Rücklicht brennt immer wieder durch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich slber hab keinen guten schaltplan gibt es eine seite wo man jedes detail sehn kann und auch sehr gut vergrößern kann und dann immer noch alles nummern und farbbezeichnungen lesen kann

  • so hab jetzt einen guten schaltplan gefunden werd mal schaun ob ich irgendwo in der elektrik einen fehler finde

  • Die Drosselspule ist defekt, deswegen kommt zuviel Strom hinten an. entweder neue Ladeanlage (hinter Zündschloß, Drosselspule ist da integriert) oder einfach eine 24 Volt / 5 Watt Birne hinten reindrehen. (Kann aber sein das dann die Batterie nicht mehr richtig geladen wird)

  • Würde die Batterie dann nicht auch zu hohe Ladespannung haben ??(geht doch über die gleiche Drosselspule???) M.f.G.


    P.S.:d.h. ich vermute wenn das an der Spule liegt könnte die Batterie auch Schaden nehmen.

  • Zitat

    es gibt auch 10Watt birnen!!! hab ich in meinen beiden simsons drinne und die funzen wunderbar!!! nehm die und deine sorgen sind wie weggeschwemmt!


    Naja, DIE Lösung ist das aber nicht......
    Und wo gibt es denn 10W Lampen in 6V?


    Zitat

    Die Drosselspule ist defekt, deswegen kommt zuviel Strom hinten an. entweder neue Ladeanlage (hinter Zündschloß, Drosselspule ist da integriert) oder einfach eine 24 Volt / 5 Watt Birne hinten reindrehen. (Kann aber sein das dann die Batterie nicht mehr richtig geladen wird)


    Ohhh, alter 24V Lampe ist aber bitterbös, die hat nen ziemlich hohen Widerstand (dünner langer Wendel), sodass die andere Lampe (Tacholicht) wahrscheinlich noch mehr Spannung bekommt, wenn da der Regler nicht die Spannung runterregelt.


    Diese ganzen Lampenweisheiten sind total schwach, mit der richtigen Lampe (möglichst Narva- oder Osram-Lampen nehmen) muss es klappen, wenn nicht ist meistens was falsch angeschlossen oder was kaputt.
    Eine gewisse Überspannung machen Lampen immer mit, im Auto hat man schließlich auch nicht 12V sondern ca. 13,8V.


    Also ich hab jetzt auch ne Ewigkeit gesucht aber keinen Vernünftigen S50 B2-Schalplan gefunden, ich schau dann evtl. nochmal in mein Buch aber das hab ich eben gerade nicht hier.......


    Gruß
    Denis

  • also wenn ihr sagt das die drosselspule kaputt sein könnte aber major_tom sagt das dann auch das Licht nicht gehen würde (es geht aber) wass ist es dann ich hab jetzt auch eine tachobirne din die geht sogar auch länger (sie ist nach einer kurzen Fahrt noch ganz) , finde ich das das Rücklicht trotzdem noch zu hell ist woran kann das nun noch so liegen?

  • Lol, das hatte ich auch bei meiner 6V-Anlage. Jedes Kabel gecheckt, teil\'s neu verlegt, immer haute mir bei voller Fahrt und Drehzahl die Birne durch. Komisch nur, Bremslicht geht über das selbe Stromkabel vom Motor kommend, nur da passiert das nicht. Tachobeleuchtung geht tadellos. Nach tagelangen herumärgern hatte ich es satt und baute kurzer Hand eine 12V/5W Birne ein. Nicht die feine Art, aber es funzt so seit 5 monaten. Vielleicht bekommt\'s hier einer raus, dann änder ich es auch dankend.

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • sven-r
    Hast du auch die S 50 B2-Zündung?
    Also bei mir sind auch die richtigen Lampen drinne, genauso wie bei sämtlichen Simsons als die ausm Werk gerollt sind, also kann das doch nicht wahr sein das die einfach so durchbrennen, das ist doch ein Unding.


    neo Sword
    Hast du anständige Lampen verwendet?
    Ich selbst hatte mir nämlich auch mal 15W-Lampen (Scheinwerfer an meiner alten S50N bzw B-Zündung) bestellt, dort war z.B. Fern und Abblendlicht vertauscht (Nachbau-Schrott).
    Kann es auch nicht sein, dass dein Rücklicht samt Tachobeleuchtung an der Scheinwerferspule hängen?


    Am besten misst du mal die Spannung am Rücklicht, der Tacholampe und evtl. an der Bremsleuchte und den Strom den die Lampen ziehen, dann kann man auch Aufschluss darüber geben woran es liegt.
    Aber jetzt sag mir bitte nicht, dass du die 5€ für ein Multimeter nicht hast (sowas gibt´s im Marktkauf-Baumarkt oder ab und zu mal bei Aldi).
    Um das bisschen Strom und Spannung am Moped zu messen muss es ja nicht ein Profi-Gerät für 50€ sein, nur ohne Multimeter kann man nicht viel machen, wie man sieht ja nicht einmal überprüfen warum ein paar Glühlampen durchfliegen.
    Aber daran denken:
    Beim Spannung messen muss man zwischen Gleich- und Wechselstrom unterscheiden, also wenn du was im Batteriekreis misst (DC=Gleichstrom) muss man =V bzw. DC einstellen und im Spulenkreis (AC=Wechselstrom) muss man eben ~V bzw. AC einstellen, manche Multimeter unterscheiden auch noch beim Strommessen zwischen Gleich- und Wechselstrom.


    Gruß
    Denis

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!