HILFE bei kauf, fragen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,
    mein letzter roller(joghurtbecher) is geklaut worden, jetzt hätte ich gerne ne schwalbe.
    Da ich keine erfahrung im rumbasteln habe, hab ich mich für ein \"neueres\" modell entschieden: KR51/2L.
    Ich habe in der umgebung eine gefunden, aber da ist ein kleiner wiederspruch:



    Schwalbe @ Ebay


    Das ist eine KR51/2l, sie hat aber nur 3 gänge^^
    Kann das sein oda ist da was faul/wurde gepfuscht.



    Für mich noob sieht sie sonst ok aus, ich werd sie allerdings umlackieren :D


    1. welches Verfahren eignet sich/ ist günstiger?
    Ich hab schleifpapier da, hab keine angst vor ner spraydose, will aber dass es ordentlich aussieht.


    2. ICh will den Kerl anrufen, nach was muss ich fragen außer startet der motor?


    3.Worauf muss ich außer rost im tank achten?


    thx schonma


  • moin!


    also öhm grundsätzlich, wenn man sich das Angebot ansieht scheint das Ding ein Scheisshaus zu sein und ist wie ich finde keine 350€ wert....
    Schon auf dem Bild sieht man allerhand Rost sowie Dellen in Metall. Dazu kommt natürlich noch was du schon sagtest - die Dreigangschaltung. Eine 2L ist normalerweise mit 4 Gängen ausgestattet, demnach ist hier schon etwas nicht korrekt.
    Ich persönlich würde die finger davon lassen oder max. 150€ ausgeben.
    Mag sein dass ich ein wenig übersensibel bin, kann auch daran liegen das ich mit meiner Schwalbe ausm Ebay ziemlich übern Tisch gezogen wurde.



    Worauf du achten solltest - und da wird anderen hier mit sicherheit noch mehr einfallen - ist folgendes:


    Rost? wenn ja wo und wieviel? durchgerostet, oberflächlich?
    dellen/beulen o.ä.? -> deutet auf evtl. Unfall hin -> ....
    Startverhalten?
    Motorlauf/-geräusch?
    Rost im Tank?
    Elektrik in ordnung?
    Bremsen?
    optischer eindruck von Motor/Vergaser etc.?
    Öl/Spritspuren o.ä. was auf Undichtigkeiten schliessen lässt?
    Irgendetwas verbogen? (lenker?) -> wenn ja evtl. unfallfahrzeug -> ...

  • Bis wann wurde die denn gebaut???



    Ist diese glaubwürdiger?


    simson(forumsintern)


    Wenn ja wieviel ist sie wohl eher wert, das mit denn 600 kommt mir schon viel vor, zumal sie ja nicht mehr original ist und damit im Starßenverkehr net mehr verwendet werden darf^^.
    Hat jemand erfahrungen mit der Person/kennt sie?

  • Welcome ,zu deiner Anfrage .Du solltest dir dessen bewußt sein das es sich bei der KR51 /2 L zwar um ein \"neures\" Modell handelt aber die Baujahre waren von ca.1980 bis 1886 damit ist die jüngste Schwalbe mind. 19 Jahre alt.Defakto also ein Oldtimer. (Da haste immer irgendwelche Kleinigkeiten zu machen).Es sei denn sie wurde gerade Generalüberholt.
    M.f.G. Joachim


    P.S.:Das mit den 3 Gängen ist meiner Meinung nach schon in Ordnung. Die 4 Gang Variante ist eher selten (obwohl der nach Ersatzteilekatalog eigentlich reingehört).Die jeweilige Anzahl der Gänge (des eingebauten Motors) ist auf dem Kupplungsdeckel gross eingegossen.

  • Zitat


    Original von joe555:



    P.S.:Das mit den 3 Gängen ist meiner Meinung nach schon in Ordnung. Die 4 Gang Variante ist eher selten (obwohl der nach Ersatzteilekatalog eigentlich reingehört).Die jeweilige Anzahl der Gänge (des eingebauten Motors) ist auf dem Kupplungsdeckel gross eingegossen.



    jaja aber entschuldigung dann kann man doch nicht sagen dass es eine 2L sein soll wenn eine 2L nunmal serienmässig 4 Gänge hat!

  • Zitat


    Original von Wettschi:
    Bis wann wurde die denn gebaut???


    Ich weiß es nicht genau. Die neuesten Modelle, an die ich mich erinnere sind so von 1986. Ich glaube, danach wurde die Schwalbe dann durch den SR50 abgelöst. Sagt mir, wenn ich mich irre.


    Kann ja auch ein Tippfehler sein, den er 2mal gemacht hat.
    Fahr doch hin und schaue, was auf dem Typenschild steht. Oder er soll Dir sagen was da drauf steht bzw. es lesbar fotografieren.



    Noch was: Ich weiß ja nicht, wieviel Geld 350,- Euro für Dich sind. Aber das war damals mein oberstes Limit, als ich eine Simme gesucht habe. Und dafür sollte die gut in Schuß, fahrbereit und versichert sowie in direkter Umgebung abholbar sein. Aber das waren eben nur meine Maßstäbe und ich hab ja nur \'ne S51 Enduro haben wollen. ;o)

  • Zitat:jaja aber entschuldigung dann kann man doch nicht sagen dass es eine 2L sein soll wenn eine 2L nunmal serienmässig 4 Gänge hat!





    wenn man es vom Standpunkt des Oldtimerfans betrachtet hast du selbstverständlich recht.

  • ok
    ich hab grad probiert anzurufen, is aber besetzt(ich hab zeit :D )


    Wie sieht es denn mit der andren aus?


    andre simme?
    Die kommt mir seeeeeeeeeehr teuer vor.
    also ich weiß nicht, ich hab ca. 500€ die für zwei jahre(ersatz/verschleißteile) reichen sollen.
    bei 350 bleiben 150 für sowas über.
    Ist das zuwenig?

  • Teuer oder billig ist immer eine Frage der Sicht. Meist will der Verkäufer erst einen \"völlig überteuerten\" Preis. Wenn man das Gefährt dann eine Weile hat und es funktioniert wie erwartet und gewünscht stellt man fest, das der Preis als Zahl wohl schon zuviel war, man sie selbst aber keinesfalls für weniger hergeben würde, wenn es nicht unbedingt sein muß. ;o)


    Bei normalen Käufen kann man sich meist auf einen Preis einigen, mit dem beide nicht wirklich zufrieden sind, der aber irgendwo akzeptabel ist. Und wo da Deine Grenze liegt, kannst nur Du wissen.
    Ob 150,- für 2 Jahre für Reparaturen/Ersatzteile ausreichen weiß ich nicht. Kommt drauf an, was Du alles selbst machen kannst und ob das Glück oder das Pech mit der Maschine mitgekauft wird. Ich bin nicht so der Technikexperte. Und wenn Du fragst, wonach Du fragen mußt, Du womöglich auch nicht. ;o)

  • Richtig
    ich hab den ebayer da mal angerufen, es ist eine 4 gang, sie fährt und ist eine der letzten produzierten(die farbe :_shoot1: )
    Wie groß ist sone schwalbe eigentlich???
    ICh muss das dann doch fragen, weil ich mit 1,96 und schuhgröße 50 auf den meisten rollern ja doch mehr als nur platzprobleme habe^^.
    Hat da jemand erfahrung?

  • booaahhh garnich groß^^ löl! sollte eigentlich passen aber das is schon mächtig groß! ich würde mir da lieber ne S51 holn.... aber da sitzte dann bestimmt auch wie auf nem pocketbike drauf :biglaugh:

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!