Zylinder geschoben werden. Dann lässt man
    den Kolben oben 3 mm herausschauen und reißt ihn an.
    Dann herausnehmen und kürzen.

    Auslass
    Den Kolben in den Zylinder einschieben und oben genau 2,5 mm herausschauen lassen.
    Mit der Reißnadel nur an der Auslassseite den Kolben in Höhe Laufbuchse anreisen.
    Den Kolben herausnehmen und den Kolbenboden bis zur angerissenen Markierung herunter-
    fräsen oder feilen. Die zu bearbeitende Breite sollte ca. 1-2 mm breiter sein als der Auslasskanal.
    Zur Kolbenmitte lässt man die Abfräsung sanft auslaufen und sollte vom Kolbenaußenrand
    15 mm nicht überschreiten!
    Von der bearbeiteten Kante bis zum Kolbenring müssen unbedingt noch 1,5 mm stehen bleiben.

    Überströmer
    Den Kolben in den Zylinder einschieben und oben genau 1,0 mm herausschauen lassen.
    Mit der Reißnadel an beiden Überströmerseiten den Kolben in Höhe Laufbuchse anreisen.
    Den Kolben Herausnehmen und den Kolbenboden bis zur angerissenen Markierung herunter-
    fräsen oder feilen. Die zu bearbeitende Breite pro Seite, sollte 1-2 mm breiter sein, als ein
    Überströmkanal. Bei dieser Bearbeitung ist in Richtung Einlassseite zu feilen oder zu fräsen,
    und sollte nicht mit der Bearbeitungsfläche beim Auslass zusammenstoßen.
    Zur Kolbenmitte lässt man die Abfräsung sanft auslaufen und sollte vom Kolbenaußenrand
    15 mm nicht überschreiten!
    Die Überströmer sollten gleichzeitig öffnen. Wenn das nach der Bearbeitung nicht der Fall ist,
    dann die Seite Nachbearbeiten, die später einen Überströmkanal öffnet.

    Danach alles einbauen und das Moped nach der Langtuning - Abstimmanleitung abstimmen.
    Die Hauptdüse beim Originalvergaser sollte auf 80 festgelegt werden.


    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • hast du das schon gemacht bei dir?

  • nee, hab ich auch nicht vor, dochich wollts mal schreiben, weils dir wohl weiterhilft. Die anleitung ist von dem besten Simsontuner den es gibt, Andreas Lang! du solltest ca. 10 % mehr power haben. Und wenn der das schreibt, dann stimmt das auch!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • also ich würde nur das kolbenhemd abschneiden, was den einlass steuert (is ja auch in der anleitung beschrieben).


    der rest is ja eigentlich nur was für fachmänner, denn es muss ja zu 99,9% genau gearbeitet werden.

  • Ich selber baue auch Steuerzeitenzylinder. Aufgrund dieser Erfahrungen kann ich nur folgendes sagen:


    Wenn man das Kolbenhemd kürzt bekommt der Motor dadurch eher und mehr Benzin. Das hat zur Folge das er auch die Abgase ausstossen können muss. Wen man zum Kolben den Auslass um 2 bis 3 mm nach oben fräst dann wird der Motor auch ordentlich entlüftet. Natürlich muss das alles ordentlich entgratet werden und man benötigt ordentliches Werkzeug. Folgen dieser aktion sind das man die Leistungsdrehzahl hebt. Das heißt der Motor braucht mehr Drehzahl hat aber auch mehr Endleistung. Dies führt zu einem erhöhten benzinverbrauch (minimal) und natürlich zu einem höheren verschleiss. ist aber an sich ne einfache und vorallem günstige Tuningmassnahme.
    --
    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"


    http://www.simsonclub-ktc.de.vu

    MfG


    Bastian Wollenberg
    "Simsonclub KTC"

  • Hallo


    ich habe eine Drehbak zu hause.


    wenn ich den Kolben ca 2mm über dem oberen Kolbenring abdrehe kommt eher benzin rein und abgase gehen eher raus.


    ist doch besser, genauer als Feilen.



    ???? ODER ????

  • Dadurch haste aba weniger Kompression. Ausserdem würde ich wegen dem Kolbenboden (dicke) aufpassen.
    --
    Simson rulz


    scheiss N***s!
    STAY REBEL

    Simson rulz


    scheiss nazis!
    STAY REBEL

  • Hier,zieh dir das Foto rein,es wurde ein Halbmond gemacht,ich glaube bei Einlass und Auslass,außerdem würde ich die auchnoch ein bisschen ausdrehen bzw.vergrößern!Hab ich aber auch nur gelesen,geh mal auf Simsontips.de,da steht alles!

    [blink][mwechsel][mark=orange]xxxxx TUNING - Motorregeneration - 105ccm - Rennversionen xxxxx[/mark][/mwechsel][/blink]
    [c=darkblue]xxxxxxxxx[f4]KS-Simsontuning überarbeitet 03.06[/c] [/f4] xxxxxxxxx

  • Des mit der Drehbank is keine schlechte Idee an sich, aber zwischen Auslass und Überströmer sollte noch was stehen bleiben und des kannste mit ner Drehbank net machen.
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!