kr51-1 anderen motor verpassen ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bin angefangen mit dem aufbau einer kr51-1 ,


    kann man nen motor von einer s51 verbauen ?


    wie aufwendig ist das , bzw. was muss geändert werden.



    mfg jens

  • Also, wenn ich mich recht entsinne, ist der Gebläsemotor an zwei Punkten aufgehängt. Nämlich einmal hinten und einmal am Zylinderkopf.


    Der M541/531er Motor ist nur hinten aufgehängt. Ich tippe, dass der Motorträger/Motorlager der KR51/1 nich standhaft genug ist, den Motor nur hinten zu halten, sofern er da überhaupt hineinpasst.


    Also wenn Du die Aufhängung einer KR51/2 dazu überredest, in die KR51/1 zupassen, dann sieht es ganz gut aus, ansonsten eher nicht :crying:



    Gruß, moppedchemiker

  • Geht auf jeden Fall.
    Der S 51 Motor ist wie oben gesagt, mit zwei schrauben hinten befestigt. Du machst einfach die untere schraube rein, schaust in welcher Position der Motor passt. (Er muss ein bisschen schräg rein, weil der Zylinder breiter ist, und man an der halterung vom alten Motor vorbei muss). Dann bohrst du dir ein zweites Loch in die Motorhalterung hinten. Die ist stabil genug um beide Schrauben zu halten.

    -<< Simson LDK >>-

  • kann man machen und funktioniert auch aber dabei erlöscht die abe also neu eintragen lassen diue abe erlöscht deshalb weil einen 2te schraube für die motorhalterung nicht vorgesehen war das ist somit eine änderung am rahmen und benötigt somit die abnahme durch die behörde wenn du mich persönlich fragst finde ich das bquatsch aber so ist die gesetzeslage in d und dadurch kann man viel ärger bekommen wenn man [c=#ff0000]POLIZISTEN[/code] trift die etwas blickig sind

    Die meisten Fehler im Leben machen wir, wenn wir zu viel fühlen, wo wir denken sollten und zu viel denken wo wir fühlen sollten!!!


  • Der Rahmen ist nicht verstärkt, wie bei der 2er Schwalbe und bei der 2er Schwalbe bricht der Rahmen schnell. Also wird es bei der 1zer noch schneller brechen. Die Bremsanlage muss auch geändert werden.

    Ohne mich wird allet besser

  • Warum die Bremsanlage. Was ist da anders als bei der 2er.


    Außerdem hast du am Rahmen keine Veränderung. Nur an der Motorhalterung, und die ist ausreichend dimensioniert. Von den Belastungen auf den Rahmen besteht kein Unterschied.

    -<< Simson LDK >>-

  • wenn ich jezt einen s 51 motor in der schwalbe hab brauch ich auch einen auspuff von der kr 51/2 oder kann ich da den´n von der kr 51/1 verwenden?
    mfg daniel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!